JEAN DUFY 1888 LE HAVRE – 1964 BOUSSAY 413 JEAN DUFY, 1888 LE HAVRE – 1964 BOUSSAY Der Künstler erhielt seine Ausbildung an der École des beaux-arts in Le Havre und folgte dann seinem Bruder Raoul Dufy (1877-1953) 1912 nach Paris. Sein Bruder stellte ihm seinen Kreis postimpressionistischer Freunde vor, darunter Georges Braque (1882-1963) und Pablo Picasso (1881-1973). 1914 wurde seine erste Ausstellung organisiert, aber die charakteristische Lebendigkeit seiner Palette und seines Pinselstrichs kamen erst nach dem Ersten Weltkrieg zum Vorschein. LE MOULIN DE LA GALETTE – MONTMARTRE, CA. 1940 Öl auf Leinwand. 41 x 33 cm. Links unten signiert „Jean Dufy“. In dekorativem Rahmen. Beigegeben eine Expertise von Jacques Bailly, Paris vom 09. Februar 2024, dass das vorliegende Werk in den in Vorbereitung befindlichen Catalogue raisonné mit der Zertifikat-Nr. 4914 aufgenommen wird, in Kopie. Die Stadt Paris war das bevorzugte und inspirierende Stadtmotiv des Künstlers, welches er in zahlreichen Ölbildern und Aquarellen verewigte – die Stadttore, die Straßen, Plätze, Kutschen, den Eiffelturm, die Seine und auch le Moulin de la Galette. Sie war zunächst seit dem 17. Jahrhundert eine Windmühle, die sich an der Spitze des Montmartre-Viertels befindet. 1870 wurde sie in eine Schenke umgewandelt. Sie wurde oft von Malern aufgesucht und inspirierte Renoir, aber auch Toulouse-Lautrec und Picasso. Typisch ist ihre Holzfassade. Auch Jean Dufy hat sie vielfach auf seinen Werken verewigt, mehrfach aus der gleichen Perspektive wie in dem vorliegenden Werk: Blick über eine blau-gelbe breite Straße auf die Mühle mit Holzfassade und Windrad unter blau-weißem Himmel. Linksseitig eine in Blau gehaltene Häuserfassade, daneben ein angedeuteter grün leuchtender Baum und am rechten Bildrand ein mehrstöckiges rötliches Haus, vor dem mehrere Figuren flanieren. Malerei in raschem Pinselduktus in überwiegend differenzierten Blau-, Gelb- und Rottönen in der typischen Manier des Künstlers. JEAN DUFY, 1888 LE HAVRE – 1964 BOUSSAY LE MOULIN DE LA GALETTE – MONTMARTRE, CA. 1940 Oil on canvas. 41 x 33 cm. Signed “Jean Dufy” lower left. Accompanied by an expert´s report by Jacques Bailly, Paris dated 9 February 2024. It states that the present work will be included in the catalogue raisonné currently being prepared with the certificate no. 4914, in copy. Provenance: Herman C. Goldsmith Gallery, New York (label on the reverse). Notes: An almost identical work by the artist was auctioned at Bonham, New York on 15 2018 under lot no. 36. Variations can be found particularly in the colour of the house on the right edge of the painting and in the greater number of figures and a carriage on the square/street. € 35.000 - € 55.000 (†) Sistrix INFO | BIETEN Provenienz: Herman C. Goldsmith Gallery, New York (verso Label). Anmerkung: Ein fast identisches Werk des Künstlers wurde bei Bonhams New York am 15. Mai 2018 unter Lot 36 versteigert. Abweichungen sind insbesondere in der Farbigkeit des Hauses am rechten Bildrand und in der höheren Anzahl der Figuren und einer Kutsche auf der Straße zu finden. (1411042) (18) 30 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
446 ALLEN JONES, GEB. 1937 SOUTHAMP
448 VITTORIO MAGELLI, 1911 MODENA -
450 FABRIZIO PLESSI, 1940 REGGIO EM
453 CESARE MONTI, 1891 BRESCIA - 19
CHRISTO 1935 GABROVO - 2020 NEW YOR
MIMMO PALADINO GEB. 1948 PADULI 457
458 MIMMO ROTELLA, 1918 CATANZARO -
461 DAVID LA CHAPELLE, GEB. 1963 CO
464 DAVID LA CHAPELLE, GEB. 1963 CO
466 MARIO TESTINO, GEB. 1954 LIZ HU
468 DAVID LA CHAPELLE, 1963 CONNECT
470 MICHAEL MÖBIUS, GEB. 1951 HART
472 HELMUT NEWTON, 1920 BERLIN - 20
473 SSILJWESTR F. SCHTSCHEDRIN, 179
474 KARL KAUFMANN, GENANNT „J. RO
476 TANCRÈDE DE LA BOUÈRE, 1801 J
478 FRANCESCO ZANIN, UM 1824 - 1884
479 GIUSEPPE PONGA, 1856 CHIOGGIA -
481 GIUSEPPE BORSATO, 1774 VENEDIG
134 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
484 FRANCESCO ZANIN, UM 1824 - 1884
487 HEINRICH KARL JÄCKEL, TÄTIG 1
488 FRANZ XAVER WINTERHALTER, 1805
491 RENÉ LELONG, 1871 - 1938 ELEGA
146 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
495 CARLO ARIENTI, 1801 ARCORE DI B
497 FRANÇOIS FLAMENG, 1856 PARIS -
Translate all texts into your prefe
CARL FRIEDRICH MORITZ MÜLLER, ALSO
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
504 WOUTERUS VERSCHUUR D. Ä., 1812
Translate all texts into your prefe
507 JOHANN NEPOMUK HOECHLE, 1790 M
Translate all texts into your prefe
510 HEINRICH BÜRKEL, 1802 PIRMASEN
512 FRIEDRICH VOLTZ, 1817 NÖRDLING
514 ACHILLE ETNA MICHALLON, 1796 -
516 PETER KORNBECK, 1837 - 1894 Kor
518 VICTOR PIERRE HUGUET, 1835 - 19
520 SALVATORE POSTIGLIONE, 1861 NEA
523 ALEXANDRE MARIE COLIN, 1798 - 1
525 ARY SCHEFFER, 1795 DORDRECHT -
Translate all texts into your prefe
529 PAUL SIEFFERT, 1874 PARIS - 195
532 ABRAHAM-JOHANNES COUWENBERG, 18
Laden...
Laden...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 München
Telefon +49 (0)89 / 28 804-0
office@hampel-auctions.com