Aufrufe
vor 1 Monat

Hampel Living D

571ART

571ART DÉCO-AMETHYST-DIAMANTBROSCHEBroschenlänge: ca. 7 cm.Gesamtgewicht: ca. 20,2 g.GG 750 und Platin, Kettchen WG 585.Um 1920.Feine dreiteilige Art déco-Brosche mit einer blütenumrankten,facettierten Amethystpampel, weißem Email(an drei Stellen minimal bestoßen) und Diamanten imAlt- und Rosenschliff, zus. ca. 0,96 ct. Rückseitig kleineReparaturstellen. Broschierung mit Sicherung. Zusatzhakenermöglichen das Tragen der Brosche auch alsCollierchen. Zugehörig: neueres Ankerkettchen.(14411411) (16)€ 2.000 - € 4.000SistrixINFO | BIETEN572ART DÉCO-DIAMANTBROSCHECa. 4,6 x 2,6 cm.Gewicht: ca. 12,7 g.Platin.Um 1930.Prächtige Art déco-Brosche besetzt mit Diamanten imAlt- und Achtkantschliff, zus. ca. 6,1 ct. Davon der zentraleStein ca. 1,6 ct I-J/P1, die zwei flankierenden je ca.0,9 ct, L-M/SI.(1430442) (16)€ 2.800 - € 3.500SistrixINFO | BIETEN573PERL-DIAMANT-BROSCHEMaße: ca. 4,6 x 2,6 cm.Gewicht: ca. 9,8 g.Platin auf GG.Um 1915.Feine durchbrochen gearbeitete Art déco-Brosche zentralbesetzt mit einer roséfarbenen Perle (wohl Naturperle),Durchmesser ca. 7,3 mm, flankiert und umrahmt vonDiamanten im Alt- und Achtkantschliff, zus. ca. 1,5 ct.(14400124) (16)€ 1.500 - € 2.500SistrixINFO | BIETEN574ZWEI ART-DÉCO-BROSCHENLänge: ca. 5,8 cm.Breite: ca. 1,5 cm.Platin und GG. 13,4 und 9,5 g.Um 1920/1930.Feine Art déco-Brosche zentral besetzt mit drei Smaragdenin verschiedenen Formen und Schliffen, zus.ca. 0,65 ct (ein Stein seitlich besch.) und Altschliffdiamanten,zus. ca. 1,8 ct. Dabei: Art déco-Brosche ausaltem Armband gearbeitet besetzt mit Altschliff- undAchtkantdiamanten, zus. ca. 0,8 ct.(14400123) (16)€ 1.500 - € 3.000SistrixINFO | BIETEN14 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.500 additional images.

575VINTAGE-NEGLIGÉ-COLLIER MITGROSSEN DIAMANTTROPFENLänge Mittelstück: ca. 6,7 cm.Halsweite: ca. 36,5 cm.Gewicht: ca. 15,8 g.Platin und WG 750 (Kettchen).Um 1940.Beigegeben zwei GIA Diamond Reports Nr. 2231184583und Nr. 7235184579 vom Februar 2024.Außergewöhnliches sogenanntes Negligé-Collier mitzwei an eine Elipse gehängten Pendilien, die kürzeremit einem natürlichen fancy brown-yellow Diamantenim modifizierten Tropfenschliff, 3,66 ct SI2, die längeremit einem natürlichen fancy light yellow Tropfendiamanten,3,59 ct SI2. Weitere kleinere Diamantenim Achtkant- und Baguetteschliff, zus. ca. 1,6 ct (einBa guette stein besch.). Das moderne Kettchen späterergänzt.(14108711) (16)VINTAGE NEGLIGEE NECKLACE WITH LARGEDIAMOND DROPSLength of central part: ca. 6.7 cm.Necklace length: ca. 36.5 cm.Weight: ca. 15.8 g.Platinum and 18 ct white gold (small necklace).ca. 1940.Two GIA diamond reports no. 2231184583 and no.7235184579 dated February 2024 are enclosed.Exceptional so-called negligee necklace with two pendantssuspended from an ellipse, the shorter one witha natural fancy brownish-yellow diamond in modifiedpear cut, 3.66 ct SI2, the longer one with a natural fancylight yellow pear diamond, 3.59 ct SI2. Furthersmaller diamonds in octagonal and baguette cut, totallingca. 1.6 ct (one baguette cut diamond damaged).The modern small necklace is a later addition.€ 13.000 - € 18.000SistrixINFO | BIETEN

  • Seite 1 und 2: ONE OF THE LEADING AUCTION HOUSES I
  • Seite 3: JEWELLERY &WRIST WATCHESACCESSORIES
  • Seite 7 und 8: 577SMARAGD-DIAMANTOHRRINGELänge: c
  • Seite 9 und 10: 584TENNIS-BRILLANTARMBANDLänge: ca
  • Seite 11 und 12: 590CITRIN-BRILLANTRING VON SÉVIGN
  • Seite 14 und 15: 595GOLD-DIAMANTARMREIF UND RINGVON
  • Seite 16 und 17: 601„ASTRALE“ BRILLANT-OHRRINGE
  • Seite 18 und 19: 607GROSSER CITRIN-SILBERANHÄNGERMa
  • Seite 21 und 22: 612AUDEMARS PIGUET ROYAL OAK „SKE
  • Seite 23 und 24: 614ROLEX „PEARLMASTER“ IN GOLDM
  • Seite 25 und 26: 618GOLDENE JAEGER LECOULTRE18 kt Go
  • Seite 27 und 28: 622VACHERON & CONSTANTIN„JALOUSIE
  • Seite 29 und 30: 626KINETISCHE „PULS ART“ UHR VO
  • Seite 31 und 32: 631OMEGA TASCHENUHRDurchmesser: 5,3
  • Seite 33 und 34: Translate all texts into your prefe
  • Seite 36 und 37: 635HERMÈS BIRKIN 4040 x 30 x 20 cm
  • Seite 38 und 39: 636HERMÈS SAC HAUT À COURROIES 40
  • Seite 40 und 41: 637HERMÈS BIRKIN 3535 x 25 x 18 cm
  • Seite 42 und 43: 639HERMÈS BIRKIN 4040 x 30 x 20 cm
  • Seite 44 und 45: 641HERMÈS KELLY 2525 x 18 x 10 cm.
  • Seite 46 und 47: 56 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-a
  • Seite 48 und 49: MODERNE KUNST FÜR JUNGE SAMMLERMOD
  • Seite 50 und 51: 649OTHON COUBINE,AUCH „OKATAR KUB
  • Seite 52 und 53: 652CHARLES FRANÇOIS PROSPER GUÉRI
  • Seite 54 und 55:

    658GIORGIO DE CHIRICO,1888 VOLOS -

  • Seite 56 und 57:

    663SALVADOR DALÍ,1904 FIGUERAS - 1

  • Seite 58 und 59:

    667SALVADOR DALÍ,1904 FIGUERES - 1

  • Seite 60 und 61:

    672MAURICE EMPI,GEB. 1933 SAINT ETI

  • Seite 62 und 63:

    678LADISLAS KIJNO,1921 WARSCHAU - 2

  • Seite 64 und 65:

    681ANDY WARHOL,1928 PITTSBURGH - 19

  • Seite 66 und 67:

    686ROY LICHTENSTEIN,1923 NEW YORK -

  • Seite 68 und 69:

    689BERNARD AUBERTIN,1934 FONTENAY-A

  • Seite 70 und 71:

    694ELLSWORTH KELLY,1923 NEWBURGH, N

  • Seite 72 und 73:

    700NOT BANKSYCOVID-19/5G/CONSPIRACY

  • Seite 74 und 75:

    705EMERIC GOMERY,1902 - 1969WEIBLIC

  • Seite 76 und 77:

    711ROBERT VAN KEPPEL,NIEDERLÄNDISC

  • Seite 78 und 79:

    717PAAR FIGÜRLICHE BUCHSTÜTZENHö

  • Seite 80 und 81:

    GEMÄLDE ALTE MEISTEROLD MASTER PAI

  • Seite 82 und 83:

    725TOSKANISCHE SCHULE DES 16. JAHRH

  • Seite 84 und 85:

    729VENEZIANISCHER MALER DES AUSGEHE

  • Seite 86 und 87:

    734BARTOLOMEO TORREGIANI,1590 NEAPE

  • Seite 88 und 89:

    740GORTZIUS GELDORP,1553 LEUVEN - 1

  • Seite 90 und 91:

    745FLÄMISCHER MEISTER DES 17. JAHR

  • Seite 92 und 93:

    750FLÄMISCHER MEISTER DES 17. JAHR

  • Seite 94 und 95:

    756THEOBALD MICHAU,1676 TOURNAI - 1

  • Seite 96 und 97:

    761CAJETAN ROOS,AUCH GENANNT „GAE

  • Seite 98 und 99:

    766SPANISCHER MALER DES 17. JAHRHUN

  • Seite 100 und 101:

    770SEBASTIAN VRANCX,1573 ANTWERPEN

  • Seite 102 und 103:

    776JOHANNES PENNIS,UM 1702 NIEDERLA

  • Seite 104 und 105:

    782FLÄMISCHER MALER DES 17. JAHRHU

  • Seite 106 und 107:

    788HOLLÄNDISCHER MEISTER DES17. JA

  • Seite 108 und 109:

    793VENEZIANISCHER MEISTER DER ZWEIT

  • Seite 110 und 111:

    799GIROLAMO TROPPA,UM 1630 ROCCHETT

  • Seite 112 und 113:

    805NIEDERLÄNDISCHER MALER DES17. J

  • Seite 114 und 115:

    811RÖMISCHER/ BOLOGNESER MEISTER E

  • Seite 116 und 117:

    815BOLOGNESER MEISTER DES 18. JAHRH

  • Seite 118 und 119:

    819LUCAS CRANACH D. Ä.,1472 KRONAC

  • Seite 120 und 121:

    824AERT VAN DER NEER,1603/04 - 1677

  • Seite 122 und 123:

    830FRANZÖSISCHER PORTRAITISTDER ZW

  • Seite 124 und 125:

    835GEORGES DESMARÉES,1697 STOCKHOL

  • Seite 126 und 127:

    840FRANZÖSISCHE SCHULE DES 18. JAH

  • Seite 128 und 129:

    846FRANCESCO ZUCCARELLI,1702 PITIGL

  • Seite 130 und 131:

    852VENEZIANISCHER MALER DES18. JAHR

  • Seite 132 und 133:

    858GASPARE DIZIANI,1689 BELLUNO - 1

  • Seite 134 und 135:

    GEMÄLDE 19./20. JAHRHUNDERTS19TH/

  • Seite 136 und 137:

    869GIUSEPPE BERNARDINO BISON,1762 P

  • Seite 138 und 139:

    875AUGUST RIEDEL,1799 BAYREUTH - 18

  • Seite 140 und 141:

    880NORDISCHE SCHULE DES 19. JAHRHUN

  • Seite 142 und 143:

    886JULES ÉMILE SAINTIN,1829 LEMÉ

  • Seite 144 und 145:

    893HENRY SCOTT,1911 - 2005Britische

  • Seite 146 und 147:

    898MALER DES 19./ 20 JAHRHUNDERTS,N

  • Seite 148 und 149:

    903AMBROS IVO VERMEERSCH,1810 MALDE

  • Seite 150 und 151:

    909GIUSEPPE CASANOVA,TÄTIG IN MAIL

  • Seite 152 und 153:

    914JULES HENRI VÉRON-FARÉ,1851 -

  • Seite 154 und 155:

    919ITALIENISCHER MALERDES 19./ 20.

  • Seite 156 und 157:

    923ALFREDO CALDINI,TÄTIG UM 1840 /

  • Seite 158 und 159:

    928PIETER FRANCIS PETERS,1818 - 190

  • Seite 160 und 161:

    933JOHN FERGUSON WEIR,1841 WEST POI

  • Seite 162 und 163:

    939OTTO PIPPEL,1878 LÓDZ - 1960 PL

  • Seite 164 und 165:

    945HANS MAURUS,1901 MÜNCHEN - 1942

  • Seite 166 und 167:

    951WOUTERUS VERSCHUUR D. Ä.,1812 A

  • Seite 168 und 169:

    957JEAN-BAPTISTE COENE,1859 - 1946B

  • Seite 170 und 171:

    964JOSEF WENGLEIN,1845 MÜNCHEN - 1

  • Seite 172 und 173:

    968ANTON DOLL,1826 MÜNCHEN - 1887

  • Seite 174 und 175:

    975EMIL RAU,1858 DRESDEN - 1937 MÜ

  • Seite 176 und 177:

    982HUBERT KAPLAN,1940 MÜNCHEN - 20

  • Seite 178 und 179:

    989RUDOLF EPP,1834 EBERBACH - 1910

  • Seite 180 und 181:

    995CARL OSTERSETZER,1865 PRODY - 19

  • Seite 182 und 183:

    1002HUBERT KAPLAN,1940 MÜNCHEN - 2

  • Seite 184 und 185:

    1008OTTO HELLMEIER,1908 WEILHEIM -

  • Seite 186 und 187:

    1014GOTTLOB JACOB C. FISCHER,1829 S

  • Seite 188 und 189:

    1020JOHANN HERING,GEB. 1875BLICK AU

  • Seite 190 und 191:

    1026CARL FRIEDRICH OCKERT,1825 DRES

  • Seite 192 und 193:

    SKULPTUREN & KUNSTHANDWERKSCULPTURE

  • Seite 194 und 195:

    1038PUTTO ALS TORCHÉREHöhe: 75 cm

  • Seite 196 und 197:

    1045KUNSTKAMMER KOKOSNUSSPOKALHöhe

  • Seite 198 und 199:

    1051NICCOLAO MARCHETTI,IM 19. JAHRH

  • Seite 200 und 201:

    1056KLEINER SCHULTER-LEKYTHOSHöhe:

  • Seite 202 und 203:

    1063KONVOLUT MEXIKANISCHE KLEINKUNS

  • Seite 204 und 205:

    1068TÄNZERIN DES JUGENDSTILSGesamt

  • Seite 206 und 207:

    1074AMPHORA-PORZELLAN-FIGUR„ARABI

  • Seite 208 und 209:

    1078GEORGES GARDET,1863 - 1939COUPL

  • Seite 210 und 211:

    1082LÜSTERWEIBCHEN89 x 103 cm.Deut

  • Seite 212 und 213:

    1086MODELL EINES GEHARNISCHTEN RITT

  • Seite 214 und 215:

    SILBER & VERSILBERTE OBJEKTESILVER

  • Seite 216 und 217:

    1093ADELSBRIEF FÜR DEN GUTSBESITZE

  • Seite 218 und 219:

    1097GROSSE ZARISTISCHE SILBERPLATTE

  • Seite 220 und 221:

    1102LONDONER KAFFEEKANNEHöhe: 26,5

  • Seite 222 und 223:

    1108TIFFANY-KANNEHöhe: 19 cm.Gewic

  • Seite 224 und 225:

    1114SILBERTELLER MIT HIRSCHKÜHENDu

  • Seite 226 und 227:

    MÖBEL & EINRICHTUNGFURNITURE & INT

  • Seite 228 und 229:

    1120REPRÄSENTATIVER MURANOLÜSTERH

  • Seite 230 und 231:

    1122LOUIS XV-SPIEGEL42,5 x 33,5 cm.

  • Seite 232 und 233:

    1129SALONTISCHCHEN MIT WAPPEN-DEKOR

  • Seite 234 und 235:

    1135EMPIRE-LÜSTERHöhe: 81 cm.Durc

  • Seite 236 und 237:

    1140MERKURHöhe: 187 cm.20./ 21. Ja

  • Seite 238 und 239:

    1145HALLENSCHRANKHöhe: ca. 202 cm.

  • Seite 240 und 241:

    1150PENDULE IM LOUIS XVI-STILHöhe:

  • Seite 242 und 243:

    1155PARISER EMPIRE-PENDULE1154ROUEN

  • Seite 244 und 245:

    1161PAAR KLASSIZISTISCHE TAFELAUFS

  • Seite 246 und 247:

    1168MEISSENER KAFFEEKÄNNCHENHöhe:

  • Seite 248 und 249:

    1172PORZELLAN-JAGDSZENEHöhe: 16,5

  • Seite 250 und 251:

    PARKDEKORATIONPARK DECORATION1177AP

  • Seite 252 und 253:

    1180DIE DREI GRAZIENDie Skulptureng

  • Seite 254 und 255:

    1182PARKSKULPTUR DES DAVIDHöhe der

  • Seite 256 und 257:

    FOSSILIENFOSSILS1187GROSSES STROMAT

  • Seite 258 und 259:

    1189POLIERTER AMMONITHöhe: 26 cm.B

  • Seite 260 und 261:

    1195SEYMCHAN METEORITENSCHEIBEHöhe

  • Seite 262:

    JETZT EINLIEFERNSEPTEMBER-AUKTIONEN

HAMPEL KUNSTAUKTIONEN