Aufrufe
vor 1 Monat

Hampel Living D

593KREUZANHÄNGER MIT

593KREUZANHÄNGER MIT KETTE VON SÉVIGNÉMaße Kreuzanhänger: ca. 8,8 x 4 cm.Kettenlänge: ca. 50 cm.Armbandlänge: ca. 20,5 cm.Gesamtgewicht: ca. 231 g. GG 750.Signiert „S“ für Sévigné und „Schrems“für Renate Schrems.Hochwertiger außergewöhnlicher geometrischer Kreuzanhängerzentral besetzt mit einem feinen quadratischenSmaragd im Treppenschliff, ca. 1 ct, vier feinenquadratischen Rubelliten, kleinen Brillanten und Rubinenund seitlich blauen quadratischen Edelsteinen(wohl Topase) sowie einer Südseeperle als Anhänger,Durchmesser ca. 12,5 mm. Große aufklappbare Anhängeröse.An massiver Erbskette kurz oder (mit eingefügtemArmband) lang zu tragen. Klappösen mitSicherheitsachter als Verschlüsse.(14400120) (16)CROSS PENDANT WITH NECKLACE BY SÉVIGNÉDimensions of cross pendant: ca. 8.8 x 4 cm.Length of necklace: ca. 50 cm.Length of bracelet: ca. 20.5 cm.Total weight: ca. 231 g.18 ct yellow gold.Signed “S” for Sévigné and “Schrems”for Renate Schrems.Set with a fine square step-cut emerald, ca. 1 ct, fourfine square-cut rubellites, small diamonds and rubies,flanked by blue square-cut gemstones (likely topazes)and a South Sea pearl pendant, diameter ca. 12.5 mm.€ 16.000 - € 20.000SistrixINFO | BIETEN594EBENHOLZ-RUBELLIT-DIAMANTARMREIFVON SÉVIGNÉBreite: ca. 3,3 cm.Durchmesser: ca. 6,5 x 5 cm.Gewicht: ca. 194,8 g.GG und WG 750.Signiert „SÉVIGNÉ“. Meisterzeichen.Extravaganter hochwertiger Armreif auf der Schauseitemit Ebenholz, zentral besetzt mit einem großen feinenRubellit in ausgefallenem Cabochonschliff, ca. 17,7 x16,2 mm, umrahmt von verschiedenfarbig getöntenBrillanten, zus. ca. 1,6 ct, mit niedrigem Reinheitsgrad.Unikat mit beidseitigem Scharnier zum Aufklappen. Imoriginalen Schmuckbeutel.(1440013) (16)EBONY, RUBELLITE AND DIAMOND BANGLEBY SÉVIGNÉWidth: ca. 3.3 cm.Diameter: ca. 6.5 x 5 cm.Weight: ca. 194.8 g.18 ct yellow and white gold.Signed “SÉVIGNÉ”; with maker’s mark.The front of the bangle is crafted in ebony and set witha large, fine rubellite in an unusual cabochon cut, ca.17.7 x 16.2 mm, framed by diamonds of varying colours,totalling ca. 1.6 ct, with a low clarity.€ 12.000 - € 15.000SistrixINFO | BIETEN22 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.500 additional images.

  • Seite 1 und 2: ONE OF THE LEADING AUCTION HOUSES I
  • Seite 3 und 4: JEWELLERY &WRIST WATCHESACCESSORIES
  • Seite 5 und 6: 575VINTAGE-NEGLIGÉ-COLLIER MITGROS
  • Seite 7 und 8: 577SMARAGD-DIAMANTOHRRINGELänge: c
  • Seite 9 und 10: 584TENNIS-BRILLANTARMBANDLänge: ca
  • Seite 11: 590CITRIN-BRILLANTRING VON SÉVIGN
  • Seite 15 und 16: 597ZWEI BANDRINGERingweite 59.Gesam
  • Seite 17 und 18: 605SILBER-KROKODIL-SET VON SÉVIGN
  • Seite 19: 610CARNET DE BALCa. 8,5 x 5,3 x 0,7
  • Seite 22 und 23: 613ROLEX SEA-DWELLER IN STAHLStahl.
  • Seite 24 und 25: 615IWC PORSCHE DESIGN CHRONOGRAPHTi
  • Seite 26 und 27: 620JAEGER LECOULTRE REVERSO STAHL/G
  • Seite 28 und 29: 623HARLEKIN-DAMENARMBANDUHR VON SÉ
  • Seite 30 und 31: 629GENFER TASCHENUHRDurchmesser: 5,
  • Seite 32 und 33: 633HERMÈS KELLY 2528 x 18 x 10 cm.
  • Seite 34: 634HERMÈS KELLY 2528 x 18 x 10 cm.
  • Seite 37 und 38: Translate all texts into your prefe
  • Seite 39 und 40: Translate all texts into your prefe
  • Seite 41 und 42: 638HERMÈS WHITE BUS30 x 22 x 11 cm
  • Seite 43 und 44: 640HERMÈS KELLY 4040 x 28 x 15 cm.
  • Seite 45 und 46: 643LOUIS VUITTON SIRIUS70 x 50 x 21
  • Seite 47 und 48: LIVINGTranslate all texts into your
  • Seite 49 und 50: 647MARTIN BENKA,1888 - 1971 MALACKY
  • Seite 51 und 52: 651GIULIO VITO MUSITELLI,1901 TREVI
  • Seite 53 und 54: 655LUIGI BRACCHI,1892 TIRANO - 1978
  • Seite 55 und 56: 661THAYAHT,EIGENTLICH „ERNESTO MI
  • Seite 57 und 58: 665SALVADOR DALÍ,1904 FIGUERES - 1
  • Seite 59 und 60: 669SYMBOLIST UM 1915FANTASTISCHER G
  • Seite 61 und 62: 675FERNANDO DEL TORO-BARRIOS,GEB. 1
  • Seite 63 und 64:

    679FERNAND LÉGER,1881 ARGENTAN/ OR

  • Seite 65 und 66:

    685ANDY WARHOL,1928 PITTSBURGH - 19

  • Seite 67 und 68:

    688ELLSWORTH KELLY,1923 NEWBURGH, N

  • Seite 69 und 70:

    692JEFF KOONS,GEB. 1955, NACHBALLOO

  • Seite 71 und 72:

    697RICHARD LINDNER,1901 HAMBURG - 1

  • Seite 73 und 74:

    703NOT BANKSYCECI, N’EST PASScree

  • Seite 75 und 76:

    708FRITZ ERLER,1868 FRANKENSTEIN -

  • Seite 77 und 78:

    714MALER DES 20. JAHRHUNDERTSBLUMEN

  • Seite 79 und 80:

    719ERNST GAMPERL,GEB. 1965 MÜNCHEN

  • Seite 81 und 82:

    723MALER DES 17. JAHRHUNDERTSDAS MA

  • Seite 83 und 84:

    727JUSEPE DE RIBERA,1591 - 1652, KR

  • Seite 85 und 86:

    731SPANISCHER MEISTER DES FRÜHEN17

  • Seite 87 und 88:

    737SALVATOR ROSA,1615 NEAPEL - 1673

  • Seite 89 und 90:

    742FRIEDRICH JUVENEL,1609 NÜRNBERG

  • Seite 91 und 92:

    747PIETER FRANSZ. DE GREBBER,UM 160

  • Seite 93 und 94:

    752JAN HARMENSZ. MULLER1571 AMSTERD

  • Seite 95 und 96:

    758GIUSEPPE ZOLA,1672 BRESCIA - 174

  • Seite 97 und 98:

    763VENEZIANISCHER MALERDES 18. JAHR

  • Seite 99 und 100:

    768MEISTER SB,ZWISCHEN 1620 - 1655

  • Seite 101 und 102:

    773HOLLÄNDISCHER MEISTER DES17. JA

  • Seite 103 und 104:

    779JAN BAPTIST VAN DER MEIREN,1664

  • Seite 105 und 106:

    785MALER DER HOLLÄNDISCHEN SCHULE,

  • Seite 107 und 108:

    791JOHANNES LINGELBACH,1622 FRANKFU

  • Seite 109 und 110:

    796GENUESER SCHULE,ENDE DES 17. JAH

  • Seite 111 und 112:

    802SÜDDEUTSCHER MALER DES 18. JAHR

  • Seite 113 und 114:

    808GIOVANNI CAMILLO SAGRESTANI,1660

  • Seite 115 und 116:

    813EMILIANISCHE SCHULE DES 17. JAHR

  • Seite 117 und 118:

    817SÜDDEUTSCHER MALER DES 18. JAHR

  • Seite 119 und 120:

    822GIOVANNI BATTISTA PITTONI D. J.,

  • Seite 121 und 122:

    827LUDOLF BACKHUYSEN D. Ä.,1630/31

  • Seite 123 und 124:

    832LÉOPOLD AXTMANN,1700 - 1748, ZU

  • Seite 125 und 126:

    837VINCENZO ANGELO ORELLI,1751 LOCA

  • Seite 127 und 128:

    843JACQUES ANTOINE VALLIN,UM 1760 P

  • Seite 129 und 130:

    849GIAN PAOLO PANINI,1691 PIACENZA

  • Seite 131 und 132:

    855JEAN-ANTOINE WATTEAU,1684 VALENC

  • Seite 133 und 134:

    860FRANZÖSISCHER MEISTER DES AUSGE

  • Seite 135 und 136:

    866VENEZIANISCHER MALERDES 19. JAHR

  • Seite 137 und 138:

    872MICHELE GIOVANNI MARIESCHI,1710

  • Seite 139 und 140:

    877JOSEPH HAUBER,1766 GERETSRIED BE

  • Seite 141 und 142:

    883ANTON FRÖHLICH, MALER DESSPÄTE

  • Seite 143 und 144:

    890ERNST ANDERS,1845 MAGDEBURG - 19

  • Seite 145 und 146:

    895MANUEL GARCÍA HISPALETO,1836 SE

  • Seite 147 und 148:

    901ANTONIO JACOBSEN,AUCH „ANTONIO

  • Seite 149 und 150:

    906BERNARD JOHANN DE HOOG,1866/67 A

  • Seite 151 und 152:

    911FEDERICO ASHTON,1836/40 - 1904AR

  • Seite 153 und 154:

    917PIETRO BARUCCI,1845 ROM - 1917 E

  • Seite 155 und 156:

    921GABRIEL MORCILLO RAYA,1887 SPANI

  • Seite 157 und 158:

    926ORIENTALIST DES 19./ 20. JAHRHUN

  • Seite 159 und 160:

    930JACOBUS JOHANNES VAN POORTEN,184

  • Seite 161 und 162:

    936FRITZ ZUBER-BÜHLER,1822 - 1896D

  • Seite 163 und 164:

    942OTTO PIPPEL,1878 LÓDZ - 1960 PL

  • Seite 165 und 166:

    948AUGUST FINK,1846 MÜNCHEN - 1916

  • Seite 167 und 168:

    954ALFRED FRIEDLÄNDER,1860 - UM 19

  • Seite 169 und 170:

    960FRANZÖSISCHER MALER DER ERSTEN

  • Seite 171 und 172:

    966LOUIS ROBIN,GEB. 1845 VILLEFRANC

  • Seite 173 und 174:

    971HUBERT KAPLAN,1940 MÜNCHEN - 20

  • Seite 175 und 176:

    978CARL EBERT,1821 STUTTGART - 1885

  • Seite 177 und 178:

    985HUBERT KAPLAN,1940 MÜNCHEN - 20

  • Seite 179 und 180:

    992CHARLES HENRI JOSEPH LEICKERT,18

  • Seite 181 und 182:

    999HUBERT KAPLAN,1940 MÜNCHEN - 20

  • Seite 183 und 184:

    1004LORENZ SCHARL,1911 - 1995BLICK

  • Seite 185 und 186:

    1011CARL REICHERT,PSEUDONYM „JULI

  • Seite 187 und 188:

    1017ENGLISCHER MALERDES AUSGEHENDEN

  • Seite 189 und 190:

    1023FRITZ BLÄDEL,1903 MÜNCHEN - 1

  • Seite 191 und 192:

    1030HUBERT KAPLAN,1940 MÜNCHEN - 2

  • Seite 193 und 194:

    1036HANS JAMNITZER D. J.,1538/39 N

  • Seite 195 und 196:

    1042PAAR PUTTI DES ROKOKOHöhe: jew

  • Seite 197 und 198:

    1048PAAR PORTRAITTONDIDurchmesser:

  • Seite 199 und 200:

    1053MARMORBÜSTE DER MADAME RÉCAMI

  • Seite 201 und 202:

    1060BARTMANNSKRUGHöhe: 16,2 cm.Fre

  • Seite 203 und 204:

    1065JARDINIÈREHöhe: 41 cm.Breite:

  • Seite 205 und 206:

    1071ANNIBALE MONTI,1875 CODOGNO - 1

  • Seite 207 und 208:

    1076GROSSE TONFIGUR EINER ORIENTALI

  • Seite 209 und 210:

    1081SELTENER BAROCKER GEWICHTSBRATE

  • Seite 211 und 212:

    1084JAGD-ARMBRUST MIT BEIN-INTARSIE

  • Seite 213 und 214:

    1088SAUSCHWERTLänge: 122 cm.Deutsc

  • Seite 215 und 216:

    1092ZARISTISCH-RUSSISCHER PARADEHEL

  • Seite 217 und 218:

    1095TABOURET MIT KARDINALSWAPPENLeh

  • Seite 219 und 220:

    1099VERGOLDETES UND EMAILLIERTESDEC

  • Seite 221 und 222:

    1105SILBER-SERVICETEILEHöhe: 17 cm

  • Seite 223 und 224:

    1111ART DÉCO-SERVICEHöhe der Kaff

  • Seite 225 und 226:

    1116SPANISCHER SILBER-WANDTELLERMIT

  • Seite 227 und 228:

    Translate all texts into your prefe

  • Seite 229 und 230:

    1121GROSSE BÜSTEN EINES AFRIKANISC

  • Seite 231 und 232:

    1126LOUIS XV-TISCH1127ALTONAER LOUI

  • Seite 233 und 234:

    1132PAAR FIGÜRLICHE LEUCHTERTONDID

  • Seite 235 und 236:

    1138BANQUETTEHöhe: 47 cm.Breite: 1

  • Seite 237 und 238:

    1142FIGÜRLICHE JARDINIÈREHöhe: 3

  • Seite 239 und 240:

    1147MAINFRÄNKISCHE KOMMODEHöhe: 1

  • Seite 241 und 242:

    1152PARISER EMPIRE-PENDULEHöhe: 34

  • Seite 243 und 244:

    1157PENDULE IM EMPIRE-STILHöhe: 40

  • Seite 245 und 246:

    1165TIFFANY-VASEHöhe: 31,1 cm.Bode

  • Seite 247 und 248:

    1170HÖCHSTER TASSE MIT KOPPCHENHö

  • Seite 249 und 250:

    1174PAAR JAHRESZEITENFIGURENHöhe:

  • Seite 251 und 252:

    1179JOHANN EDUARD MULLER,1828 - 189

  • Seite 253 und 254:

    Translate all texts into your prefe

  • Seite 255 und 256:

    1184BRUNNEN ALS KORINTHISCHES KAPIT

  • Seite 257 und 258:

    Translate all texts into your prefe

  • Seite 259 und 260:

    1192ARAGONITHöhe: ca. 28 cm.Breite

  • Seite 261 und 262:

    1198GROSSE ALABASTERSCHALE50 x 48 c

HAMPEL KUNSTAUKTIONEN