50 Supraporte mit Adler Höhe: 53 cm. Breite: 152 cm. Frankreich, 17./ 18. Jahrhundert. Eiche, geschnitzt. Adler mit gespreizten Flügeln, von Festons und Putten begleitet, sich über eine erjagte Schlange beugend. Altersrissig, minimal besch. (11504210) (2) (13) € 2.000 - € 3.000 INFO | BIETEN 51 Corpus Christi aus Koralle Höhe der Christusfigur: ca. 18 cm. Sizilien, 17./ 18. Jahrhundert. Koralle, geschnitzt. Christus im Viernageltypus. Breiter und tiefer Lendenschurz mit Faltenwerk, Füße und Hände mit den Zehen und Fingern fein geschnitzt, ebenso die Dornenkrone und die herabwallenden Haare. Darüber appliziert das INRI-Schild. Die Nagelungen neuzeitlich, die quadratischen Nagelköpfe vergoldet. Auf Plexiglas montiert. (1150452) (12) (17) € 5.000 - € 6.000 INFO | BIETEN 52 Limoges-Emailplatte Durchmesser: 26 cm. Limoges, 17. Jahrhundert. Dargestellt ist im Spiegel der Platte Orpheus, sitzend und die Lyra spielend, umgeben von einem Einhorn, Löwen, Hirsch, Pferd und Kleingetier im Hintergrund. Rechts in einem Bogen zwei Figuren. Die Fahne reich dekoriert mit Email und Vergoldungen. Die Rückseite trägt vier Maskarons, geometrisch angeordnet, mit Blüten und Blattdekor. Ringsum Dekorelemente. (115074171) (17) € 400 - € 600 INFO | BIETEN tions.com 44 For around 4,300 additional detailed images: www.hampel-auctions.com
54 Bronzefigur des Meeresgottes Neptun mit Delfin Höhe: 29 cm. Seitenlänge der Plinthe: 9,5 cm. 53 Renaissance-Cameo in Lapislazuli Höhe: 11 cm. Breite: 8,5 cm. Wohl Mailand, 16./ 17. Jahrhundert. Mit Darstellung gestaffelter Cäsaren-Büsten im Hochoval, Herausarbeitung der unterschiedlich farbigen Gesteinsschichten in Blau und Grau. (11411411) (11) € 4.000 - € 6.000 Standfigur des Meeresgottes mit kräftigem Körperbau im Kontrapost auf einem mitgegossenen vierseitigen Plinthensockel stehend, auf dem Sockel Andeutung von Wasserlauf. Zwischen den Beinen der große Kopf eines Delfins, dessen Schwanz nach oben zieht und von der linken Hand der Figur gehalten wird. Die rechte Hand hält einen Teil eines Stabes, der wohl ursprünglich als Dreizack weitergeführt werden sollte. Der Oberkörper muskulös ausgebildet, der Kopf mit wildem zurückgesträhnten Haar, nach links gewandt mit breitem, auf den Oberkörper herabfließendem Bart. Diese auffallend herkulische Auffassung der Neptunfigur findet nur wenige Vergleichsbeispiele. So verweist der Stil auf einen Bildhauer des 17. Jahrhunderts. Die schöne, gold glänzende Lackpatina ist bekannt aus französischen Bronzewerken der Zeit. (1150206) (13) € 4.000 - € 5.000 INFO | BIETEN INFO | BIETEN 55 Paar große Kaminböcke Höhe: ca. 107 cm. 19. Jahrhundert. Eisenarbeit. Sich pyramidenförmig nach oben verjüngend. Am Boden zwei Putten, gegen das Volutenwerk gelehnt. In der Mitte Draperien, Frucht- und Muscheldekor. Im mittleren Segment Maskaron sowie seitlich Bacchanten, als Abschluss nach oben Putti. Anmerkung: Vergleichbare Putti im Bayerischen Nationalmuseum, München. Literatur: Claudia List, Kleinbronzen Europas. Vom Mittelalter bis zur Gegenwart, München 1983. (1150866) (17) € 3.000 - € 5.000 INFO | BIETEN All texts can be translated into your own language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 45
185 Ettore Forti, tätig 1880 - 192
189 Francisco de Goya, 1746 Fuendet
190 Deutscher Hofmaler des 19. Jahr
194 Girolamo Gianni, 1837 - 1895 DI
201 Italienischer Maler des Realism
SILBER, GLAS SCHMUCK & RUSSISCHE AN
209 Silberner Historismus-Pokal Hö
All texts can be translated into yo
219 Gold- und Silberschmiede-Atelie
222 Sehr große Gallé-Vase Höhe:
230 Brillantcollier Halsweite: ca.
234 Vis-à-Vis-Diamantring Ringweit
240 Türkis-Brillantring von Cartie
248 Sankt Petersburger Silberrahmen
257 Große Ikone Tempera auf Kreide
260 Südafrikanische scheibenförmi
262 Afrikanische Schnitzfigur Höhe
266 Afrikanische Maske des Stammes
269 Große Schnitzfigur der Igbo H
MODERNE KUNST MODERN ART
272 Roy Lichtenstein, 1923 - 1997 B
274 Roy Lichtenstein, 1923 New York
277 Andy Warhol, 1928 Pittsburgh -
279 Tom Wesselmann, 1931 Cincinnati
282 Mel Ramos, geb. 1935 Sacramento
284 Mel Ramos, geb. 1935 Sacramento
287 Andy Warhol, 1928 Pittsburgh -
292 Mimmo Rotella, 1918 Catanzaro -
300 Mel Ramos, geb. 1935 Sacramento
307 Piero Dorazio, 1927 Rom - 2005
316 Keith Haring, 1958 Reading/ Pen
323 Roy Lichtenstein, 1923 New York
333 Fernandez Arman, genannt „Arm
338 Edo Murtic, 1921 - 2004 OHNE TI
348 Bernard Aubertin, 1934 Fontenay
357 Mino Maccari, 1898 Siena - 1989
364 Carlo Maria Mariani, geb. 1931
373 Félicien Rops, 1833 Namur - 18
379 Mario Mafai, 1902 Rom - 1965 eb
388 Hermann Venghaus, geb. 1953, K
397 Tom Slaughter, 1955 - 2014 WATE
WEITER MIT BLÄTTER-KATALOG II BITT
Laden...
Laden...
Laden...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 München
Telefon +49 (0)89 / 28 804-0
office@hampel-auctions.com