564 Meister aus der Brügger Malschule MADONNA LACTANS Öl auf Holz. Die Eichenplatte verso beschliffen und parkettiert. 44 x 32 cm. Halbbildnis der Madonna, sitzend wiedergegeben vor einer zu beiden Seiten sichtbaren, halbhohen Mauer. Im oberen Teil vor dunklem, nahezu schwarzem Hintergrund, mittig hinterfangen von einem hochziehenden, seitlich mit Edelsteinperlen besetzten Tuch. Das blaue Kleid betont dunkel angelegt, darüber ein, in großzügigem Schwung, um das Haupt der Maria gelegter roter Mantel. Das Kind in der linken Armbeuge hält die Händchen gefaltet, während die Mutter dem Kind die Brust reicht. Die Blicke von Mutter und Kind gegenseitig einander zugewandt. Das Gesicht der Maria mit feinen Zügen und elegant halb geschlossenen Augenlidern sowie vollen Lippen. Das mittelbraune Haar durch feine Pinselführung in den Strähnen und leichten Wellungen betont. Die Hände betont zart ausgebildet. Das rote Manteltuch von einer goldfarbenen Bordüre eingefasst. Die Mauerpartien im Hintergrund perspektivisch angelegt, sodass sich ein rechteckiger Raum bildet, der als Hortus conclusus zu verstehen ist, ein mittelalterliches Bildthema, das attributiv zur Jungfräulichkeit der Maria gedacht ist, hier noch betont durch zahlreiche minutiös gemalte Blumen und Pflanzen. (11710441) (11) € 8.500 - € 12.000 Sistrix INFO | BIETEN tions.com 80 For around 4,300 additional detailed images: www.hampel-auctions.com
565 Antoine Pesne, 1683 – 175, Kreis des PORTRAIT EINES ADLIGEN MANNES Öl auf Leinwand. Doubliert. 77 x 65,5 cm. Brustbildnis nach links eines elegant gekleideten Herren mit weiß-grauer Perücke vor dunklem Hintergrund. Unter dem linken Arm hält er seinen mit goldenem Rand verzierten schwarzen Dreispitz. Seine Linke verbirgt er unter seiner mit Blumen bestickten, goldfarbenen Weste. Mit feinem Inkarnat. Mit ausdrucksstarken Augen schaut er den Betrachter direkt an. (1171238) (18) € 3.500 - € 4.500 Sistrix INFO | BIETEN 566 Italienischer Meister des 18. Jahrhunderts WEITE LANDSCHAFT MIT FLUSSLAUF Öl auf Leinwand. Doubliert. 80,5 x 101,5 cm. Unter hohem hellblauen Himmel mit weißen Wolken die bewaldete Landschaft mit Flusslauf. Im Vordergrund sind fünf Wäscherinnen bei ihrer Arbeit am Wasser zu sehen, daneben ein Schäfer mit seiner großen Schafherde. Der Wald wird teils von der nicht sichtbaren Sonne beschienen. Bei zwei großen Bäumen sind die Blätter bereits verfärbt und weisen somit auf den nahenden Herbst hin. Stimmungsvolle Landschaftswiedergabe. (1170493) (2) (18) € 6.000 - € 8.000 Sistrix INFO | BIETEN 567 (Abbildung folgende Seiten) Jan Davidsz de Heem, 1606 Utrecht – 1683/84 Antwerpen, zug. JÜNGLINGSBÜSTE, UMGEBEN VON FRUCHT- UND BLUMENGEBINDEN Öl auf Leinwand. 170 x 123 cm. Das äußerst großformatige Gemälde, in betörender Qualität ausgeführt, zeigt im Zentrum der schwarzgrundigen Gesamtdarstellung eine steinerne Jünglingsbüste im Stil der Antike. Sie ist umrahmt von einem trompe-l‘œl-artig gemalten, großen barocken Steinrahmen mit ausziehenden Voluten und einem, unterhalb der Büste angemeißelten, geflügelten Engelskopf, in Art eines Epitaphs. Die Wiedergabe der Bild hauerelemente in Steingrau, leicht verschattet. Umso mehr bricht die leuchtende Farbenfülle der Frucht- und Blumengebinde hervor, die in vier größeren Partien zusammengefasst sind. Zwischen Blattwerk zeigen die einzelnen Gebinde helle Trauben, Rosen und Hibiskusblüten, daneben Nelken und entsprechendes Blattwerk. Dazwischen gebunden sind Pfirsiche, ein geöffneter Granatapfel, Zitrusfrüchte und Pflaumen, am Unterrand etliche reife Feigen. Himbeeren und leuchtend rote Kirschen fügen sich in die Farbkomposition ein, jeweils vor dem fein gemalten Blattwerk bewusst abgehoben. In der Blumenstilllebenmalerei der Zeit üblich, lassen sich auch Insekten wie Maikäfer und Schmetterling finden. Gemäß der Blumen symbolik der Zeit erscheinen die einzelnen Blüten und Früchte auf die Jugend der Knabenbüste zu verweisen, möglicherweise als eine persönliche Hommage. (1171236) (11) € 45.000 - € 55.000 Sistrix INFO | BIETEN All texts can be translated into your own language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 81
KATALOG III GEMÄLDE ALTER MEISTER
DEZEMBER-AUKTIONEN DONNERSTAG, 6. D
509 Meister der spanischen Schule d
510 Nicolo II Ursino V. Giolfino, 1
511 Michele Tosini, genannt „Mich
513 Giovanni Donato Montorfano, 144
514 Deutscher Maler des 16. Jahrhun
518 Italienischer Maler des 15. Jah
521 Meister der rheinischen oder ni
tions.com 604 Peeter van Avont, 160
606 Josef I Heintz d. Ä., 1564 Bas
608 Charles François Lacroix de Ma
610 Cornelis Droochsloot, 1630 - 16
612 Isaak van Oosten, 1613 Antwerpe
614 Leidener Schule des 17. Jahrhun
616 Lavinia Fontana, 1552 Bologna -
tions.com 618 Dirk Valckenburgh, 16
620 Italienischer Hofmaler des 17.
623 Clara Peeters, um 1585 - um 165
625 Adriaen van Utrecht, 1599 Antwe
627 Gottfried Libalt, 1610/1611 Ham
629 David Ryckaert III, 1612 Antwer
631 Frans Francken III, 1607 - 1667
633 Jan Baptist Weenix, 1621 Amster
635 Römischer Maler Anfang des 17.
637 Apollonio di Giovanni di Tommas
639 Flämischer Maler des 17. Jahrh
641 Frans Wouters, 1612/14 Lier - 1
643 Andrea Locatelli, 1695 - 1741,
Samuel Massé, 1672 Tours - 1753 Pa
646 Jan Soens, um 1547 's-Hertogenb
650 Michele Antonio Rapous, auch
tions.com 182 For around 4,300 addi
654 Jean-Baptiste François Pater,
655 Louis Gabriel Blanchet, 1705 Pa
657 Maximilian Pfeiler, tätig 1683
659 Giuseppe Zais, 1709 Forno di Ca
660 Französischer Maler des 18. Ja
663 Römischer Maler erste Hälfte
667 Paul Bril, 1554 Breda - 1626 Ro
669 Französischer Künstler des 18
672 Französische Schule des 17. Ja
674 Paolo Veronese, 1528 Verona - 1
678 Niederländische Schule des 17.
681 Italienischer Meister des 18. J
685 Francesco Zugno, 1709 Venedig -
688 Pieter de Bloot, 1601 Rotterdam
690 Niederländischer Maler des 17.
693 Abraham Willaerts 1603 - 1669,
696 Maler um 1700/1720 PORTRAIT EIN
699 Antonio Maria Vassallo, um 1620
702 Jan Wildens, 1580 Antwerpen - 1
706 François Sablet, Schule/ Umkre
709 Flämischer Meister des 17. Jah
712 Prager Künstler des 16./ 17. J
716 Römische Schule des 17./ 18. J
All texts can be translated into yo
720 Gerard Hoet, 1648 Zaltbommel -
722 Albrecht I. Kauw, 1621 Sraßbur
725 Philip James de Loutherbourg, S
729 Gortzius Geldorp (Gualdrop), 15
734 Norditalienischer Meister des 1
737 Jan Hackaert, 1628 Amsterdam -
741 Bartolomeo Passarotti, 1529 Bol
744 Peter Gertner, österreichische
Lucas Cranach II, 1515 - 1586, attr
748 Italienischer Caravaggist des 1
753 Nicolas Lancret, 1690 Paris - 1
756 Flämischer Maler des 17. Jahrh
759 Französische Schule des 18. Ja
763 Jasper van der Lanen, 1592 - 16
766 Venezianischer Vedutist in der
769 Maler um 1500 SPANISCHE ALTARTA
773 Frans Francken d. J., 1581 Antw
777 Jan Brueghel, 1601 Antwerpen -
782 Carl Ludwig Fahrbach, 1835 Heid
788 Hendrik Frans Van Lint, 1684 An
792 Deutscher Meister des 18. Jahrh
798 Chrysostomus Johann Winck, 1725
802 Flämischer Meister des 17. Jah
806 François Gérard, 1770 - 1837,
809 Pieter de Putter, um 1605 Den H
813 Filippo Napoletano, um 1589 - 1
816 Antonio Molinari, 1655 Venedig
820 Italienischer Meister des 17./
824 Italienischer Miniaturmaler des
828 Norditalienischer/ venezianisch
832 Philipp Jakob Nickhl, Maler des
836 Bartolommeo Biscaino, 1632 - 16
839 Bartholomeo Castelli, Spadino,
843 Flämische Schule aus dem Kreis
848 Pierre Allais, um 1770 - 1782 P
CONTINUE WITH PAGE FLIP CATALOGUE I
Laden...
Laden...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 München
Telefon +49 (0)89 / 28 804-0
office@hampel-auctions.com