552 Johann Rottenhammer d. Ä., 1564 München – 1625 Augsburg ANBETUNG DER HIRTEN IN BETHLEHEM Öl auf Leinwand. 55 x 72 cm. Zuweisung an den Künstler durch beigegebene Expertise von Dr. Jaco Rutgers vom 6. November 2018, Tilburg. Das beigegebene Gutachten bezieht sich auf Vergleiche mit Gemälden wie der „Madonna mit Kind und Heiligen“ von 1595 im Weser renaissance-Mu se um, Schloss Brake in Lemgo oder auch „Musikspielende Engel“ in der Pinakothek Ambrosiana in Mailand. Gleichfalls wird Bezug genommen auf ein darstel lungs - verwandtes Bild auf Kupfer in der Alten Pinakothek München (Inventarnummer 9444). In der Expertise wird das Gemälde kurz vor 1600 datiert. Die biblische Szene mehrfigurig angelegt. Im Zentrum, leicht aus der Mitte nach rechts versetzt, das auf einem Laken über Stroh liegende Jesuskind, dahinter Maria in Anbetung in blauem Mantel, links der Heilige Josef mit übereinander gelegten Händen. Vor dem Kind zwei kniende Engel mit hochgestellten Flügeln, ebenfalls in Anbetung gezeigt. Seitlich Hirten, von denen rechts ein alter bärtiger Mann ein geschultertes Schaf als Opfergabe herbeibringt, links ein Hirte mit Dudelsack, ein Weiterer mit einem Jagdhund. Die Hintergrundfolie zeigt einen fantasievollen Architekturprospekt in Art einer Herrschaftsarchitektur mit Nischenfiguren, Tempel säulen und Ruinenstücken, rechts Durchblick in einen Stall mit Ochs und Esel und darüberziehendem Mauerbogen. In der oberen Mitte hell erleuchtete Wolken mit herabschwebenden Engeln. Der landschaftliche Hintergrund links oben ist eine erzählerische Zutat, gemäß dem Bibeltext, wonach die Hirten herbeigerufen werden. (1171966) (2) (11) Johann Rottenhammer the Elder, 1564 Munich – 1625 Augsburg ADORATION OF THE SHEPHERDS IN BETHLEHEM Oil on canvas. 55 x 72 cm. The painting on offer for sale in this lot has been attributed by an enclosed expert’s report by Dr Jaco Rutgers dated 6 November 2018, Tilburg. The report makes reference to examples of comparison such as Madonna with Child and Saints, created in 1595 and held at the Weserrenaissance-Museum, Schloss Brake in Lemgo or Angels making Music at the The Pinacoteca Ambrosiana in Milan. It also refers to a painting with similar depiction in oil on copper held at the Alte Pinakothek in Munich (inventory no. 9444). The report dates the painting to just before 1600. € 50.000 - € 70.000 Sistrix INFO | BIETEN tions.com 62 For around 4,300 additional detailed images: www.hampel-auctions.com
553 Dirck de Quade van Ravesteyn, 1565/70 – 1619/29 DIE HEILIGE FAMILIE MIT ZWEI ENGELN Öl auf Holz. 18,7 x 16 cm. In feinen, umziehenden Holzleisten. Dem kleinen Gemälde ist eine Expertise von Dr. Jaco Rutgers Kunsthistorisch Advies vom 06. November 2018 beigegeben. Darin wird ein Vergleich gezogen mit „Die mystische Vermählung der Heiligen Katharina“, das sich im Nationalmuseum in Warschau befindet (Inventarnummer M.Ob.108-235). Kleinformatiges, äußerst fein gemaltes Tafelbild mit dem Halbbildnis der Maria, die das Kind auf dem Schoß hält. Das Kind ist soeben dabei nach den Trauben zu greifen, die ein Engel links heranträgt, die Trauben als Symbol des künftigen Leidens Christi. Ein weiterer Engel betrachtet die Szenerie. Rechts im Bild der Heilige Josef vor kräftigen Baumstämmen des dunkeltürkis wiedergegebenen Waldhintergrundes. Am unteren Bildrand eine helle Tischfläche, darauf eine angeschnittene Birne sowie ein Pfirsich, beides Symbole der Jungfräulichkeit Mariens. (1171962) (2) (11) Dirck de Quade van Ravesteyn, 1565/70 – 1619/29 THE HOLY FAMILY WITH TWO ANGELS Oil on panel. 18.7 x 16 cm. With fine surrounding wooden strips. An expert’s report by Dr Jaco Rutgers from Rutgers Kunsthistorisch Advies, The Netherlands dated 6 November 2018 is enclosed. It compares the painting on offer for sale in this lot to The Mystical Marriage of Saint Catherine held at the National Museum in Warsaw (inventory no. M.Ob.108-235). € 30.000 - € 40.000 Sistrix INFO | BIETEN All texts can be translated into your own language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 63
KATALOG III GEMÄLDE ALTER MEISTER
DEZEMBER-AUKTIONEN DONNERSTAG, 6. D
tions.com 586 Jan van Kessel I, um
589 Flämische Schule des 17. Jahrh
tions.com 592 Pieter van Bloemen, 1
595 Bernardo Strozzi, 1581 Genua -
598 Caravaggist des 17. Jahrhundert
tions.com 602 Domenico Piola d. Ä.
tions.com 604 Peeter van Avont, 160
606 Josef I Heintz d. Ä., 1564 Bas
608 Charles François Lacroix de Ma
610 Cornelis Droochsloot, 1630 - 16
612 Isaak van Oosten, 1613 Antwerpe
614 Leidener Schule des 17. Jahrhun
616 Lavinia Fontana, 1552 Bologna -
tions.com 618 Dirk Valckenburgh, 16
620 Italienischer Hofmaler des 17.
623 Clara Peeters, um 1585 - um 165
625 Adriaen van Utrecht, 1599 Antwe
627 Gottfried Libalt, 1610/1611 Ham
629 David Ryckaert III, 1612 Antwer
631 Frans Francken III, 1607 - 1667
633 Jan Baptist Weenix, 1621 Amster
635 Römischer Maler Anfang des 17.
637 Apollonio di Giovanni di Tommas
639 Flämischer Maler des 17. Jahrh
641 Frans Wouters, 1612/14 Lier - 1
643 Andrea Locatelli, 1695 - 1741,
Samuel Massé, 1672 Tours - 1753 Pa
646 Jan Soens, um 1547 's-Hertogenb
650 Michele Antonio Rapous, auch
tions.com 182 For around 4,300 addi
654 Jean-Baptiste François Pater,
655 Louis Gabriel Blanchet, 1705 Pa
657 Maximilian Pfeiler, tätig 1683
659 Giuseppe Zais, 1709 Forno di Ca
660 Französischer Maler des 18. Ja
663 Römischer Maler erste Hälfte
667 Paul Bril, 1554 Breda - 1626 Ro
669 Französischer Künstler des 18
672 Französische Schule des 17. Ja
674 Paolo Veronese, 1528 Verona - 1
678 Niederländische Schule des 17.
681 Italienischer Meister des 18. J
685 Francesco Zugno, 1709 Venedig -
688 Pieter de Bloot, 1601 Rotterdam
690 Niederländischer Maler des 17.
693 Abraham Willaerts 1603 - 1669,
696 Maler um 1700/1720 PORTRAIT EIN
699 Antonio Maria Vassallo, um 1620
702 Jan Wildens, 1580 Antwerpen - 1
706 François Sablet, Schule/ Umkre
709 Flämischer Meister des 17. Jah
712 Prager Künstler des 16./ 17. J
716 Römische Schule des 17./ 18. J
All texts can be translated into yo
720 Gerard Hoet, 1648 Zaltbommel -
722 Albrecht I. Kauw, 1621 Sraßbur
725 Philip James de Loutherbourg, S
729 Gortzius Geldorp (Gualdrop), 15
734 Norditalienischer Meister des 1
737 Jan Hackaert, 1628 Amsterdam -
741 Bartolomeo Passarotti, 1529 Bol
744 Peter Gertner, österreichische
Lucas Cranach II, 1515 - 1586, attr
748 Italienischer Caravaggist des 1
753 Nicolas Lancret, 1690 Paris - 1
756 Flämischer Maler des 17. Jahrh
759 Französische Schule des 18. Ja
763 Jasper van der Lanen, 1592 - 16
766 Venezianischer Vedutist in der
769 Maler um 1500 SPANISCHE ALTARTA
773 Frans Francken d. J., 1581 Antw
777 Jan Brueghel, 1601 Antwerpen -
782 Carl Ludwig Fahrbach, 1835 Heid
788 Hendrik Frans Van Lint, 1684 An
792 Deutscher Meister des 18. Jahrh
798 Chrysostomus Johann Winck, 1725
802 Flämischer Meister des 17. Jah
806 François Gérard, 1770 - 1837,
809 Pieter de Putter, um 1605 Den H
813 Filippo Napoletano, um 1589 - 1
816 Antonio Molinari, 1655 Venedig
820 Italienischer Meister des 17./
824 Italienischer Miniaturmaler des
828 Norditalienischer/ venezianisch
832 Philipp Jakob Nickhl, Maler des
836 Bartolommeo Biscaino, 1632 - 16
839 Bartholomeo Castelli, Spadino,
843 Flämische Schule aus dem Kreis
848 Pierre Allais, um 1770 - 1782 P
CONTINUE WITH PAGE FLIP CATALOGUE I
Laden...
Laden...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 München
Telefon +49 (0)89 / 28 804-0
office@hampel-auctions.com