544 Italienischer Meister des 16. Jahrhunderts aus dem Kreis des Bartolomeo il Riccio Neroni, um 1500 – um 1571 DIE HEILIGE FAMILIE Öl auf Holz. 80 x 57 cm. Ungerahmt. Die vier dargestellten Figuren kompositorisch symmetrisch eng zusammengestellt. Maria nach links im Halbbildnis sitzend wiedergegeben, der Kopf jedoch nach rechts, mit leicht niedergeschlagenem nachdenklichen Blick. Auf ihren Knien steht in leicht gebeugter Haltung das Jesuskind, das sie mit beiden Händen umfängt. Die oben frei bleibenden Bildflächen hat der Maler geschickt zur Darstellung der Mutter Anna sowie des Heiligen Josef genutzt, diese jedoch etwas weniger stark beleuchtet. Der Hintergrund abgedunkelt, die Farben nahezu pasteltonig, lediglich das rote Gebetsbuch der Anna links leuchtet hervor, dieses als kompositionelle Entsprechung zu der größerformatigen aber weniger kräftigen Rotfarbe im Kleid des Josef. Das leicht ins Violett ziehende Rosafarbe des Kleides der Maria sowie das Türkis des Mantels sind deutliche Merkmale des Manierismus. (1150608) (11) Italian School, 16th century, circle of Bartolomeo Neroni (also known as “il Riccio“) ca. 1500 – ca. 1571 THE HOLY FAMILY Oil on panel. 80 x 57 cm. Unframed. The four depicted figures are arranged in a close and symmetrical composition. € 20.000 - € 30.000 Sistrix INFO | BIETEN 545 Jan Gossaert, genannt „Mabuse“, um 1478 Maubeuge – 1532 Mittelburg, zug. MARIA MIT DEM KIND UND KIRSCHEN Öl auf Eichenholz. 73 x 47,5 cm. Im oberen Teil passbogig geschlossen, in entsprechend angefertigtem Rahmen. Vor grünem gemusterten Brokathintergrund ist die jugendliche Maria mit dem Kind im Halbbildnis wiedergegeben, vor einer Marmorbank, auf der Kirschen abgelegt sind. Das weiße Kopftuch der Maria schützend über das Haupt des Kindes herabziehend, das den Blick dem Betrachter entgegenrichtet. Von der Darstellung sind einige Variationen – auch von anderen Meistern – überliefert. So ist das vorliegende Gemälde wohl ins 16. Jahrhundert zu datieren. (11506023) (11) Jan Gossaert, also known as “Mabuse”, ca. 1478 – 1532 Antwerp, attributed MARY AND THE CHILD WITH CHERRIES Oil on oak panel. 73 x 47.5 cm. € 20.000 - € 30.000 Sistrix INFO | BIETEN tions.com 52 For around 4,300 additional detailed images: www.hampel-auctions.com
All texts can be translated into your own language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 53
580 Johann Heiss, 1640 Memmingen -
All texts can be translated into yo
583 Karl Pavlovich Brüloff, 1799 S
tions.com 586 Jan van Kessel I, um
589 Flämische Schule des 17. Jahrh
tions.com 592 Pieter van Bloemen, 1
595 Bernardo Strozzi, 1581 Genua -
598 Caravaggist des 17. Jahrhundert
tions.com 602 Domenico Piola d. Ä.
tions.com 604 Peeter van Avont, 160
606 Josef I Heintz d. Ä., 1564 Bas
608 Charles François Lacroix de Ma
610 Cornelis Droochsloot, 1630 - 16
612 Isaak van Oosten, 1613 Antwerpe
614 Leidener Schule des 17. Jahrhun
616 Lavinia Fontana, 1552 Bologna -
tions.com 618 Dirk Valckenburgh, 16
620 Italienischer Hofmaler des 17.
623 Clara Peeters, um 1585 - um 165
625 Adriaen van Utrecht, 1599 Antwe
627 Gottfried Libalt, 1610/1611 Ham
629 David Ryckaert III, 1612 Antwer
631 Frans Francken III, 1607 - 1667
633 Jan Baptist Weenix, 1621 Amster
635 Römischer Maler Anfang des 17.
637 Apollonio di Giovanni di Tommas
639 Flämischer Maler des 17. Jahrh
641 Frans Wouters, 1612/14 Lier - 1
643 Andrea Locatelli, 1695 - 1741,
Samuel Massé, 1672 Tours - 1753 Pa
646 Jan Soens, um 1547 's-Hertogenb
650 Michele Antonio Rapous, auch
tions.com 182 For around 4,300 addi
654 Jean-Baptiste François Pater,
655 Louis Gabriel Blanchet, 1705 Pa
657 Maximilian Pfeiler, tätig 1683
659 Giuseppe Zais, 1709 Forno di Ca
660 Französischer Maler des 18. Ja
663 Römischer Maler erste Hälfte
667 Paul Bril, 1554 Breda - 1626 Ro
669 Französischer Künstler des 18
672 Französische Schule des 17. Ja
674 Paolo Veronese, 1528 Verona - 1
678 Niederländische Schule des 17.
681 Italienischer Meister des 18. J
685 Francesco Zugno, 1709 Venedig -
688 Pieter de Bloot, 1601 Rotterdam
690 Niederländischer Maler des 17.
693 Abraham Willaerts 1603 - 1669,
696 Maler um 1700/1720 PORTRAIT EIN
699 Antonio Maria Vassallo, um 1620
702 Jan Wildens, 1580 Antwerpen - 1
706 François Sablet, Schule/ Umkre
709 Flämischer Meister des 17. Jah
712 Prager Künstler des 16./ 17. J
716 Römische Schule des 17./ 18. J
All texts can be translated into yo
720 Gerard Hoet, 1648 Zaltbommel -
722 Albrecht I. Kauw, 1621 Sraßbur
725 Philip James de Loutherbourg, S
729 Gortzius Geldorp (Gualdrop), 15
734 Norditalienischer Meister des 1
737 Jan Hackaert, 1628 Amsterdam -
741 Bartolomeo Passarotti, 1529 Bol
744 Peter Gertner, österreichische
Lucas Cranach II, 1515 - 1586, attr
748 Italienischer Caravaggist des 1
753 Nicolas Lancret, 1690 Paris - 1
756 Flämischer Maler des 17. Jahrh
759 Französische Schule des 18. Ja
763 Jasper van der Lanen, 1592 - 16
766 Venezianischer Vedutist in der
769 Maler um 1500 SPANISCHE ALTARTA
773 Frans Francken d. J., 1581 Antw
777 Jan Brueghel, 1601 Antwerpen -
782 Carl Ludwig Fahrbach, 1835 Heid
788 Hendrik Frans Van Lint, 1684 An
792 Deutscher Meister des 18. Jahrh
798 Chrysostomus Johann Winck, 1725
802 Flämischer Meister des 17. Jah
806 François Gérard, 1770 - 1837,
809 Pieter de Putter, um 1605 Den H
813 Filippo Napoletano, um 1589 - 1
816 Antonio Molinari, 1655 Venedig
820 Italienischer Meister des 17./
824 Italienischer Miniaturmaler des
828 Norditalienischer/ venezianisch
832 Philipp Jakob Nickhl, Maler des
836 Bartolommeo Biscaino, 1632 - 16
839 Bartholomeo Castelli, Spadino,
843 Flämische Schule aus dem Kreis
848 Pierre Allais, um 1770 - 1782 P
CONTINUE WITH PAGE FLIP CATALOGUE I
Laden...
Laden...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 München
Telefon +49 (0)89 / 28 804-0
office@hampel-auctions.com