542 Giuseppe Passeri, 1654 Rom – 1714 ebenda SAMSON UND DALILA Öl auf Leinwand. Doubliert. 135 x 100 cm. Am unteren Rand Signatur „Josephus Passari“, ortsbezeichnet und datiert „Roma 1712“. In einem Schlafgemach mit schweren Bettvorhängen und hellen Kissen die verführerische Dalila in blau-gelbem Kleid mit weißen Ärmeln und entblößter Brust. In ihrem Schoß der Kopf des schlafenden Samson in Rüstung mit abgelegtem Helm und Schild, dem sie das Geheimnis seiner unbesiegbaren Stärke entlockt hat. In ihrer rechten Hand eine Schere, mit dem sie ihm die Haare abgeschnitten hat, welche auf einer silbernen Platte zu ihrer Rechten liegen. Damit hat er seine Stärke verloren und sie kann mit ihrer Linken zwei im Türeingang wartende Soldaten herbeirufen, um ihn gefangen nehmen zu lassen. Im rechten unteren Bereich steht eine silberne Kanne, mit der sie Samson wohl den Schlummertrunk gereicht hat. Erzählerische Darstellung aus dem Alten Testament; in dem sonst dunkel gehaltenem Gemälde werden durch die gekonnt gesetzte Helligkeit die körperlichen Reize der jungen Frau sowie das Zeichen zur Gefangennahme durch den ausgestreckten Arm betont. (11605818) (18) Guiseppe Passeri, 1654 Rome - 1714 ibid. SAMSON AND DELILA Oil on canvas. Relined. 135 x 100 cm. Signed “Josephus Passar“ at the bottom margin with place name and date "Roma 1712". € 8.000 - € 12.000 Sistrix INFO | BIETEN tions.com 50 For around 4,300 additional detailed images: www.hampel-auctions.com
543 Antonio Allegri Correggio, um 1489 – 1534, Kreis/ Nachfolge des DIE HEILIGE FAMILIE MIT DEM JESUSKNABEN Öl auf Holz, verso drei Befestigungsleisten. 61 x 69 cm. Verso gedruckter Aufkleber eines französischen Restaurators wohl noch des 19. Jahrhunderts. Antonio Allegri Correggio, ca. 1489 – 1534, circle of/ follower of THE HOLY FAMILY Oil on panel, three mounting bars on the reverse. 61 x 69 cm. Label of french restorer on reverse,probably 19th century. Im Zentrum der Darstellung Maria mit dem Kind, das sich zum Ziehvater Josef nach links umwendet, rechts die Heilige Anna. Von links unten blickt der in ein Schaffell gekleidete Johannesknabe zum Kind herauf. Das Gesicht der Madonna in besonderer Anmut wiedergegeben, durchaus mit den Frauengestalten Correggios vergleichbar. Die Hauptfiguren Maria und Kind betont ins Sfumato gesetzt, die weiteren Figuren klarer konturiert. Der Lichteinfall von links oben betont hauptsächlich die beiden Hauptfiguren im Zentrum. (1171207) (11) € 15.000 - € 20.000 Sistrix INFO | BIETEN All texts can be translated into your own language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 51
579 Abraham Willemsen, um 1627 Antw
580 Johann Heiss, 1640 Memmingen -
All texts can be translated into yo
583 Karl Pavlovich Brüloff, 1799 S
tions.com 586 Jan van Kessel I, um
589 Flämische Schule des 17. Jahrh
tions.com 592 Pieter van Bloemen, 1
595 Bernardo Strozzi, 1581 Genua -
598 Caravaggist des 17. Jahrhundert
tions.com 602 Domenico Piola d. Ä.
tions.com 604 Peeter van Avont, 160
606 Josef I Heintz d. Ä., 1564 Bas
608 Charles François Lacroix de Ma
610 Cornelis Droochsloot, 1630 - 16
612 Isaak van Oosten, 1613 Antwerpe
614 Leidener Schule des 17. Jahrhun
616 Lavinia Fontana, 1552 Bologna -
tions.com 618 Dirk Valckenburgh, 16
620 Italienischer Hofmaler des 17.
623 Clara Peeters, um 1585 - um 165
625 Adriaen van Utrecht, 1599 Antwe
627 Gottfried Libalt, 1610/1611 Ham
629 David Ryckaert III, 1612 Antwer
631 Frans Francken III, 1607 - 1667
633 Jan Baptist Weenix, 1621 Amster
635 Römischer Maler Anfang des 17.
637 Apollonio di Giovanni di Tommas
639 Flämischer Maler des 17. Jahrh
641 Frans Wouters, 1612/14 Lier - 1
643 Andrea Locatelli, 1695 - 1741,
Samuel Massé, 1672 Tours - 1753 Pa
646 Jan Soens, um 1547 's-Hertogenb
650 Michele Antonio Rapous, auch
tions.com 182 For around 4,300 addi
654 Jean-Baptiste François Pater,
655 Louis Gabriel Blanchet, 1705 Pa
657 Maximilian Pfeiler, tätig 1683
659 Giuseppe Zais, 1709 Forno di Ca
660 Französischer Maler des 18. Ja
663 Römischer Maler erste Hälfte
667 Paul Bril, 1554 Breda - 1626 Ro
669 Französischer Künstler des 18
672 Französische Schule des 17. Ja
674 Paolo Veronese, 1528 Verona - 1
678 Niederländische Schule des 17.
681 Italienischer Meister des 18. J
685 Francesco Zugno, 1709 Venedig -
688 Pieter de Bloot, 1601 Rotterdam
690 Niederländischer Maler des 17.
693 Abraham Willaerts 1603 - 1669,
696 Maler um 1700/1720 PORTRAIT EIN
699 Antonio Maria Vassallo, um 1620
702 Jan Wildens, 1580 Antwerpen - 1
706 François Sablet, Schule/ Umkre
709 Flämischer Meister des 17. Jah
712 Prager Künstler des 16./ 17. J
716 Römische Schule des 17./ 18. J
All texts can be translated into yo
720 Gerard Hoet, 1648 Zaltbommel -
722 Albrecht I. Kauw, 1621 Sraßbur
725 Philip James de Loutherbourg, S
729 Gortzius Geldorp (Gualdrop), 15
734 Norditalienischer Meister des 1
737 Jan Hackaert, 1628 Amsterdam -
741 Bartolomeo Passarotti, 1529 Bol
744 Peter Gertner, österreichische
Lucas Cranach II, 1515 - 1586, attr
748 Italienischer Caravaggist des 1
753 Nicolas Lancret, 1690 Paris - 1
756 Flämischer Maler des 17. Jahrh
759 Französische Schule des 18. Ja
763 Jasper van der Lanen, 1592 - 16
766 Venezianischer Vedutist in der
769 Maler um 1500 SPANISCHE ALTARTA
773 Frans Francken d. J., 1581 Antw
777 Jan Brueghel, 1601 Antwerpen -
782 Carl Ludwig Fahrbach, 1835 Heid
788 Hendrik Frans Van Lint, 1684 An
792 Deutscher Meister des 18. Jahrh
798 Chrysostomus Johann Winck, 1725
802 Flämischer Meister des 17. Jah
806 François Gérard, 1770 - 1837,
809 Pieter de Putter, um 1605 Den H
813 Filippo Napoletano, um 1589 - 1
816 Antonio Molinari, 1655 Venedig
820 Italienischer Meister des 17./
824 Italienischer Miniaturmaler des
828 Norditalienischer/ venezianisch
832 Philipp Jakob Nickhl, Maler des
836 Bartolommeo Biscaino, 1632 - 16
839 Bartholomeo Castelli, Spadino,
843 Flämische Schule aus dem Kreis
848 Pierre Allais, um 1770 - 1782 P
CONTINUE WITH PAGE FLIP CATALOGUE I
Laden...
Laden...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 München
Telefon +49 (0)89 / 28 804-0
office@hampel-auctions.com