791 Italienischer Meister des 17. Jahrhunderts MYTHOLOGISCHE DARSTELLUNG MIT PFERDEN Öl auf Leinwand. 135,5 x 101,5 cm. Ungerahmt. 790 Flämischer Maler des 17. Jahrhunderts Vor einer Meereslandschaft mit hohem Horizont und einer Felsenklippe zwei prachtvolle Pferde, die von einem roten Zaumzeug gehalten werden, dessen Lenker man nicht sieht. Mit ihren Hufen scheinen sie das Meer zu durchschreiten. Über beiden Tieren schwebt ein Engel mit Flügeln, Pfeil und Bogen in den Händen haltend und die Augen mit einem weißen Tuch verbunden. Wohl Ausschnitt einer mythologischen Darstellung, die sich auf den griechischen Meeres gott Poseidon beziehen könnte, zu dessen Ehren Pferde im Meer geopfert wurden. (1170501) (130800) (18) € 2.500 - € 3.500 Sistrix INFO | BIETEN RUNDBILD MIT DARSTELLUNG DER ALMOSEN SPENDENDEN HEILIGEN ELISABETH Öl auf Kupfer. 23,5 x 18,3 cm. Wohl Zusammenarbeit zweier Meister, wie etwa Frans Francken II (1581-1642) mit einem Maler der Brueghel-Nachfolge. Die Heilige in einem Blütenkranz mit Rosen, Nelken, Tulpen und weiteren Sommerblumen sowie Strauchblüten vor dunklem Hintergrund. (1171721) (11) € 4.000 - € 6.000 Sistrix INFO | BIETEN tions.com 274 For around 4,300 additional detailed images: www.hampel-auctions.com
792 Deutscher Meister des 18. Jahrhunderts DIE HEILIGE CÄCILIA AN DER ORGEL Öl auf Malpappe. 26,5 x 19,5 cm. An einer barocken Orgel mit Notenheft sitzend die junge Frau mit fein geflochtenem Haar mit Perlenkette; um ihr Haupt ein schmaler goldener Nimbus. Sie trägt ein weißes gegürtetes Untergewand und Sandalen, wohl als Hinweis darauf, dass sie nach der Legende eine hübsche adlige Römerin war, die für ihren Glauben starb. Oberhalb der Orgel zwei Puttenköpfe, die ihrem musikalischen Spiel lauschen. In der unteren linken Ecke ein dunkelgrüner Stoff, auf dem zwei Musikin strumente liegen. Harmonische Malerei, wohl Augsburger Schule, um den Maler Johann Wolfgang Baumgartner (1702-1761). (1170345) (2) (18) € 3.000 - € 5.000 Sistrix INFO | BIETEN 794 Meister des 18. Jahrhunderts ALLEGORIE DES HASSES GEGEN DIE SCHÖNHEIT DER MALEREI Öl auf Leinwand. 47,5 x 38,5 cm. Die allegorische Darstellung zeigt über einer Wolkenbank neben Mauerquadern einen nahezu zu Boden gehenden, nur mit einem Tuch bekleideten Jüngling mit großen weißen Flügeln, der durch eine Palette rechts unten als Allegorie der Malerei zu deuten ist. Er wird von mehreren hässlichen Gestalten, darunter einer mit Schlangenhaupt, traktiert, wobei eine Gestalt rechts mit Midas-Ohren ihn versucht, mit einem Speer zu töten. Rechts weitere Männer mit erhobenen Fäusten und Stöcken, links und oben drei weibliche Gestalten, die die Schändung des Jünglings betrauern. Links oben eine Säule mit Blattkapitell eines Apollotempels. Die Darstellung äußerst selten, kann thematisch als ideelles Gegenstück zu dem bekannteren Thema "Schändung des Marsyas" gesehen werden, wonach der Musengott Apollo den im Wettstreit der Kunst unterliegenden Marsyas bestraft. Das vorliegende Gemälde zeigt Einflüsse der französischen Malerei des 18. Jahrhunderts. (1160611) (11) € 4.000 - € 6.000 Sistrix INFO | BIETEN 793 Italienischer Meister des 18. Jahrunderts PORTRAIT EINES ADLIGEN HERREN Öl auf Leinwand. 130 x 113 cm. Gerahmt. Dreiviertelportrait nach rechts eines Mannes in Brustpanzer mit gelbem Untergewand und rötlichem Überwurf vor dunklem Hintergrund. Er trägt eine Perücke und streckt seine rechte Hand selbstbewusst nach vorne dem Betrachter entgegen. Typische Portraitdarstellung der Zeit; Gemälde war wohl ehemals in einem ovalen Rahmen. (1171082) (130800) (18) € 4.000 - € 5.000 Sistrix INFO | BIETEN All texts can be translated into your own language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 275
KATALOG III GEMÄLDE ALTER MEISTER
DEZEMBER-AUKTIONEN DONNERSTAG, 6. D
509 Meister der spanischen Schule d
510 Nicolo II Ursino V. Giolfino, 1
511 Michele Tosini, genannt „Mich
513 Giovanni Donato Montorfano, 144
514 Deutscher Maler des 16. Jahrhun
518 Italienischer Maler des 15. Jah
521 Meister der rheinischen oder ni
523 Paul Bril, 1553/54 Antwerpen -
525 Niederländischer Manierist des
528 Florentinischer Meister aus dem
All texts can be translated into yo
533 Niederländischer Manierist um
Bonaventura Berlinghieri, 1210 Lucc
538 Giovanni Battista Salvi, 1609 S
539 Giovanni Battista Tiepolo, 1696
541 Jusepe de Ribera, 1588/91 Valen
543 Antonio Allegri Correggio, um 1
All texts can be translated into yo
548 Niederländischer Meister des a
All texts can be translated into yo
All texts can be translated into yo
553 Dirck de Quade van Ravesteyn, 1
All texts can be translated into yo
All texts can be translated into yo
Giralamo da Santacroce, ca. 1485 Be
559 Maler der Bologneser Schule des
562 Dirck de Quade van Ravesteyn (1
564 Meister aus der Brügger Malsch
tions.com 82 For around 4,300 addit
All texts can be translated into yo
571 Hendrick van Avercamp, 1585 Ams
All texts can be translated into yo
575 Bartolomeo della Porta, 1472 Fl
578 (Abbildung folgende Seiten) Jan
579 Abraham Willemsen, um 1627 Antw
580 Johann Heiss, 1640 Memmingen -
All texts can be translated into yo
583 Karl Pavlovich Brüloff, 1799 S
tions.com 586 Jan van Kessel I, um
589 Flämische Schule des 17. Jahrh
tions.com 592 Pieter van Bloemen, 1
595 Bernardo Strozzi, 1581 Genua -
598 Caravaggist des 17. Jahrhundert
tions.com 602 Domenico Piola d. Ä.
tions.com 604 Peeter van Avont, 160
606 Josef I Heintz d. Ä., 1564 Bas
608 Charles François Lacroix de Ma
610 Cornelis Droochsloot, 1630 - 16
612 Isaak van Oosten, 1613 Antwerpe
614 Leidener Schule des 17. Jahrhun
616 Lavinia Fontana, 1552 Bologna -
tions.com 618 Dirk Valckenburgh, 16
620 Italienischer Hofmaler des 17.
623 Clara Peeters, um 1585 - um 165
625 Adriaen van Utrecht, 1599 Antwe
627 Gottfried Libalt, 1610/1611 Ham
629 David Ryckaert III, 1612 Antwer
631 Frans Francken III, 1607 - 1667
633 Jan Baptist Weenix, 1621 Amster
635 Römischer Maler Anfang des 17.
637 Apollonio di Giovanni di Tommas
639 Flämischer Maler des 17. Jahrh
641 Frans Wouters, 1612/14 Lier - 1
643 Andrea Locatelli, 1695 - 1741,
Samuel Massé, 1672 Tours - 1753 Pa
646 Jan Soens, um 1547 's-Hertogenb
650 Michele Antonio Rapous, auch
tions.com 182 For around 4,300 addi
654 Jean-Baptiste François Pater,
655 Louis Gabriel Blanchet, 1705 Pa
657 Maximilian Pfeiler, tätig 1683
659 Giuseppe Zais, 1709 Forno di Ca
660 Französischer Maler des 18. Ja
663 Römischer Maler erste Hälfte
667 Paul Bril, 1554 Breda - 1626 Ro
669 Französischer Künstler des 18
672 Französische Schule des 17. Ja
674 Paolo Veronese, 1528 Verona - 1
678 Niederländische Schule des 17.
681 Italienischer Meister des 18. J
685 Francesco Zugno, 1709 Venedig -
688 Pieter de Bloot, 1601 Rotterdam
690 Niederländischer Maler des 17.
693 Abraham Willaerts 1603 - 1669,
696 Maler um 1700/1720 PORTRAIT EIN
699 Antonio Maria Vassallo, um 1620
Laden...
Laden...
Laden...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 München
Telefon +49 (0)89 / 28 804-0
office@hampel-auctions.com