772 Pieter Bout, 1658 – 1719, zug. WEITE KANALLANDSCHAFT MIT GEBÄUDEN ZU BEIDEN UFERN, SCHIFFEN UND ZAHLREICHER FIGURENSTAFFAGE Öl auf Leinwand. Doubliert. 48,5 x 71 cm. Landschaft und Szenerien aus der Kavalierperspektive aufgefasst, mit Blick auf einen von rechts unten zur Mitte in die Ferne ziehenden Kanal mit befestigtem Oberufer und gegenüberliegenden Gebäuden und dazwischen stehenden Mauern. Weiter im Hintergrund nach rechts hochziehende Anhöhen. Links im Bild die nahe dem Ufer stehenden Gebäude eines Städtchens, dessen Kirchturm links hinten über die Dächer emporragt, vom Licht beschienen. In den Uferpartien reges Treiben von Fischern und Händlern sowie Arbeitern beim Be- und Entladen der Kähne und Hausboote. Die Szenerie insgesamt in helles diesiges Licht gestellt, mit darüber hochziehendem, von links beleuchtetem Wolkenhimmel. Bildauffassung und Komposition stehen in enger Beziehung zu einem bei Sotheby‘s London am 10. April 2013 (Lot 24) verauktionierten Gemälde „Landscape with a barge being towed along a canal“ von 1683. (11706325) (11) Pieter Bout, 1658 – 1719, attributed BROAD CANAL LANDSCAPE WITH BUILDINGS ON BOTH SIDES OF THE SHORE, SHIPS AND NUMEROUS FIGURES Oil on canvas. Relined. 48.5 x 71 cm. The imagery and composition are closely linked with a painting sold at auction at Sotheby's London on 10 April 2013 (lot 24) with the title Landscape with a Barge being towed along a canal dated 1683. € 35.000 - € 40.000 Sistrix INFO | BIETEN tions.com 266 For around 4,300 additional detailed images: www.hampel-auctions.com
773 Frans Francken d. J., 1581 Antwerpen – 1642 ebenda, zug. ACHILLES WIRD UNTER DEN TÖCHTERN DES LYKOMEDES ENTDECKT Öl auf Eichenholz. Verso Parkettierklötze. 56,5 x 78 cm. Verso rotes Lacksiegel. Rechts unten eine in Ölfarbe aufgetragene Nummerierung „46“ sowie die Buchstaben „FR...N...“. Die Bilddarstellung illustriert die antike Sage, wonach Achilles - Held der Griechen - sich im trojanischen Krieg vor dem Kriegsdienst versteckt hält, als Mädchen unter den Töchtern des Lykomedes verkleidet. Als Odysseus - als Kaufmann verkleidet - den Frauen reiche Geschenke offeriert, verrät sich Achilles, indem er sofort nach den Waffen greift. Das Thema wurde in der Malerei öfter aufgegriffen, bot es doch Gelegenheit, neben der antiken Sage auch stilllebenhaft die wertvollen Geschenke ins Bild zu setzen. So sind im vorliegenden Bild die handelnden Figuren und die reichlich dargestellten Prunkgegenstände nahezu gleichrangig nebeneinandergestellt. Zu sehen sind die jungen Frauen vor einem reich bestückten Tisch, von dessen Gegenständen sich Achilles soeben Schild und Schwert herausgenommen hat und sogleich als verkleideter Jüngling erkannt wird. Daneben hat der Maler in aufwändiger Üppigkeit Prunkgefäße, Harnisch, Helm, Globus, aber auch Musikinstrumente ins Bild gesetzt. Im oberen Bildteil daneben auch ein Gemälde, das ebenfalls auf die Sage Bezug nimmt. (11717812) (11) Frans Francken the Younger 1581 Antwerp – 1642 ibid., attributed ACHILLES IS FOUND AMONGST THE DAUGHTERS OF LYCOMEDES Oil on oak panel. Parquetting slats on the reverse. 56.5 x 78 cm. Red lacquer seal on the reverse. Number “46” and letters “FR…N…” lower right in oil paint. The painting depicts an antique myth whereby the Greek hero Achilles is hiding during the Trojan War and disguising himself as a girl among the Daughters of Lycomedes. Note: An identic version in comparable quality was sold 2011 by Auktionshaus Koller for 114.000 CHF. € 20.000 - € 25.000 Sistrix INFO | BIETEN Anmerkung: Eine identische Version, die diesem Werk qualitativ in nichts nachsteht, wurde 2011 im Auktionshaus Koller für 114.000 CHF versteigert. All texts can be translated into your own language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 267
KATALOG III GEMÄLDE ALTER MEISTER
DEZEMBER-AUKTIONEN DONNERSTAG, 6. D
509 Meister der spanischen Schule d
510 Nicolo II Ursino V. Giolfino, 1
511 Michele Tosini, genannt „Mich
513 Giovanni Donato Montorfano, 144
514 Deutscher Maler des 16. Jahrhun
518 Italienischer Maler des 15. Jah
521 Meister der rheinischen oder ni
523 Paul Bril, 1553/54 Antwerpen -
525 Niederländischer Manierist des
528 Florentinischer Meister aus dem
All texts can be translated into yo
533 Niederländischer Manierist um
Bonaventura Berlinghieri, 1210 Lucc
538 Giovanni Battista Salvi, 1609 S
539 Giovanni Battista Tiepolo, 1696
541 Jusepe de Ribera, 1588/91 Valen
543 Antonio Allegri Correggio, um 1
All texts can be translated into yo
548 Niederländischer Meister des a
All texts can be translated into yo
All texts can be translated into yo
553 Dirck de Quade van Ravesteyn, 1
All texts can be translated into yo
All texts can be translated into yo
Giralamo da Santacroce, ca. 1485 Be
559 Maler der Bologneser Schule des
562 Dirck de Quade van Ravesteyn (1
564 Meister aus der Brügger Malsch
tions.com 82 For around 4,300 addit
All texts can be translated into yo
571 Hendrick van Avercamp, 1585 Ams
All texts can be translated into yo
575 Bartolomeo della Porta, 1472 Fl
578 (Abbildung folgende Seiten) Jan
579 Abraham Willemsen, um 1627 Antw
580 Johann Heiss, 1640 Memmingen -
All texts can be translated into yo
583 Karl Pavlovich Brüloff, 1799 S
tions.com 586 Jan van Kessel I, um
589 Flämische Schule des 17. Jahrh
tions.com 592 Pieter van Bloemen, 1
595 Bernardo Strozzi, 1581 Genua -
598 Caravaggist des 17. Jahrhundert
tions.com 602 Domenico Piola d. Ä.
tions.com 604 Peeter van Avont, 160
606 Josef I Heintz d. Ä., 1564 Bas
608 Charles François Lacroix de Ma
610 Cornelis Droochsloot, 1630 - 16
612 Isaak van Oosten, 1613 Antwerpe
614 Leidener Schule des 17. Jahrhun
616 Lavinia Fontana, 1552 Bologna -
tions.com 618 Dirk Valckenburgh, 16
620 Italienischer Hofmaler des 17.
623 Clara Peeters, um 1585 - um 165
625 Adriaen van Utrecht, 1599 Antwe
627 Gottfried Libalt, 1610/1611 Ham
629 David Ryckaert III, 1612 Antwer
631 Frans Francken III, 1607 - 1667
633 Jan Baptist Weenix, 1621 Amster
635 Römischer Maler Anfang des 17.
637 Apollonio di Giovanni di Tommas
639 Flämischer Maler des 17. Jahrh
641 Frans Wouters, 1612/14 Lier - 1
643 Andrea Locatelli, 1695 - 1741,
Samuel Massé, 1672 Tours - 1753 Pa
646 Jan Soens, um 1547 's-Hertogenb
650 Michele Antonio Rapous, auch
tions.com 182 For around 4,300 addi
654 Jean-Baptiste François Pater,
655 Louis Gabriel Blanchet, 1705 Pa
657 Maximilian Pfeiler, tätig 1683
659 Giuseppe Zais, 1709 Forno di Ca
660 Französischer Maler des 18. Ja
663 Römischer Maler erste Hälfte
667 Paul Bril, 1554 Breda - 1626 Ro
669 Französischer Künstler des 18
672 Französische Schule des 17. Ja
674 Paolo Veronese, 1528 Verona - 1
678 Niederländische Schule des 17.
681 Italienischer Meister des 18. J
685 Francesco Zugno, 1709 Venedig -
688 Pieter de Bloot, 1601 Rotterdam
Laden...
Laden...
Laden...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 München
Telefon +49 (0)89 / 28 804-0
office@hampel-auctions.com