767 Giovanni Battista Beinaschi, 1636 – 1688, zug. ABIGAIL UND DAVID 89 x 146,5 cm. Gerahmt. Die dargestellte Szene bezieht sich auf das erste Buch Samuel 24, 25. Das Gemälde zeigt vor verdunkelter Landschaft die durch Glanzlichter und farbige Kleidung gekennzeichneten Personen der Abigail und David. David war im Begriff Nabal, den Gemahl Abigails zu töten, nachdem er ihm verwehrte Nahrung zu geben. Abigail kam diesem jedoch zuvor und sorgte für die Nährung Davids und seines Gefolges. Seinen, in schwarzer Kreide mit weißen Höhungen existierenden, Zeichnungen entsprechen die stark zum Einsatz kommende Chiaroscuro, wie es in vielen seiner Bildern zu Tage tritt. Aufgrund der zahlreichen Figurenstaffage werden die Figuren hier, anders als sonst bei ihm üblich, etwas kleiner dargestellt und dicht gedrängt. Besonders die Lichtsituation jedoch macht eine Zuschreibung an den genannten Künstler wahrscheinlich. Minimal rest. (1171367) (5) (13) 768 Italo-flämischer Maler des 17. Jahrhunderts DER KINDERMORD ZU BETHLEHEM Öl auf Holz. 35,3 x 47,5 cm. Ungerahmt. Dramatische Szene mit Darstellung von halbbekleideten Soldaten, zum Teil mit Helm gerüstet, bei der Tötung von Kindern gemäß der Bibellegende. Im Zentrum der Darstellung ein nach links zum Boden hin geneigter Soldat mit entblößtem Oberkörper, der seine Hand auf den Kopf einer Mutter stützt. Rechts eine Frau mit Kind, die zu fliehen versucht, links oben Ausblick in Landschaft mit Gebäuden, die die Stadt Bethlehem andeuten sollen. Manieristisch-hell-dunkle Malweise. Leichte Wölbung. (1170821) (11) € 2.500 - € 3.500 Sistrix INFO | BIETEN Giovanni Battista Beinaschi, 1636 – 1688, attributed ABIGAIL AND DAVID With minimal restoration. € 35.000 - € 45.000 Sistrix INFO | BIETEN tions.com 264 For around 4,300 additional detailed images: www.hampel-auctions.com
769 Maler um 1500 SPANISCHE ALTARTAFEL MIT DARSTELLUNG DES HEILIGEN ANDREAS Öl/ Tempera auf Weichholz. 151 x 100 cm. In gotisierendem Rahmen. Der Heilige ganzfigurig, das X-förmige Andreaskreuz tragend, in grünem Kleid mit darübergelegtem kardinalroten Mantel, nach links schreitend. Vor dem ins Blaufarbige ziehenden, landschaftlichen Hintergrund mit Bergen und einer Stadt mit Türmen, womit Patras gemeint ist, Sitz des Stadthalters der Präfektur Achaia, der Andreas zu Neros Zeiten hinrichten ließ. (1171773) (11) € 6.000 - € 8.000 Sistrix INFO | BIETEN 770 Hans von Aachen, 1552 Köln – 1615 Prag, zug. SATYR MIT VENUS Öl auf Leinwand. 63 x 51 cm. Beigegeben ein Restaurierungsbericht vom 16.09.2017 sowie eine Expertise von Prof. Ph. Dr. Vit Vlnas vom Juni 2018. Die Darstellung von Venus, welche durch einen teilverschatteten Satyr begleitet wird, nimmt Bezug auf Gemälde von Hans von Aachen, dessen Einfluss auf den Künstler des vorliegenden Gemäldes unverkennbar ist. So nimmt die (hier sehr feine) Darstellung kompositorischen Bezug auf „Bacchus und Silen“ im Museum of Fine Arts in Budapest, wo ebenfalls (wie bei einigen anderen Gemälden van Aachens auch) das leuchtende Inkarnat der weiblichen Figur vor die verschattete männliche Halbfigur auf der linken Seite gestellt wird. Rest. Provenienz: Privatsammlung Prag. (1170101) (13) € 6.000 - € 8.000 771 entfällt Sistrix INFO | BIETEN All texts can be translated into your own language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 265
KATALOG III GEMÄLDE ALTER MEISTER
DEZEMBER-AUKTIONEN DONNERSTAG, 6. D
509 Meister der spanischen Schule d
510 Nicolo II Ursino V. Giolfino, 1
511 Michele Tosini, genannt „Mich
513 Giovanni Donato Montorfano, 144
514 Deutscher Maler des 16. Jahrhun
518 Italienischer Maler des 15. Jah
521 Meister der rheinischen oder ni
523 Paul Bril, 1553/54 Antwerpen -
525 Niederländischer Manierist des
528 Florentinischer Meister aus dem
All texts can be translated into yo
533 Niederländischer Manierist um
Bonaventura Berlinghieri, 1210 Lucc
538 Giovanni Battista Salvi, 1609 S
539 Giovanni Battista Tiepolo, 1696
541 Jusepe de Ribera, 1588/91 Valen
543 Antonio Allegri Correggio, um 1
All texts can be translated into yo
548 Niederländischer Meister des a
All texts can be translated into yo
All texts can be translated into yo
553 Dirck de Quade van Ravesteyn, 1
All texts can be translated into yo
All texts can be translated into yo
Giralamo da Santacroce, ca. 1485 Be
559 Maler der Bologneser Schule des
562 Dirck de Quade van Ravesteyn (1
564 Meister aus der Brügger Malsch
tions.com 82 For around 4,300 addit
All texts can be translated into yo
571 Hendrick van Avercamp, 1585 Ams
All texts can be translated into yo
575 Bartolomeo della Porta, 1472 Fl
578 (Abbildung folgende Seiten) Jan
579 Abraham Willemsen, um 1627 Antw
580 Johann Heiss, 1640 Memmingen -
All texts can be translated into yo
583 Karl Pavlovich Brüloff, 1799 S
tions.com 586 Jan van Kessel I, um
589 Flämische Schule des 17. Jahrh
tions.com 592 Pieter van Bloemen, 1
595 Bernardo Strozzi, 1581 Genua -
598 Caravaggist des 17. Jahrhundert
tions.com 602 Domenico Piola d. Ä.
tions.com 604 Peeter van Avont, 160
606 Josef I Heintz d. Ä., 1564 Bas
608 Charles François Lacroix de Ma
610 Cornelis Droochsloot, 1630 - 16
612 Isaak van Oosten, 1613 Antwerpe
614 Leidener Schule des 17. Jahrhun
616 Lavinia Fontana, 1552 Bologna -
tions.com 618 Dirk Valckenburgh, 16
620 Italienischer Hofmaler des 17.
623 Clara Peeters, um 1585 - um 165
625 Adriaen van Utrecht, 1599 Antwe
627 Gottfried Libalt, 1610/1611 Ham
629 David Ryckaert III, 1612 Antwer
631 Frans Francken III, 1607 - 1667
633 Jan Baptist Weenix, 1621 Amster
635 Römischer Maler Anfang des 17.
637 Apollonio di Giovanni di Tommas
639 Flämischer Maler des 17. Jahrh
641 Frans Wouters, 1612/14 Lier - 1
643 Andrea Locatelli, 1695 - 1741,
Samuel Massé, 1672 Tours - 1753 Pa
646 Jan Soens, um 1547 's-Hertogenb
650 Michele Antonio Rapous, auch
tions.com 182 For around 4,300 addi
654 Jean-Baptiste François Pater,
655 Louis Gabriel Blanchet, 1705 Pa
657 Maximilian Pfeiler, tätig 1683
659 Giuseppe Zais, 1709 Forno di Ca
660 Französischer Maler des 18. Ja
663 Römischer Maler erste Hälfte
667 Paul Bril, 1554 Breda - 1626 Ro
669 Französischer Künstler des 18
672 Französische Schule des 17. Ja
674 Paolo Veronese, 1528 Verona - 1
678 Niederländische Schule des 17.
681 Italienischer Meister des 18. J
685 Francesco Zugno, 1709 Venedig -
Laden...
Laden...
Laden...
Hampel Fine Art Auction - Gemälde Alter Meister - Katalog 3 - Dezember 2018
Hampel Fine Art Auction - Impressionisten & Moderne - Katalog 2 - Dezember 2018
Hampel Fine Art Auction - Living - Katalog 4 - September 2018
Hampel Fine Art Auction - Gemälde Alter Meister - Katalog 3 - September 2018
Hampel Fine Art Auction - Impressionisten & Moderne - Katalog 2 - September 2018
Hampel Fine Art Auction - Große Kunstauktion - Katalog 1 - September 2018
Hampel Auction- Große Kunstauktion - Katalog 1 - Juli 2018
Hampel Auctions - Living & Asiatika - Katalog 3 - Juli 2018
Die Sammlung Hans-Georg Karg - Bedeutende Werke von Max Liebermann
Spezialauktion Juni 2006 / Kuriositäten, Dekorative Objekte. Mineralien, Bronzen, Kostbarkeiten
Möbel & Einrichtung, Skulpturen, Gemälde 19./ 20. Jahrhundert, Gemälde Alter Meister, Moderne Kunst, etc.
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 München
Telefon +49 (0)89 / 28 804-0
office@hampel-auctions.com