tions.com 711 Jan Cossiers, 1600 Antwerpen – 1671, zug. Der Maler erhielt seinen ersten Unterricht bei seinem Vater und begab sich dann in die Werkstatt des damals bedeutenden Portrait- und Historienmalers Cornelis de Vos (um 1584-1651). Nach einer Reise in Frankreich 1623 wurde sein Einfluss durch den holländischen Maler Abraham de Vries (um 1590-1650/62) deutlich. 1624 bereits in Italien, konnte er die Werke von Michelangelo Merisi il Caravaggio (1570/71-1610) studieren, die einen großen Einfluss auf ihn ausübten. Neben zahlreichen kirchlichen Aufträgen widmete er sich auch Portraits bedeutender Persönlichkeiten seiner Zeit. JUNGER MUSIKANT MIT QUERFLÖTE Öl auf Leinwand. 117 x 103 cm. Das Gemälde entstand bereits unter dem Eindruck des Caravaggismus, dürfte also nach dem Italienaufenthalt des Malers gefertigt worden sein. Der junge Musiker ist hier in Lebensgröße nach rechts sitzend wiedergegeben, Schulter und Knie entblößt. Das einfache weiße Hemd zieht bauschig zum Rücken hoch, das rote Tuch in weiche wollige Falten gelegt. Am Gürtel eine Beuteltasche, der Kopf bedeckt mit einer rot gerandeten Kappe. So erscheint der musizierende Jüngling vor dem Hintergrund mit Bäumen ganz in der italienischen Auffassung der Landmusikanten. Die Beleuchtung von links oben betont vorrangig Gesicht und Schultern, der Blick gilt dem Betrachter. In feiner Beobachtung sind die Lippen wiedergegeben, die der Musikant an seine Querflöte legt. (1170653) (130800) (11) Jan Cossiers, 1600 Antwerp – 1671, attributed YOUNG MUSICIAN WITH FLUTE Oil on canvas. 117 x 103 cm. € 10.000 - € 15.000 Sistrix INFO | BIETEN 228 For around 4,300 additional detailed images: www.hampel-auctions.com
712 Prager Künstler des 16./ 17. Jahrhunderts DER ABSCHIED DER VENUS VON ADONIS Öl auf Kupferplatte. 42 x 29,5 cm. Der junge Adonis, in römischer Kleidung mit rotem Überwurf vor Waldlandschaft, will mit seinen Hunden zur Jagd aufbrechen und verabschiedet sich von seiner Geliebten. Die nackte Liebesgöttin versucht ihn jedoch davon abzuhalten. Auf der linken Seite sitzt auf einem roten Tuch der schlafende Cupido, der Sohn der Venus. Beliebtes Motiv in harmonischer Farbgebung, das auch schon von Tiziano Veccelio (1485/89- 1576) und Peter Paul Rubens (1544-1640) aufgegriffen wurde. (11605822) (18) School of Prague, 16th/ 17th century FAREWELL OF VENUS AND ADONIS Oil on copper plate. 42 x 29.5 cm. € 10.000 - € 12.000 Sistrix INFO | BIETEN 713 Anton Rafael Mengs, 1728 Aussig – 1779 Rom, Schule des JOHANNES DER TÄUFER IN DER WILDNIS Öl auf Leinwand. Doubliert. 167 x 120 cm. Im Mittelpunkt des Gemäldes Johannes der Täufer, der ein braunes Fellgewand trägt und einen roten langen Überwurf, auf dem er auf einem bewachsenen Felsenstück sitzt. In seiner Rechten hält er einen Kreuzstab mit dem Spruchband „Ecce Agnus Dei“ (Seht das Lamm Gottes) und neben ihm sitzt ein Lamm, das er mit seiner linken Hand umfasst; beides typische Attribute des Heiligen. In aufrechter Haltung schaut er den Betrachter direkt an. Hinter ihm erstreckt sich der Blick in die Natur mit einem großen Distelstrauch, der als Zeichen der Wildnis aufgefasst werden kann. Zu seinen Füßen liegen zwei Wurzeln und eine größere Schnecke. Feine Malerei in überwiegend monochromer Farbigkeit, bei der das Rot besonders auffällt. Anmerkung: Der Künstler hat Johannes den Täufer mehrfach in der Natur in unterschiedlichen Haltungen dargestellt. (11605834) (18) € 7.000 - € 10.000 Sistrix INFO | BIETEN All texts can be translated into your own language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 229
KATALOG III GEMÄLDE ALTER MEISTER
DEZEMBER-AUKTIONEN DONNERSTAG, 6. D
509 Meister der spanischen Schule d
510 Nicolo II Ursino V. Giolfino, 1
511 Michele Tosini, genannt „Mich
513 Giovanni Donato Montorfano, 144
514 Deutscher Maler des 16. Jahrhun
518 Italienischer Maler des 15. Jah
521 Meister der rheinischen oder ni
523 Paul Bril, 1553/54 Antwerpen -
525 Niederländischer Manierist des
528 Florentinischer Meister aus dem
All texts can be translated into yo
533 Niederländischer Manierist um
Bonaventura Berlinghieri, 1210 Lucc
538 Giovanni Battista Salvi, 1609 S
539 Giovanni Battista Tiepolo, 1696
541 Jusepe de Ribera, 1588/91 Valen
543 Antonio Allegri Correggio, um 1
All texts can be translated into yo
548 Niederländischer Meister des a
All texts can be translated into yo
All texts can be translated into yo
553 Dirck de Quade van Ravesteyn, 1
All texts can be translated into yo
All texts can be translated into yo
Giralamo da Santacroce, ca. 1485 Be
559 Maler der Bologneser Schule des
562 Dirck de Quade van Ravesteyn (1
564 Meister aus der Brügger Malsch
tions.com 82 For around 4,300 addit
All texts can be translated into yo
571 Hendrick van Avercamp, 1585 Ams
All texts can be translated into yo
575 Bartolomeo della Porta, 1472 Fl
578 (Abbildung folgende Seiten) Jan
579 Abraham Willemsen, um 1627 Antw
580 Johann Heiss, 1640 Memmingen -
All texts can be translated into yo
583 Karl Pavlovich Brüloff, 1799 S
tions.com 586 Jan van Kessel I, um
589 Flämische Schule des 17. Jahrh
tions.com 592 Pieter van Bloemen, 1
595 Bernardo Strozzi, 1581 Genua -
598 Caravaggist des 17. Jahrhundert
tions.com 602 Domenico Piola d. Ä.
tions.com 604 Peeter van Avont, 160
606 Josef I Heintz d. Ä., 1564 Bas
608 Charles François Lacroix de Ma
610 Cornelis Droochsloot, 1630 - 16
612 Isaak van Oosten, 1613 Antwerpe
614 Leidener Schule des 17. Jahrhun
616 Lavinia Fontana, 1552 Bologna -
tions.com 618 Dirk Valckenburgh, 16
620 Italienischer Hofmaler des 17.
623 Clara Peeters, um 1585 - um 165
625 Adriaen van Utrecht, 1599 Antwe
627 Gottfried Libalt, 1610/1611 Ham
629 David Ryckaert III, 1612 Antwer
631 Frans Francken III, 1607 - 1667
633 Jan Baptist Weenix, 1621 Amster
635 Römischer Maler Anfang des 17.
637 Apollonio di Giovanni di Tommas
639 Flämischer Maler des 17. Jahrh
641 Frans Wouters, 1612/14 Lier - 1
643 Andrea Locatelli, 1695 - 1741,
Samuel Massé, 1672 Tours - 1753 Pa
802 Flämischer Meister des 17. Jah
806 François Gérard, 1770 - 1837,
809 Pieter de Putter, um 1605 Den H
813 Filippo Napoletano, um 1589 - 1
816 Antonio Molinari, 1655 Venedig
820 Italienischer Meister des 17./
824 Italienischer Miniaturmaler des
828 Norditalienischer/ venezianisch
832 Philipp Jakob Nickhl, Maler des
836 Bartolommeo Biscaino, 1632 - 16
839 Bartholomeo Castelli, Spadino,
843 Flämische Schule aus dem Kreis
848 Pierre Allais, um 1770 - 1782 P
CONTINUE WITH PAGE FLIP CATALOGUE I
Laden...
Laden...
Laden...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 München
Telefon +49 (0)89 / 28 804-0
office@hampel-auctions.com