708 Francesco Solimena, 1657 – 1747 APOLLO UND PHAETON Öl auf Leinwand. 87 x 143 cm. Beigegeben Expertise von Nicola Spinosa, 13. Oktober 2018, in Kopie, mehrere Vergleichsbeispiele nennend. Kleinere Variante des großformatigen Deckengemäldes des Künstlers in einem Palais von Wirich Daun, Vizekönig von Neapel, ca. 1716. Literatur: N. Spinosa, C. Romalli, L. di Mauro, Francesco Solimena (1657–1747) e le arti a Napoli. Bd. II, Rom 2018, S. 423, Abb. 183.2 € 35.000 - € 40.000 Sistrix INFO | BIETEN 708A Flämisch-italienischer Meister des 17. Jahrhunderts SAMSON UND DALILA Öl auf Leinwand. 188 x 182 cm. Ungerahmt. In Nahsicht vor einem roten Vorhang die junge Dalila in elegantem Kleid, eine Schere in ihrer linken Hand haltend, mit der sie gerade Haare des vor ihr auf ihren Knien abgestützten, schlafenden Samson abgeschnitten hat und ihn damit gleichzeitig seiner Kraft beraubt hat. Mit ihrer Kopfhaltung und dem Blick nach tions.com rechts gibt sie den hinter dem Vorhang wartenden Soldaten gleichsam ein Zeichen, dass eine Verhaftung nun erfolgen kann. Dieses wird von einen älterem Mann mit grauen Haaren und Bart, wohl der Hauptmann, in Ritterrüstung ohne Helm durch einen Fingerzeig registriert; die anderen ihn umgebenden vier Soldaten sind ubehelmt, einer von ihnen hält ein Schwert, und warten auf die Gefangennahme. Der Kopf eines weiteren Soldaten schaut links hinter Dalila neugierig zwischen zwei Vorhängen hervor. Beliebtes Motiv, bei dem hier der rote Vorhang eine Trennungslinie zwischen dem Paar und den Soldaten bildet. (1170658) (130800) (18) Flemish-Italian school, 17th century SAMSON AND DALILA Oil on canvas. 182 x 188cm. Unframed. € 14.000 - € 18.000 Sistrix INFO | BIETEN 226 For around 4,300 additional detailed images: www.hampel-auctions.com
709 Flämischer Meister des 17. Jahrhunderts STADTANSICHT VON ANTWERPEN Öl auf Leinwand. 58 x 83 cm. Die Ansicht aus erhöhtem Standpunkt mit Blick auf einen Flusslauf, der von rechts unten zur Mitte hinzieht mit hochragenden Gebäuden auf beiden Ufern. Rechts hinter Handelshäusern mit Loggien ein aufragender Turm mit Seitentürmen einer Kathedrale, die zweifelsfrei als diejenige von Antwerpen zu erkennen ist. Demnach müsste es sich bei dem Fluss um die Schelde handeln. Weiter rechts eine weitere große Kuppel, links erhöhtes Gelände mit einer von links zuführenden bewehrten Mauereinfassung auf ein Stadttor, dahinter hohe Kuppelgebäude sowie ein Lagerhausturm. Die Szenerie am Ufer zeigt zahlreiche Handelsleute, Arbeiter mit Gepäckstücken sowie Lastenträger und auf dem Wasser zahlreiche Schiffe. Ob es sich um eine Idealansicht Antwerpens handelt, müsste nach historischen Veduten erst noch genauer geklärt werden. (11706314) (11) Flemish painter, 17th century VIEW OF ANTWERP Oil on canvas. 58 x 83 cm € 18.000 - € 20.000 Sistrix INFO | BIETEN 710 Domenico Piola d. Ä., 1627 Genua – 1703, zug. ATHENE ERMAHNT SATURN VOR DER TÖTUNG SEINER KINDER Öl auf Leinwand. 185 x 180 cm. In dieser aus zwei mythologischen Figuren bestehenden Darstellung ist rechts Athene in Rüstung und Helm darstellt; hinter ihr ragt der Kopf eines Pferdes hervor. Sie schaut auf den ihr gegenübersitzenden, bärtigen alten Mann und hat ihre linke Hand erhoben. Dieser hält mit festem Griff ein kleines Kind in seinem Arm, ihm zu Füßen stehen zwei weitere Kinder. Es handelt sich wohl dabei um Saturn, der nach der römischen Mythologie seine eigenen Kinder gefressen haben soll. In diesem Bild wird er eindringlich von Athene dazu ermahnt, von seinem Vorhaben abzulassen. Besonders hervorzuheben ist die Wiedergabe der Bewegtheit der Dargestellten. Anmerkung: Der Hinweis auf den Maler erfolgte durch Dr. Alexander Rauch, München-Leipzig. (1170502) (130800) (18) Domenico Piola the Elder, 1627 Genua – 1703, attributed ATHENA WARNS SATURN NOT TO KILL HIS CHILDREN Oil on canvas. 185 x 180 cm. This depiction of two mythological figures shows Athena on the right in armour and helmet. € 19.000 - € 23.000 Sistrix INFO | BIETEN All texts can be translated into your own language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 227
KATALOG III GEMÄLDE ALTER MEISTER
DEZEMBER-AUKTIONEN DONNERSTAG, 6. D
509 Meister der spanischen Schule d
510 Nicolo II Ursino V. Giolfino, 1
511 Michele Tosini, genannt „Mich
513 Giovanni Donato Montorfano, 144
514 Deutscher Maler des 16. Jahrhun
518 Italienischer Maler des 15. Jah
521 Meister der rheinischen oder ni
523 Paul Bril, 1553/54 Antwerpen -
525 Niederländischer Manierist des
528 Florentinischer Meister aus dem
All texts can be translated into yo
533 Niederländischer Manierist um
Bonaventura Berlinghieri, 1210 Lucc
538 Giovanni Battista Salvi, 1609 S
539 Giovanni Battista Tiepolo, 1696
541 Jusepe de Ribera, 1588/91 Valen
543 Antonio Allegri Correggio, um 1
All texts can be translated into yo
548 Niederländischer Meister des a
All texts can be translated into yo
All texts can be translated into yo
553 Dirck de Quade van Ravesteyn, 1
All texts can be translated into yo
All texts can be translated into yo
Giralamo da Santacroce, ca. 1485 Be
559 Maler der Bologneser Schule des
562 Dirck de Quade van Ravesteyn (1
564 Meister aus der Brügger Malsch
tions.com 82 For around 4,300 addit
All texts can be translated into yo
571 Hendrick van Avercamp, 1585 Ams
All texts can be translated into yo
575 Bartolomeo della Porta, 1472 Fl
578 (Abbildung folgende Seiten) Jan
579 Abraham Willemsen, um 1627 Antw
580 Johann Heiss, 1640 Memmingen -
All texts can be translated into yo
583 Karl Pavlovich Brüloff, 1799 S
tions.com 586 Jan van Kessel I, um
589 Flämische Schule des 17. Jahrh
tions.com 592 Pieter van Bloemen, 1
595 Bernardo Strozzi, 1581 Genua -
598 Caravaggist des 17. Jahrhundert
tions.com 602 Domenico Piola d. Ä.
tions.com 604 Peeter van Avont, 160
606 Josef I Heintz d. Ä., 1564 Bas
608 Charles François Lacroix de Ma
610 Cornelis Droochsloot, 1630 - 16
612 Isaak van Oosten, 1613 Antwerpe
614 Leidener Schule des 17. Jahrhun
616 Lavinia Fontana, 1552 Bologna -
tions.com 618 Dirk Valckenburgh, 16
620 Italienischer Hofmaler des 17.
623 Clara Peeters, um 1585 - um 165
625 Adriaen van Utrecht, 1599 Antwe
627 Gottfried Libalt, 1610/1611 Ham
629 David Ryckaert III, 1612 Antwer
631 Frans Francken III, 1607 - 1667
633 Jan Baptist Weenix, 1621 Amster
635 Römischer Maler Anfang des 17.
637 Apollonio di Giovanni di Tommas
639 Flämischer Maler des 17. Jahrh
641 Frans Wouters, 1612/14 Lier - 1
643 Andrea Locatelli, 1695 - 1741,
798 Chrysostomus Johann Winck, 1725
802 Flämischer Meister des 17. Jah
806 François Gérard, 1770 - 1837,
809 Pieter de Putter, um 1605 Den H
813 Filippo Napoletano, um 1589 - 1
816 Antonio Molinari, 1655 Venedig
820 Italienischer Meister des 17./
824 Italienischer Miniaturmaler des
828 Norditalienischer/ venezianisch
832 Philipp Jakob Nickhl, Maler des
836 Bartolommeo Biscaino, 1632 - 16
839 Bartholomeo Castelli, Spadino,
843 Flämische Schule aus dem Kreis
848 Pierre Allais, um 1770 - 1782 P
CONTINUE WITH PAGE FLIP CATALOGUE I
Laden...
Laden...
Laden...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 München
Telefon +49 (0)89 / 28 804-0
office@hampel-auctions.com