667 Paul Bril, 1554 Breda – 1626 Rom, zug. FELS- UND FLUSSLANDSCHAFT MIT BIBLISCHER SZENE „JESUS HEILT EINEN BESESSENEN“ Öl auf Holz. Parkettiert. 72 x 120 cm. Häufig in der niederländischen Malerei der Zeit sind Landschaft und das Geschehen im Bild symbiotisch miteinander verknüpft. Gewissermaßen soll auch hier die weite Landschaft ein Weltbild darstellen mit den unterschiedlichsten Formationen wie Flusslauf, aufragende Felsen, sanftere Hügel, Städte am Ufer, Befestungstürme oder eine Burganlage auf dem Felsen, wie hier links oben hinter den Bäumen, die als Repoussoir eingefügt sind. So wird das biblische Geschehen in der unteren Zone in eine zeitgenössische Landschaft eingefügt, um die tröstenden Aussagen der Bibelgeschichte als zeitlos erscheinen zu lassen. Hervorgehoben ist in der links unten heraufziehenden Menschenmenge die Gestalt Jesu, der mit seinem Zeigefinger auf einen vom Wahn besessenen Jüngling weist und ihn von der Besessenheit kuriert, was als Beispiel des Gedankens des Exorzismus zu deuten ist. Der Jüngling taumelnd wiedergegeben, seinem Mund entweicht ein schwarzer Rauch, weiter unten ist eine Schweineherde zu sehen, als symbolische Entsprechung der bösen Besessenheit, wobei die Schweine hier dabei sind, sich in den Fluss zu stürzen, um zu ertrinken. So hat der Maler die Szene, die sich der Bibel gemäß am Genezareth zugetragen haben soll, hier in eine nordische Flusslandschaft versetzt. Die Figuren in der Gruppe links der Jesusfigur sind einzeln zu deuten, jedenfalls ist Petrus mit grauem Bart zu erkennen, daneben wohl Johannes Evangelist sowie die weiteren Apostel, gefolgt von einer größeren Menschenmenge, die sich im Tal verliert. Der Dramatik des Geschehens entspricht auch die Wiedergabe der bewegten Wolken über der Flusslandschaft. Der Bildaufbau ist für Werke von Brill durchaus typisch, insbesondere für Flusslandschaften mit links höher stehendem Felsgelände und bekrönenden Burgen. Einige Restaurierungen wie etwa oben links und rechts unten. Anmerkung: Ein kleinerformatiges Gemälde auf Kupfer (Maße 28,5 x 35 cm) mit demselben Bildinhalt befand sich im Besitz von Johnny van Haleften, London, dort als Paul Brill bezeichnet und datiert "1608". (1160289) (2) (11) Paul Bril, 1554 Breda – 1626 Rome, attributed ROCK AND RIVER LANDSCAPE WITH BIBLE SCENE: “JESUS HEALING A POSSESSED MAN” Oil on panel. Parquetted. 72 x 120 cm. As is typical for Dutch painting of the time the landscape and the events are symbiotically intertwined. Restored in several places, as for example on the left and lower right. Notes: A small-format painting on copper (28.5 x 35 cm) with the same subject was owned by Johnny van Haeften, London, inscribed Paul Bril and dated “1608”. € 40.000 - € 60.000 Sistrix INFO | BIETEN tions.com 196 For around 4,300 additional detailed images: www.hampel-auctions.com
KATALOG III GEMÄLDE ALTER MEISTER
DEZEMBER-AUKTIONEN DONNERSTAG, 6. D
509 Meister der spanischen Schule d
510 Nicolo II Ursino V. Giolfino, 1
511 Michele Tosini, genannt „Mich
513 Giovanni Donato Montorfano, 144
514 Deutscher Maler des 16. Jahrhun
518 Italienischer Maler des 15. Jah
521 Meister der rheinischen oder ni
523 Paul Bril, 1553/54 Antwerpen -
525 Niederländischer Manierist des
528 Florentinischer Meister aus dem
All texts can be translated into yo
533 Niederländischer Manierist um
Bonaventura Berlinghieri, 1210 Lucc
538 Giovanni Battista Salvi, 1609 S
539 Giovanni Battista Tiepolo, 1696
541 Jusepe de Ribera, 1588/91 Valen
543 Antonio Allegri Correggio, um 1
All texts can be translated into yo
548 Niederländischer Meister des a
All texts can be translated into yo
All texts can be translated into yo
553 Dirck de Quade van Ravesteyn, 1
All texts can be translated into yo
All texts can be translated into yo
Giralamo da Santacroce, ca. 1485 Be
559 Maler der Bologneser Schule des
562 Dirck de Quade van Ravesteyn (1
564 Meister aus der Brügger Malsch
tions.com 82 For around 4,300 addit
All texts can be translated into yo
571 Hendrick van Avercamp, 1585 Ams
All texts can be translated into yo
575 Bartolomeo della Porta, 1472 Fl
578 (Abbildung folgende Seiten) Jan
579 Abraham Willemsen, um 1627 Antw
580 Johann Heiss, 1640 Memmingen -
All texts can be translated into yo
583 Karl Pavlovich Brüloff, 1799 S
tions.com 586 Jan van Kessel I, um
589 Flämische Schule des 17. Jahrh
tions.com 592 Pieter van Bloemen, 1
595 Bernardo Strozzi, 1581 Genua -
598 Caravaggist des 17. Jahrhundert
tions.com 602 Domenico Piola d. Ä.
tions.com 604 Peeter van Avont, 160
606 Josef I Heintz d. Ä., 1564 Bas
608 Charles François Lacroix de Ma
610 Cornelis Droochsloot, 1630 - 16
612 Isaak van Oosten, 1613 Antwerpe
614 Leidener Schule des 17. Jahrhun
616 Lavinia Fontana, 1552 Bologna -
tions.com 618 Dirk Valckenburgh, 16
739 Bayerischer Hofmaler des 17. Ja
742 Englischer Maler des 17./ 18. J
745 Lucas Cranach II, 1515 - 1586,
746 Italienischer Maler des 16. Jah
750 Philippe de Champaigne, 1602 Br
tions.com 755 Flämischer Maler des
757 Pieter Casteels III, 1684 Antwe
761 Jasper van der Lanen, 1592 - 16
765 Venezianischer Künstler des 18
767 Giovanni Battista Beinaschi, 16
772 Pieter Bout, 1658 - 1719, zug.
774 Joost Cornelisz Droochsloot, 15
779 Adriaen van Ostade, 1610 Haarle
785 Frans Snyders, 1579 Antwerpen -
791 Italienischer Meister des 17. J
795 Norditalienischer Maler in der
800 Giovanni Francesco Grimaldi, ge
804 Antonio Molinari, 1655 Venedig
808 Giovanni Benedeto Castiglione,
810 Hendrik Mommers, um 1623 Haarle
815 Antonio Molinari, 1655 Venedig
817 Maler aus dem Kreis des Giovann
822 Michiel Jansz. van Mierevelt, 1
826 Donato Creti, 1671 - 1749, Schu
830 Jan Kupetzky, 1666/67 Prag - 17
tions.com 834 Italienischer Maler d
837 Francesco Monti, gen. Il Bresci
841 Giuseppe Cignaroli, gen. Fra Fe
846 Pieter Fransz. Isaaksz., 1569 -
WEITER MIT BLÄTTER-KATALOG IV BITT
Laden...
Laden...
Laden...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 München
Telefon +49 (0)89 / 28 804-0
office@hampel-auctions.com