620 Italienischer Hofmaler des 17. Jahrhunderts BILDNIS EINER FÜRSTLICHEN DAME Öl auf Leinwand. Doubliert. 124 x 92 cm. Gerahmt. Beigegeben ein Gutachten von Didier Bodart, 15. April 1998, mit mehreren Vergleichsbeispielen bzgl. Zuschreibung sowie zur näheren Identifikation der Portraitierten. Dreiviertelportrait in Lebensgröße, die Dame nach rechts stehend vor nicht näher definierbarem grau-grünem Hintergrund mit grünem Velum rechts. Ihre linke Hand auf einen tischähnlichen Gegenstand gelegt, ihre Rechte an den Leib gelegt, wobei Ärmel und Finger spielerisch ihre lang herabziehende Perlenkette erfassen. Über ihrem reich mit Gold bestickten Wamskleid eine dunkle Mantille mit kreuzförmigem Diamantund Perlenanhänger an der Schulter. Sie trägt eine reich gestaltete, mit Edelsteinen, Perlen und Diamanten besetzte, lang herabziehende Kette mit großem Anhänger in Art einer Ordenskette. Der Kragen hochstehend, in Art von Silberstickerei, im Haar ein kronenförmiger Reif mit Perlen. Das mittelbraune Haar fein gekämmt, an der Vorderseite zu kleinen anliegenden Locken gedreht, an der Stirne ein modisch raffiniertes Löckchen. Am Ohr ein Anhänger mit drei tropfenförmigen Perlen. Gesicht und Hände mit fein gemaltem Inkarnat in höchst qualitätvoller Malweise, die dem Anspruch des Auftraggebers entspricht. Rest. (Hintergrund möglicherweise farblich vereinheitlicht). (1170407) (11) Italian Court painter, 17th century PORTRAIT OF A HIGH ARISTROCRATIC LADY Oil on canvas. Relined. 124 x 92 cm. Unframed. Accompanied by an expert’s report by Didier Bodart dated 15 April 1998, mentioning several examples for comparison. Three quarter portrait in life-size. Face and hands with fine flesh tones of high painting quality corresponding with the commissioner's demands. Restored. (Background possibly unified in terms of colour). € 30.000 - € 50.000 Sistrix INFO | BIETEN 621 Filippo d´Angeli, genannt „Il Napoletano“, um 1589 – 1629, zug. VEDUTE VON KONSTANTINOPEL Öl auf Leinwand. 46,5 x 61 cm. Verso altes rotes Lacksiegel. Blick von erhöhtem Standpunkt auf einen nach hinten ziehenden, breiten Wasserlauf, rechts gesäumt von einem hochsteigenden Felsen, links dicht besetzt mit zahlreichen aneinandergereihten Palästen, Türmen und Herrschaftsgebäuden. Am linken Bildrand eine höherstehende Burg mit zinnenbekröntem Rundturm. An der Gebäudefront eine rot und weiß gestreifte, flatternde Fahne. Aufgrund der Tatsache, dass es aus dieser Zeit keine prüfbare oder authentische Stadtansicht von Konstantinopel gibt, muss auch der Maler hier die Vedute als Fantasieansicht geschaffen haben. Im Vordergrund eine abgebrochene Brücke, deren größere Trümmer aus dem Wasser hervorragen, daran einige Schwimmer. Diese Darstellung mag als Ergebnis einer historischen Nachricht der Zerstörung einer Bosporusbrücke zu deuten sein. Zwischen den Gebäuden und auf den Schiffen sowie links unten im Vordergrund zahlreiche Figuren, von denen einige mit Turban als Orientalen zu deuten sind. Ein rotes Lacksiegel auf der Rückseite des Keilrahmens lässt annehmen, dass der ehemalige Besitz im Zusammenhang mit der Familie Medici und des Libanesen Fakir Al-Din II stand, nachdem sich der libanesische Fürst zwischen 1613 und 1618 an den Hof der Medici ins Asyl geflüchtet hatte. Weitere Informationen hierzu im beiliegenden Textblatt aus dem Vorbesitz. (1171201) (11) € 15.000 - € 20.000 Sistrix INFO | BIETEN All texts can be translated into your own language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 147
KATALOG III GEMÄLDE ALTER MEISTER
DEZEMBER-AUKTIONEN DONNERSTAG, 6. D
509 Meister der spanischen Schule d
510 Nicolo II Ursino V. Giolfino, 1
511 Michele Tosini, genannt „Mich
513 Giovanni Donato Montorfano, 144
514 Deutscher Maler des 16. Jahrhun
518 Italienischer Maler des 15. Jah
521 Meister der rheinischen oder ni
523 Paul Bril, 1553/54 Antwerpen -
525 Niederländischer Manierist des
528 Florentinischer Meister aus dem
All texts can be translated into yo
533 Niederländischer Manierist um
Bonaventura Berlinghieri, 1210 Lucc
538 Giovanni Battista Salvi, 1609 S
539 Giovanni Battista Tiepolo, 1696
541 Jusepe de Ribera, 1588/91 Valen
543 Antonio Allegri Correggio, um 1
All texts can be translated into yo
548 Niederländischer Meister des a
All texts can be translated into yo
All texts can be translated into yo
553 Dirck de Quade van Ravesteyn, 1
All texts can be translated into yo
All texts can be translated into yo
Giralamo da Santacroce, ca. 1485 Be
559 Maler der Bologneser Schule des
562 Dirck de Quade van Ravesteyn (1
564 Meister aus der Brügger Malsch
tions.com 82 For around 4,300 addit
All texts can be translated into yo
571 Hendrick van Avercamp, 1585 Ams
All texts can be translated into yo
668 Cornelis Jacobsz Delff, 1571 Go
671 Frans Snyders, 1579 Antwerpen -
673 Jan Fyt, 1611 Antwerpen - 1661
676 Holländische Schule der zweite
680 Sybrand van Beest, 1610 - 1674,
683 Pieter van der Hulst II, tätig
687 Adriaen van Utrecht, 1599 - 165
689 Pieter van Bloemen, genannt Ste
691 Flämischer Maler des 17. Jahrh
694 Süddeutscher Maler des 18. Jah
698 Valentin de Boulogne, 1591 Coul
700 Flämischer Maler der zweiten H
704 Peter Paul Rubens, 1577 Siegen
708 Francesco Solimena, 1657 - 1747
tions.com 711 Jan Cossiers, 1600 An
714 Augsburger Meister des 18. Jahr
717 Peter Paul Rubens, 1577 Siegen
719 Hans Rottenhammer, 1564 - 1625,
721 Flämischer Maler des 17. Jahrh
724 Flämischer Meister der ersten
727 Deutscher Maler des beginnenden
731 Italienischer Meister des 17. J
736 Deutsch-italienischer Meister d
739 Bayerischer Hofmaler des 17. Ja
742 Englischer Maler des 17./ 18. J
745 Lucas Cranach II, 1515 - 1586,
746 Italienischer Maler des 16. Jah
750 Philippe de Champaigne, 1602 Br
tions.com 755 Flämischer Maler des
757 Pieter Casteels III, 1684 Antwe
761 Jasper van der Lanen, 1592 - 16
765 Venezianischer Künstler des 18
767 Giovanni Battista Beinaschi, 16
772 Pieter Bout, 1658 - 1719, zug.
774 Joost Cornelisz Droochsloot, 15
779 Adriaen van Ostade, 1610 Haarle
785 Frans Snyders, 1579 Antwerpen -
791 Italienischer Meister des 17. J
795 Norditalienischer Maler in der
800 Giovanni Francesco Grimaldi, ge
804 Antonio Molinari, 1655 Venedig
808 Giovanni Benedeto Castiglione,
810 Hendrik Mommers, um 1623 Haarle
815 Antonio Molinari, 1655 Venedig
817 Maler aus dem Kreis des Giovann
822 Michiel Jansz. van Mierevelt, 1
826 Donato Creti, 1671 - 1749, Schu
830 Jan Kupetzky, 1666/67 Prag - 17
tions.com 834 Italienischer Maler d
837 Francesco Monti, gen. Il Bresci
841 Giuseppe Cignaroli, gen. Fra Fe
846 Pieter Fransz. Isaaksz., 1569 -
WEITER MIT BLÄTTER-KATALOG IV BITT
Laden...
Laden...
Laden...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 München
Telefon +49 (0)89 / 28 804-0
office@hampel-auctions.com