325 FRANCESCO SOLIMENA, 157 ANAE I SEIN – 1747 AA I NAI DIE ANBETUNG DER HEILIGEN DREI KÖNIGE Öl auf Leinwand. Doubliert. 71,5 x 116,5 cm. In dekorativem Prunkrahmen. In weiter Landschaft mit Abendhimmel Maria vor einem antiken Gebäude mit Säulen, auf einem steinernen Absatz sitzend, in weißem Gewand und blauem langen Mantel, sorgsam geflochtenem Haar und Nimbus. Sie hält in ihrem Schoß, auf einem weißen Tuch, den nackten Christusknaben mit blondem Haar und Nimbus. Vor ihnen knien zwei Könige, einer davon mit weißen Haaren und langem Bart, gelbem glänzendem Gewand und einem grünen langen Mantel mit Pelzbesatz im Kragenbreich. Dieser wird gerade von Christus mit dessen rechter Hand gesegnet. Daneben ein weiterer, aufrecht kniender König in edlem Gewand mit langer goldener Kette und wertvoller Brosche im Kragenbereich, der mit seinen dunklen Augen fasziniert den Knaben anblickt. Zwei hinter ihnen stehende, junge Knappen halten jeweils das lange Mantelende in ihren Armen. Links von Maria nähert sich ihr ein farbiger König mit Krone, langem roten Mantel, darüber ein Pelzbesatz mit goldener Kette. Hinter ihm wiederum ein junger Knappe, der ein goldenes Gefäß hält. Hinter Maria direkt steht Josef mit weißen Haaren und Bart, braunem Mantel und in seiner Hand einen Blumenzweig haltend. Auf dem Boden des Vordergrunds steht zudem eine Krone des Königs sowie ein goldenes quadratisches Gefäß mit Deckel. Im Hintergrund rechts sind mehrere Soldaten in Rüstung mit Helm und Lanze sowie einige Reiter auf Kamelen zu erkennen. Im linken Hintergrund sind drei große Pferde zu sehen, die von zwei weiteren Figuren gehalten werden. Beliebtes Darstellungsthema in zurückhaltender Farbgebung, bei gekonnter Hell-Dunkel-Inszenierung. Eine leichte Ausbeulung, kleinere Retuschen. Literatur: Das Gemälde ist abgebildet in dem Buch: Nicola Spinosa (Hrsg.), Francesco Solimena (1657-1747) e le Arti a Napoli, Rom 2018, S. 579, Nr. A2, in Kopie vorliegend. (1221587) (18) FRANCESCO SOLIMENA, 157 ANAE I SEIN – 1747 AA I NAPOLI THE ADORATION OF THE MAGI Oil on canvas. Relined. 71.5 x 116.5 cm. In magnificent decorative frame. Slight bulge, minor retouching. Literature: The painting is illustrated in: N. Spinosa (ed.), Francesco Solimena (1657-1747) e le Arti a Napoli, Rome 2018, p. 579, no. A2 (copy enclosed). € 38.000 - € 45.000 INFO | BIETEN 92 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 6.000 additional images.
326 SIMON DE VOS, 103 ANEEN – 17 EENA U DIE VERMÄHLUNG MARIENS Öl auf Kupfer, auf Holz. 69 x 85 cm. Zwischen zwei Säulen mit rotem Velum. Dahinter eine jugendliche, dunkel gekleidete Gestalt mit Buch, der wohl als Schreiber zu verstehen ist. Rechts im Bild ein Frauen-, Männer- und Knabenpaar, die die Trauzeremonie mit unterschiedlicher Mimik verfolgen. Dies mag, wie in dieser Zeit in Holland möglich, als kritisch hinterfragende Geste zum familiären Hintergrund der Hauptfiguren zu verstehen sein. Farblich hat der Maler das Blau und Weiß des Mantels und Kleides der Maria ins Zentrum gestellt, dies gleichzeitig als Vorführung der klassischen Farbtrias Blau, Gelb und Rot, die sich in den weiteren Kleidungsstücken finden. Auffällig und besonders reizend ist das Knabenpaar, rechts zu sehen, das in der sonst ruhigen Haltung der Gestalten hier betont bewegt wiedergegeben ist. (12213521) (11) SIMON DE VOS, 103 ANE – 17 II AIUE MARRIAGE OF THE VIRGIN Oil on copper, laid on panel. 69 x 85 cm. € 11.000 - € 15.000 INFO | BIETEN Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 93
OLD MASTER PAINTINGS PART I
Translate all texts into your prefe
22 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-a
286 MISE MEISE ES 1 AUNES TRIPTYCHO
288 MALER DER DONAUSCHULE, UM 140 A
Rückseite des Altarretabel (Lot 28
AE E 1471 NUEME - 15 II ST. EUSTACE
HENDRICK DE CLERCK, UM 1570 SSE - 1
293 GIROLAMO FRANCESCO MARIA MAZZOL
295 CORNELIS DE VOS, 154/5 US/ ANEN
A ENS AN ES A 15 A ANE - 1 II Toget
Translate all texts into your prefe
358 JAN FYT, 111 ANEEN - 11 EENA Sc
360 MARINUS VAN REYMERSWAEL, 143 -
362 ITALIENISCHER MALER DES SPÄTEN
363 ADRIAEN VAN STALBEMT, 150 - 1 D
AN EEN 155 EIEN - 1 USSES ALLEGORY
367 JAN VAN DEN HOECKE, 111 ANEEN -
369 ANSISE MAE ES 1 A UNES A ENE SE
FRANCISCO LÓPEZ CARO, 100 - 11 U D
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
376 JOHANN AMANDUS WINCK, 1754 EISA
377 WILLIAM JAMES, I 1730 - 170 U I
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
380 EUSE MEISE ES 1 AUNES AMOUREUSE
383 MISE MAE ES 17 AUNES DIE GEMÜS
Translate all texts into your prefe
387 DAVID DE CONINCK, UM 14/44 ANEE
389 GIAN PIETRO RIZZI, GENANNT „G
Translate all texts into your prefe
394 FRANCESCO TIRONI, UM 1745 ENEI
396 MAXIMILIAN PFEILER, I 13 - 1701
398 FRANS SNYDERS, 157 ANEEN - 157
210 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
400 JAN MIENSE MOLENAER, 10/10 - 1
402 ANDRIES BENEDETTI, 115/0 - UM 1
403 FRANZ JOSEPH STÖBER, 1741 SUEN
405 MISE MEISE ES 17 AUNES BATSEBA
407 FRANCESCO SOLIMENA, 157 ANAE I
408 MAE ES 17/ 1 AUNES ELEGANTES PA
JAN BRUEGHEL D.J., 101 ANEEN - 17 E
DENIJS VAN ALSLOOT, UM 1570 - UM 1
JOOST CORNELISZ DROOCHSLOOT, 15 UE
DAVID TENIERS D. J., 110 - 10 LANDS
ISAAC VAN OSTADE, 11 AAEM 14 EENA
ADRIAEN VAN STALBEMT, 150 - 1 WEITE
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
JAN FRANS VAN BLOEMEN, 1 ANEEN - 17
Detailabbildung Translate all texts
Translate all texts into your prefe
Laden...
Laden...
Laden...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 München
Telefon +49 (0)89 / 28 804-0
office@hampel-auctions.com