GUIDO RENI, 1575 NA – 14 EENA DER HEILIGE FRANZISKUS VOR DEM KREUZ BETEND Öl auf Leinwand. 192,5 x 145 cm. Dem Gemälde ist eine Expertise von Andrea Emiliani, Bologna vom 29. März 2012 beigegeben. Darin wird das Gemälde als ein Hauptwerk des Künstlers gewürdigt, entstanden um 1630. Als Vergleich zitiert das Gutachten die "Pala Olivieri", die Reni für die Kathedrale in Pesaro schuf, sich jedoch heute in der Vatikanischen Pinakothek befindet. Des Weiteren wird hier die „Madonna in trono col Bambino adorato dei sue Santi Francesco et Katharina“ genannt, für die Kapuzinerkirche in Faenza geschaffen, 1944 zerstört. Der Gutachter geht davon aus, dass das vorliegende Gemälde in die Schaffenszeit dieses genannten Bildes fällt. Ferner wird im Gutachten über die Provenienz berichtet. Des Weiteren werden einige Wiederholungen des Gemäldes erwähnt, die in diversen Sammlungen oder Auktionen aufgetaucht sind. GUIDO RENI, 1575 NA – 14 II SAINT FRANCIS PRAYING AT THE CROSS Oil on canvas. 192.5 x 145 cm. Accompanied by an expert’s report by Andrea Emiliani, Bologna dated 29 March 2012, that acknowledges the painting on offer for sale in this lot as a major work by the artist, created during his principal productive period around 1630. Provenance: Sir John Wright Guise (1777-1865). € 50.000 - € 70.000 INFO | BIETEN Das Gemälde großformatig, als Altarbild geschaffen, zeigt den Ordensheiligen in einer Höhle mit Ausblick rechts in weite Landschaft mit Wolkenhimmel. Er kniet vor einem aus grobem Stein gehauenen Altar, hält mit der linken Hand einen Schädel umfangen, sein Kopf auf die rechte Hand gestützt, sein aufwärts gerichteter Blick gilt dem vor ihm stehenden Kreuz mit Corpus Christi. Am Fuß des Standkreuzes ein aufgeschlagenes Buch, davor ein Rosenkranz mit hölzernen Perlen und kleinem Holzkreuz. Die Askese seiner Lebensführung hat der Maler angedeutet durch zwei, auf einem Stein in der linken unteren Ecke liegende, Rettiche sowie einer Wasserschale. Die Beleuchtung von links oben betont das Gesicht des Heiligen, zieht über Kaputze und Schulter und wird im unteren Teil des Bildes abgemildert. Der dunkle Hintergrund der Höhlengrotte bringt die Figur besonders zur Wirkung, zumal auch die übrigen Partien des Gemäldes dunkeltonig angelegt sind. Besonderes Augenmerk hat der Maler auf das Gesicht des Heiligen gelegt, abgesehen von dem für Reni typischen Blick nach oben ist hier die Physiognomie des jugendlichen Heiligen in naturalistischer Lebendigkeit wiedergegeben, treffend ist hierbei der intelligente, jedoch fragend wache Ausdruck. Die akribisch genaue Pinselführung, besonders im Gesicht, steht in bewusstem Gegensatz zum Sfumato in der Konturwiedergabe der Mönchskutte mit den weichen milden Falten am Ärmel. Die Landschaft rechts lässt hinter der Vegetation mit einem schlanken Baum einen hellen Horizontstreifen erkennen, weiter unten ist im Halbdunkel ein sitzender Mönche mit über den Kopf gezogener Kaputze zu erkennen. Provenienz: Sir John Wright Guise (1777-1865). (1191351) (11) 48 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 6.000 additional images.
329 AAEME MAE ES 17 AUNES JOHANNES
Translate all texts into your prefe
332 LORENZO BELLOTTO, 1744 - 1770 I
334 GASPAR VAN WITTEL, 153 AMES/ UE
336 NEAPOLITANISCHER MEISTER ES 17
338 PAOLO DOMENICO FINOGLIO, UM 150
339 FRANZÖSISCHER MALER ES 17 AUNE
ANTIVEDUTO GRAMMATICA, 1571 SIENA -
120 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
122 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
344 ABRAHAM VAN DER HOEF, 111/1 - 1
346 ABRAHAM VAN DER HOEF, 111/1 - 1
349 MARTEN VAN CLEVE, 157 ANEEN - 1
350 ADAM BREEN, UM 150 AMSEAM - UM
352 HIERONYMUS FRANCKEN D.J. UND WE
354 WILLEM VAN ROYEN, 17 - 173/4 U
356 JACOB FOPPENS VAN ES, UM 15 AN
357 DAVID RYCKAERT D. J., 15 ANEEN
146 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
359 IAIENISE MAE ES 17 AUNES MADONN
JOSEPH MASWIENS, 1 - 10 DAS INNERE
Translate all texts into your prefe
364 GIULIO CARPIONI, 111/13 ENEI -
366 WILHELM PANNEELS, 150/110 - 134
368 JAN BAPTIST WEENIX, 11 AMSEAM -
370 CARLO AMALFI, I 175 - UM 177 NE
372 ALEXANDER COOSEMANS, 17 ANEEN -
373 ITALIENISCHER MALER DER ZWEITEN
374 JAN VAN KESSEL, UM 1 ANEEN - 17
375 JAN BRUEGHEL DER JÜNGERE, 101
Signatur Detailabbildung Translate
182 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
378 JACOB XAVERY, 173 - 1770 FRÜCH
379 BONIFACIO DE PITATI, GENANNT BO
Translate all texts into your prefe
384 PAUL DE VOS, 151 - 17 U KAMPF Z
386 ITALIENISCHER MEISTER ES 17 AUN
388 PIER-FRANCESCO GAROLA, 13 UIN -
390 JACOPO IL PALMA, GENANNT „PAL
392 MISE MEISE ES 17 AUNES SCHLACHT
395 FRANS FRANCKEN D. J., 151 ANEEN
397 ABRAHAM BRUEGHEL, 131 - 17 IN U
Translate all texts into your prefe
399 PIETER CASTEELS III, 14 ANEEN -
IAIENISE MAE ES 17 AUNES SUSANNA UN
402A ISAAC DENIES, 147 - 10 NAE GRO
404 CLAUDE VIGNON, 153 US - 170 AIS
406 FRANS FRANCKEN, 151 - 14 U DAS
ANES SIMENA 157 ANAE I SEIN - 1747
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
MISE MAE UM 100 TRIUMPH DES DAVID
GIUSEPPE BERNARDINO BISON, 17 AMANA
JAN JOZEFSZ. VAN GOYEN, 15 EIEN - 1
420 CHARLES FRANÇOIS LACROIX DE MA
422 MISE MAE ES 17 AUNES FLUSSLANDS
423 JAN FRANS VAN BLOEMEN, 1 ANEEN
WEITER MIT BLÄTTER-KATALOG III BIT
Laden...
Laden...
Laden...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 München
Telefon +49 (0)89 / 28 804-0
office@hampel-auctions.com