Aufrufe
vor 3 Jahren

Gemälde Alte Meister – Teil I

296 PIETER NEEFS, UM 157

296 PIETER NEEFS, UM 157 ANEEN UM 15/1 EENA U INTERIEUR EINER GOTISCHEN KIRCHE Öl auf Leinwand. 108,5 x 128,5 cm. Blick von erhöhtem Standpunkt auf das Innere einer gotischen Kirche mit mehreren Seitenkapellen, die auf der linken Bildseite hintereinander gestaffelt liegen. Das Hauptschiff mit Lettner wird von mehreren wandelnden Figuren belebt. Auf dem Boden des Vordergrundes mit schachbrettartigem Muster sind eine edle Dame im grünen Kleid und eine weitere Dame mit ihrem Sohn, der mit einem Hund spielt, zu sehen. In der Kapelle der rechten Bildseite sieht man einen Priester und unterhalb eines Fensters einen Edelmann, der vor dem Altar mit dem Gemälde der Anbetung der Heiligen drei Könige kniet. In der Kapelle der linken Bildseite findet gerade eine Messe mit Priester und knienden Gläubigen statt. Zudem sind viele Details im Kircheninneren zu entdecken, darunter eine Orgel, eine Kanzel, ein Weihwasserbecken und ein Epitaph. Das Licht fällt von links herein und wirft teils größere Schatten. Streng angelegte, geometrisch genaue Malerei mit feinem Spiel von Licht und Schatten. Kleine Retuschen. Anmerkung: Der Maler war seit 1609 Freimeister der Lukas-Gilde zu Antwerpen. Er spezialisierte sich auf Kircheninterieurs, die er in strenger orthogonaler Perspektive anlegte; diese wurden jedoch durch das sich kontrastierende Hell-Dunkel belebt. Häufig gab er dieselben Kirchenräume bei unterschiedlicher Tages- und Nachtbeleuchtung wieder. Provenienz: Das Gemälde hing in dem ehemaligen Chateau Lauterborn in Echternach im Großherzogtum Luxemburg. (1220651) (18) PIETER NEEFS, A 157 ANE A 15/1 II AIUE INTERIOR OF A GOTIC CURCH Oil on canvas. 108.5 x 128.5 cm. With minor retouching. Note: The painter is recorded as a master painter with the St Luke Guild in Antwerp from 1609. He specialised in church interiors with a strict orthogonal perspective. Provenance: The painting was held at the former Chateau Lauterborn in Echternach at the grand duchy of Luxemburg. € 16.000 - € 24.000 INFO | BIETEN 40 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 6.000 additional images.

297 BARTOLOMEO CAVAROZZI, UM 150 IE 15 M STILLLEBEN MIT FRÜCHTEN Öl auf Leinwand. 64 x 88 cm. Beigegeben ein Gutachten von Gianni Papi vom 29. Oktober 2019. Auf einer grünlichen Tischplatte, vor dunklem Hintergrund, die sorgsam präsentierten Früchte, die teils noch Blätter oder kleine Zweige tragen; zu diesen gehören Feigen, davon eine geöffnet, Äpfel, Birnen, Kirschen, Melonen, ein aufgeschnittener Granatapfel mit seinen leuchtend roten Kernen und ein Zweig mit roten Weintrauben. Das Licht fällt von links auf die Früchte und wirft entsprechend Schatten. Qualitätvolle Malerei mit besonders feiner Herausarbeitung der leuchtenden Früchte, vor sonst dunklem Hintergrund. Gianni Papi hält Bartolomeo Cavarozzi für einen der größten Maler von Stillleben in Rom zwischen dem zweiten und dritten Jahrzehnt des 17. Jahrhunderts. (1222441) (3) (18) BARTOLOMEO CAVAROZZI, AU 150 IE 15 ME STILL LIFE WITH FRUITS Oil on canvas. 64 x 88 cm. Enclosed is a report by Gianni Papi dated 29 October 2019. € 40.000 - € 60.000 INFO | BIETEN Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 41

  • Seite 3: OLD MASTER PAINTINGS PART I
  • Seite 7 und 8: Translate all texts into your prefe
  • Seite 12 und 13: 22 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-a
  • Seite 14 und 15: 286 MISE MEISE ES 1 AUNES TRIPTYCHO
  • Seite 16 und 17: 288 MALER DER DONAUSCHULE, UM 140 A
  • Seite 18 und 19: Rückseite des Altarretabel (Lot 28
  • Seite 20: AE E 1471 NUEME - 15 II ST. EUSTACE
  • Seite 24 und 25: HENDRICK DE CLERCK, UM 1570 SSE - 1
  • Seite 26 und 27: 293 GIROLAMO FRANCESCO MARIA MAZZOL
  • Seite 28: 295 CORNELIS DE VOS, 154/5 US/ ANEN
  • Seite 34: 299 NEAPOLITANISCHER CARAVAGGIST ES
  • Seite 37 und 38: Translate all texts into your prefe
  • Seite 40: 302 SCIPIONE PULZONE IL GAETANO, 15
  • Seite 44: 304 LORENZO PASINELLI, 1 NA - 1700
  • Seite 48: 306 SIMON VOUET, 150 AIS - 14 KOPF
  • Seite 52: 308 MASSIMO STANZIONE, 155 - 15 NEA
  • Seite 55 und 56: Translate all texts into your prefe
  • Seite 58: MITTELITALIENISCHER MALER ES 17 AUN
  • Seite 62 und 63: JOHANN HEINRICH SCHÖNFELD, 10 IEA
  • Seite 64 und 65: Detail Lot 315
  • Seite 66: GIOVANNI BATTISTA RECCO, UM 115 - U
  • Seite 69 und 70: Translate all texts into your prefe
  • Seite 71 und 72: Translate all texts into your prefe
  • Seite 74 und 75: 322 MEISTER DER ACQUAVELLA-STILLLEB
  • Seite 76 und 77: 86 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-a
  • Seite 79 und 80:

    323 MAE ES 1 AUNES ARCHITEKTURCAPRI

  • Seite 81 und 82:

    Translate all texts into your prefe

  • Seite 83 und 84:

    326 SIMON DE VOS, 103 ANEEN - 17 EE

  • Seite 86:

    328 LUCA GIORDANO, 13/34 NEAE - 170

  • Seite 90 und 91:

    330 ADRIAEN VAN STALBEMT, 150 ANEEN

  • Seite 92:

    MISE MAE ES 17 AUNES MARIA MIT DEM

  • Seite 96 und 97:

    333 GIOVANNI GHISOLFI, UM 13 MAIAN

  • Seite 98 und 99:

    335 VENEZIANISCHER MEISTER DES 1 AU

  • Seite 100:

    337 GIOVANNI GIROLAMO SAVOLDO, UM 1

  • Seite 103 und 104:

    Translate all texts into your prefe

  • Seite 105 und 106:

    340 GASPAR PEETER VERBRUGGEN D.Ä.,

  • Seite 108:

    342 PIER FRANCESCO CITTADINI, 11 MA

  • Seite 111 und 112:

    343 ITALIENISCHER MALER DES 17/ 1 A

  • Seite 113:

    Translate all texts into your prefe

  • Seite 116 und 117:

    345 ALEXANDER VAN GAELEN, 170 - 17

  • Seite 118 und 119:

    347 JACQUES COURTOIS, GENANNT „BO

  • Seite 120:

    Van Cleve studierte zunächst bei F

  • Seite 123 und 124:

    NICOLAES CLAES HALS, 1 AAEM - 1 U D

  • Seite 125:

    353 HIERONYMUS FRANCKEN D.J., 157 A

  • Seite 128:

    138 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-

  • Seite 132:

    A ENS AN ES A 15 A ANE - 1 II Toget

  • Seite 135 und 136:

    Translate all texts into your prefe

  • Seite 138:

    358 JAN FYT, 111 ANEEN - 11 EENA Sc

  • Seite 141:

    360 MARINUS VAN REYMERSWAEL, 143 -

  • Seite 144 und 145:

    362 ITALIENISCHER MALER DES SPÄTEN

  • Seite 146:

    363 ADRIAEN VAN STALBEMT, 150 - 1 D

  • Seite 149 und 150:

    AN EEN 155 EIEN - 1 USSES ALLEGORY

  • Seite 152:

    367 JAN VAN DEN HOECKE, 111 ANEEN -

  • Seite 155:

    369 ANSISE MAE ES 1 A UNES A ENE SE

  • Seite 159 und 160:

    FRANCISCO LÓPEZ CARO, 100 - 11 U D

  • Seite 161 und 162:

    Translate all texts into your prefe

  • Seite 163 und 164:

    Translate all texts into your prefe

  • Seite 165 und 166:

    Translate all texts into your prefe

  • Seite 168 und 169:

    376 JOHANN AMANDUS WINCK, 1754 EISA

  • Seite 170:

    377 WILLIAM JAMES, I 1730 - 170 U I

  • Seite 173 und 174:

    Translate all texts into your prefe

  • Seite 175:

    Translate all texts into your prefe

  • Seite 178 und 179:

    380 EUSE MEISE ES 1 AUNES AMOUREUSE

  • Seite 180:

    383 MISE MAE ES 17 AUNES DIE GEMÜS

  • Seite 183 und 184:

    Translate all texts into your prefe

  • Seite 185 und 186:

    387 DAVID DE CONINCK, UM 14/44 ANEE

  • Seite 188:

    389 GIAN PIETRO RIZZI, GENANNT „G

  • Seite 191 und 192:

    Translate all texts into your prefe

  • Seite 194 und 195:

    394 FRANCESCO TIRONI, UM 1745 ENEI

  • Seite 196 und 197:

    396 MAXIMILIAN PFEILER, I 13 - 1701

  • Seite 198 und 199:

    398 FRANS SNYDERS, 157 ANEEN - 157

  • Seite 200 und 201:

    210 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-

  • Seite 203 und 204:

    400 JAN MIENSE MOLENAER, 10/10 - 1

  • Seite 205 und 206:

    402 ANDRIES BENEDETTI, 115/0 - UM 1

  • Seite 208 und 209:

    403 FRANZ JOSEPH STÖBER, 1741 SUEN

  • Seite 210:

    405 MISE MEISE ES 17 AUNES BATSEBA

  • Seite 214 und 215:

    407 FRANCESCO SOLIMENA, 157 ANAE I

  • Seite 216 und 217:

    408 MAE ES 17/ 1 AUNES ELEGANTES PA

  • Seite 218 und 219:

    JAN BRUEGHEL D.J., 101 ANEEN - 17 E

  • Seite 220 und 221:

    DENIJS VAN ALSLOOT, UM 1570 - UM 1

  • Seite 224 und 225:

    JOOST CORNELISZ DROOCHSLOOT, 15 UE

  • Seite 228 und 229:

    DAVID TENIERS D. J., 110 - 10 LANDS

  • Seite 230:

    ISAAC VAN OSTADE, 11 AAEM 14 EENA

  • Seite 233 und 234:

    ADRIAEN VAN STALBEMT, 150 - 1 WEITE

  • Seite 235 und 236:

    Translate all texts into your prefe

  • Seite 237 und 238:

    Translate all texts into your prefe

  • Seite 239 und 240:

    JAN FRANS VAN BLOEMEN, 1 ANEEN - 17

  • Seite 241 und 242:

    Detailabbildung Translate all texts

  • Seite 243 und 244:

    Translate all texts into your prefe

HAMPEL KUNSTAUKTIONEN