368 JAN BAPTIST WEENIX, 11 AMSEAM – UM 15 BILDNIS EINES ADELIGEN KINDES MIT HÜND- CHEN VOR WEITER RUINENLANDSCHAFT MIT FIGURENSTAFFAGE Öl auf Leinwand. Doubliert. 98 x 127 cm. Rechts unten signiert „J. Weenix. fc“. In schwarzem Rahmen. Das mehrfach deutbare Gemälde zeigt im Vordergrund ein nacktes Kind auf rotem Seidentuch mit Goldfransen sitzend, vor einem antiken Relief mit Efeuranken. Die rechte Hand deutet auf helle Trauben, die gemeinsam mit Birne, Pfirsichen und Zwetschgen in einer großen Silberschale liegen. Mit der linken Hand umfasst es ein Hündchen, das zu ihm hochspringt und ihn anblickt. Die rechte Bildhälfte ist beherrscht von einem landschaftlichen Durchblick in die Ferne. Am rechten Bildrand ein antiker Ruinenbogen auf einer Anhöhe, darunter ein höfisches Paar zu Pferde, auf der Jagd, mit einem mit Wild bepacktem Maultier, geführt von einem alten Mann. Am rechten Bildrand eine alte Frau mit Hund sitzend, mit einem Spinnrocken in der Hand. Weiter hinten Flusslauf mit Reiter. Hoher, von Wolken durchzogener Himmel. Die auf die hellen Trauben deutende Handhaltung des Kindes ist in der Kunstwissenschaft ikonografisch mehrfach gedeutet worden, als Verweis auf erotische Verführung, und steht im Gegensatz zum Hündchen, das als eindeutiger Verweis auf die Treue zu deuten ist. Die gleiche ikonografische Darstellung finden wir in einem Bild von Peter Paul Rubens (1577- 1640) sowie bei Johann Baptist Zimmermann (1680- 1758) in München. Provenienz: Auktion, Robinson and Fisher, Willis's Rooms, London, 26. Mai 1898, Lot 88 mit Titel „Louis XIV, as a Child with Favourite Spaniel“ (Lugt 56371). Auktion, Lieut. Col. Hope Vere and others: Christie‘s, London, 09. Dezember 1938, Lot 77 als Weenix, A Boy, with fruit in a landscape (mit vertauschten Größenangaben). Verkauft an Manenti (oder Manerti). Auktion, Hôtel de ventes Horta, Brüssel, 13. September 1999, Lot 32 mit Farbabb. Auktion, Hampel, München, 4. April 2008, Lot 439 als Jan Baptist Weenix, Bildnis eines adeligen Kindes mit Hündchen. Verkauft an Canepa, Pisa. Verkauft an Dr. Nicola Molea, San Giuliano Terme, 2009, Fondazione Anna Maria Luisa Medici, Pisa. Literatur: Anke van Wagenberg-Ter Hoeven, Jan Weenix – The Paintings- Master of the Dutch Hunting Still Life, Nr. 44, S. 136 mit Farbabb. (1220221) (13) 164 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 6.000 additional images. AN AIS EENI 11 AMSEAM – A 15 PORTRAIT OF A NOBLE CHILD WITH SMALL DOG IN VAST LANDSCAPE WITH RUINS AND FIGURE STAFFAGE Oil on canvas. Relined. 98 x 127 cm. Signed lower right “J. Weenix. fc”. In black frame. The same iconography can be found in a painting by Peter Paul Rubens (1577-1640) and also Johann Baptist Zimmermann (1680-1758) in Munich. Provenance: Auction, Robinson and Fisher, Willis’s Rooms, London, 26 May 1898, lot 88 titled Louis XIV, as a Child with Favourite Spaniel (Lugt 56371) Auction, Lieut. Col. Hope Vere and others: Christie’s, London, 9 December 1938, lot 77 as Weenix, A Boy, with fruit in a landscape (with mixed-up dimensions). Sold to Manenti (or Manerti). Auction, Hôtel de ventes Horta, Brussels, 13 September 1999, lot 32 with colour illustration. Auction, Hampel, Munich, 4 April 2008, lot 439 as Jan Baptist Weenix, Portrait of a noble child with little dog. Sold to Canepa, Pisa. Sold to Dr Nicola Molea, San Guiliano Terme, 2009, Fondazione Anna Maria Luisa Medici, Pisa. Literature: Anke A. Van Wagenberg-Ter Hoeven, Jan Weenix – The Paintings- Master of the Dutch Hunting Still Life, no. 44, p. 136 with colour illustration. € 30.000 - € 40.000 INFO | BIETEN
369 ANSISE MAE ES 1 A UNES A ENE SEIEN Gemäldepaar MADAME UND MONSIEUR DE BEAUMONT Öl auf Leinwand. Je 91 x 72 cm. In vergoldetem Rahmen. Der elegant gekleidete Herr mit eng anliegender, beiger Hose und weißer Weste, darüber grüne Jacke mit Goldknöpfen und Schleife um den Hals, vor hügeliger Landschaft. Er steht vor bewölktem grauen hohen Himmel, an sein braunes Pferd gelehnt, das vor einem großen mächtigen grünen Baum steht. Er hält in der rechten Hand seines ausgestreckten Arms ein großes Jagdhorn, in seiner Linken einen Dreispitz sowie ein weißes Tuch. An seiner Hüftseite hängt ein langer Degen und auf seinem Kopf eine graue Perücke. Mit seinem feinen Gesicht und den dunklen Augen schaut er interessiert aus dem Bild heraus. Umgeben wird er zu seinen Füßen von einer Meute weiß-brauner Jagdhunde. EN AINE 1 ENU I IN AES A pair of paintings MADAME AND MONSIEUR DE BEAUMONT Oil on canvas. 91 x 72 cm each. In gilt frame. Small plaque with name of the depicted and the dates of their lifetime on the lower edge of the frame respectively: “Andre, Monsieur de Beaumont 1761-1838” for the gentleman and “Antoinette de Miromesnil, Madame de Beaumont 1785-1830” for the lady. € 12.000 - € 15.000 INFO | BIETEN Das zweite Gemälde zeigt die junge Ehefrau des dargestellten Mannes in einer parkähnlichen weiten Landschaft unter hohem, von der Sonne beschienenem hellen Himmel. Sie trägt ein langes hellblaues, eng geschnürtes Kleid mit weitem Dekolleté, an dem sich eine breite blaue Schleife und einige Blüten befindet. Der Rock ist zusätzlich von einem weißen durchsichtigen Tuch bedeckt, das sie mit ihrer linken Hand etwas hochhält. In ihrer rechten Hand hält sie einen Blütenkranz, den Arm hat sie auf einem steinernen Sockel abgelegt, auf dem sich die Marmorskulptur zweier spielender Putti mit Hund befindet. Ihr seitlich zu Füßen steht ein geflochtener Henkelkorb mit darin befindlichen Zweigen und Blüten. Die Skulptur steht zudem vor einem hohen knorrigen Baum. Das Licht fällt von links auf die Skulptur und auf die Dargestellte, die mit ihrem zarten Gesicht und ihren rehbraunen Augen liebevoll aus dem Bild herausschaut. Qualitätvolle feine Malerei in zurückhaltender Farbgebung. Jeweils am unteren Rahmenrand in der Mitte kleines Schild mit Namensnennung der Dargestellten und Lebenszeit; bei dem Herren „Andre, Monsieur de Beaumont 1761- 1838“, bei der Dame „Antoinette de Miromesnil, Madame de Beaumont 1785-1830“. (1220748) (18) Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 165
OLD MASTER PAINTINGS PART I
Translate all texts into your prefe
22 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-a
286 MISE MEISE ES 1 AUNES TRIPTYCHO
288 MALER DER DONAUSCHULE, UM 140 A
Rückseite des Altarretabel (Lot 28
AE E 1471 NUEME - 15 II ST. EUSTACE
HENDRICK DE CLERCK, UM 1570 SSE - 1
293 GIROLAMO FRANCESCO MARIA MAZZOL
295 CORNELIS DE VOS, 154/5 US/ ANEN
297 BARTOLOMEO CAVAROZZI, UM 150 IE
299 NEAPOLITANISCHER CARAVAGGIST ES
Translate all texts into your prefe
302 SCIPIONE PULZONE IL GAETANO, 15
304 LORENZO PASINELLI, 1 NA - 1700
306 SIMON VOUET, 150 AIS - 14 KOPF
308 MASSIMO STANZIONE, 155 - 15 NEA
Translate all texts into your prefe
MITTELITALIENISCHER MALER ES 17 AUN
JOHANN HEINRICH SCHÖNFELD, 10 IEA
Detail Lot 315
GIOVANNI BATTISTA RECCO, UM 115 - U
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
322 MEISTER DER ACQUAVELLA-STILLLEB
86 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-a
323 MAE ES 1 AUNES ARCHITEKTURCAPRI
Translate all texts into your prefe
326 SIMON DE VOS, 103 ANEEN - 17 EE
328 LUCA GIORDANO, 13/34 NEAE - 170
330 ADRIAEN VAN STALBEMT, 150 ANEEN
MISE MAE ES 17 AUNES MARIA MIT DEM
333 GIOVANNI GHISOLFI, UM 13 MAIAN
335 VENEZIANISCHER MEISTER DES 1 AU
337 GIOVANNI GIROLAMO SAVOLDO, UM 1
400 JAN MIENSE MOLENAER, 10/10 - 1
402 ANDRIES BENEDETTI, 115/0 - UM 1
403 FRANZ JOSEPH STÖBER, 1741 SUEN
405 MISE MEISE ES 17 AUNES BATSEBA
407 FRANCESCO SOLIMENA, 157 ANAE I
408 MAE ES 17/ 1 AUNES ELEGANTES PA
JAN BRUEGHEL D.J., 101 ANEEN - 17 E
DENIJS VAN ALSLOOT, UM 1570 - UM 1
JOOST CORNELISZ DROOCHSLOOT, 15 UE
DAVID TENIERS D. J., 110 - 10 LANDS
ISAAC VAN OSTADE, 11 AAEM 14 EENA
ADRIAEN VAN STALBEMT, 150 - 1 WEITE
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
JAN FRANS VAN BLOEMEN, 1 ANEEN - 17
Detailabbildung Translate all texts
Translate all texts into your prefe
Laden...
Laden...
Laden...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 München
Telefon +49 (0)89 / 28 804-0
office@hampel-auctions.com