356 JACOB FOPPENS VAN ES, UM 15 ANEEN – 1 EENA Zusammen mit Osias Beert d.Ä. (1580-1623/24) und Clara Peeters (um 1585-um 1655) gilt er als einer der führenden Vertreter des flämischen Stilllebens. GROSSES STILLLEBEN MIT FRÜCHTEKORB, PFIRSICHSCHALE UND BLUMENVASE Öl auf Holz. Verso aufgeleimte Parkettierklötzchen. 65 x 98 cm. Beigegeben Bestätigung von Dr. Fred G. Meijer. In einem Schreiben vom 05. Februar 2020 bestätigt er, dass es sich bei dem Gemälde nach seiner Meinung um ein „charakteristisches Werk von Jacob Foppens van Es“ handelt. Der Bildaufbau in klarer, symmetrischer Komposition, bei der ein großer geflochtener Korb in der Bildmitte ge zeigt wird, gefüllt mit grünen, rosafarbenen und dunklen Trauben sowie dazwischen liegenden Baumfrüchten. Links eine große flache Zinnschale mit breitem spiegelglänzendem Rand, gefüllt mit gelb und rot leuchtenden Pfirsichen und dazwischen liegenden Blättern. Eine auf einem kugelförmigen Tontopf aufliegende weitere Schale, gefüllt mit Haselnüssen, weitgehend verschattet, während die rechts ins Bild einkomponierte vierte Keramikvase leuchtend rote sowie eine weiße Rose präsentiert. Davor ein Zweig mit noch hellen Pflaumen. Bemerkenswert ist die Raffinesse der Komposition, wobei seitlich des Korbes in der Bildmitte je zwei Gegenstandsgruppen gezeigt werden, äußerst ausgewogen balanciert. Interessant ist hierbei, dass der Maler bewusst die unterschiedlichen Früchte so arrangiert, dass Komplementärfarben zueinander stehen: wie etwa der rote Apfel im Grün der Trauben oder das Gelb der beiden Früchte neben dem Blau der dunkleren Trauben. Die einheitliche Braunfärbung der Tischplatte sowie der nahezu schwarze Hintergrund geben dem Bildganzen eine innere Ruhe, der auch die bewusst symmetrische Anordnung insgesamt entspricht. Diese Bildauffassung ist generell auch bei sämtlichen seiner weiteren Stillleben zu finden. Generell ist dies als ein Ausdruck für die barocke Stilllebenmalerei zu finden, noch vor der darauffolgenden Dynamik mit asymmetrisch aufgebautem Kompositionskonzept des Spätbarock. (12205639) (11) 140 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 6.000 additional images.
OLD MASTER PAINTINGS PART I
Translate all texts into your prefe
22 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-a
286 MISE MEISE ES 1 AUNES TRIPTYCHO
288 MALER DER DONAUSCHULE, UM 140 A
Rückseite des Altarretabel (Lot 28
AE E 1471 NUEME - 15 II ST. EUSTACE
HENDRICK DE CLERCK, UM 1570 SSE - 1
293 GIROLAMO FRANCESCO MARIA MAZZOL
295 CORNELIS DE VOS, 154/5 US/ ANEN
297 BARTOLOMEO CAVAROZZI, UM 150 IE
299 NEAPOLITANISCHER CARAVAGGIST ES
Translate all texts into your prefe
302 SCIPIONE PULZONE IL GAETANO, 15
304 LORENZO PASINELLI, 1 NA - 1700
306 SIMON VOUET, 150 AIS - 14 KOPF
308 MASSIMO STANZIONE, 155 - 15 NEA
Translate all texts into your prefe
MITTELITALIENISCHER MALER ES 17 AUN
JOHANN HEINRICH SCHÖNFELD, 10 IEA
Detail Lot 315
GIOVANNI BATTISTA RECCO, UM 115 - U
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
322 MEISTER DER ACQUAVELLA-STILLLEB
86 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-a
Translate all texts into your prefe
384 PAUL DE VOS, 151 - 17 U KAMPF Z
386 ITALIENISCHER MEISTER ES 17 AUN
388 PIER-FRANCESCO GAROLA, 13 UIN -
390 JACOPO IL PALMA, GENANNT „PAL
392 MISE MEISE ES 17 AUNES SCHLACHT
395 FRANS FRANCKEN D. J., 151 ANEEN
397 ABRAHAM BRUEGHEL, 131 - 17 IN U
Translate all texts into your prefe
399 PIETER CASTEELS III, 14 ANEEN -
IAIENISE MAE ES 17 AUNES SUSANNA UN
402A ISAAC DENIES, 147 - 10 NAE GRO
404 CLAUDE VIGNON, 153 US - 170 AIS
406 FRANS FRANCKEN, 151 - 14 U DAS
ANES SIMENA 157 ANAE I SEIN - 1747
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
MISE MAE UM 100 TRIUMPH DES DAVID
GIUSEPPE BERNARDINO BISON, 17 AMANA
JAN JOZEFSZ. VAN GOYEN, 15 EIEN - 1
420 CHARLES FRANÇOIS LACROIX DE MA
422 MISE MAE ES 17 AUNES FLUSSLANDS
423 JAN FRANS VAN BLOEMEN, 1 ANEEN
WEITER MIT BLÄTTER-KATALOG III BIT
Laden...
Laden...
Laden...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 München
Telefon +49 (0)89 / 28 804-0
office@hampel-auctions.com