354 WILLEM VAN ROYEN, 17 – 173/4 U Van Royen war Schüler von Melchior de Hondecoeter (1636-1695), mit dessen Werk seine Gemälde viel gemein haben. Gerne malte er Darstellungen mit Parkanlagen, so ist ein Gemälde seiner Hand mit Kakadu und verschiedenen Papageien innerhalb einer Parkanlage bekannt, welcher mit „W. van Royen“ signiert und mit „1727“ datiert ist (RKD-Nummer 239778). FEINES PARKSTÜCK MIT VERSCHIEDENEN VÖGELN Öl auf Leinwand. Doubliert. 176 x 105 cm. Links unten auf dem verschatteten Stein undeutlich monogrammiert oder signiert. Rokoko-Rahmen, in Holz geschnitzt, teils durchbrochen gearbeitet und vergoldet, partiell durch Bohrungen zur Montierung versehen. Ausblick aus einer Architektur, welche den oberen Abschluss mit einem Rundbogen bedeckt, vor dieser versammelt, neben einem Feigenbaum, ein Eichelhäher, ein Fasan, ein Truthahn sowie ein weiblicher Fasan und ein Blauara. Rückwärtiger Einblick in eine Holzgitterarchitektur eines Parkeingangs, hinter welcher sich eine Allee erstreckt, welche an einem Obelisken endet und von einer vergoldeten weiblichen Büste überragt wird. Hinter dem Obelisken ist eine Dacharchitektur zu erahnen, welche auf ein Dorf hinweisen mag. Die Darstellung erinnert besonders an Willem van Royen, da die Signatur des vorliegenden Gemäldes jedoch nicht eindeutig zu identifizieren ist, kann die Darstellung auch von einem anderen Schüler Hondecoeters gefertigt worden sein. (1222162) (13) WILLEM VAN ROYEN, 17 – 173/4 AIUE Van Royen was a student of Melchior de Hondecoeter (1636-1695), and his paintings share a lot of similarities. He enjoyed painting depictions with parks, as can be seen in one of his paintings with a cockatoo and various parrots in a park which is inscribed “W. van Royen” and dated “1727” (RKD no. 239778). FINE PARK SCENE WITH VARIOUS BIRDS Oil on canvas. Relined. 176 x 105 cm. Monogrammed or signed illegibly on lower left on a shadowy stone. Carved wood Rococo frame, in parts with openwork and gilt and with mounting holes in places. The depiction is particularly reminiscent of works by Willem van Royen, but as the signature in the painting on offer for sale in this lot cannot be identified with certainty the painting may also have been executed by another student of Hondecoeter. € 15.000 - € 20.000 INFO | BIETEN 355 ANDRIES DANIELS, 150 – 140 UND NACHFOLGE HENDRIK VAN BALEN, 1575 – 13 A ENE SEIEN MADONNA MIT KIND IM BLUMENKRANZ Öl auf Holz. Parkettiert. 105 x 73 cm. In Flammleistenrahmen mit Elfenbein- und Schildpatteinlegearbeiten. Andachtsbild in der Tradition der Blumenkranzmadonnen. Im Zentrum, durch feinen Goldrand abgesetzt, das hochovale Bildnis der Maria mit dem Kind auf den Knien, im Dreiviertelbild wiedergegeben. Maria in blauem Kleid mit darübergelegtem rötlichen Umhang, der auch ihr Haupt bedeckt, den nackten Jesusknaben fest mit ihren umklammerten geschlossenen Händen haltend. Sie hat die dunklen Augen ihres feinen zarten Gesichts mit den leicht geröteten Wangen gesenkt und blickt liebevoll auf den Jesusknaben. Über ihrem Haupt schwebt ein goldener Nimbus. Der Knabe selbst hat sein linkes Bein nach vorne gestreckt, hält in seiner Linken ein durchsichtiges Schleiertuch und hat seine rechte Hand zum Segensgestus ausgestreckt. Er hat goldblonde lockige Haare und ein leichtes Lächeln auf seinem Gesicht, mit seinen dunklen Augen schaut er direkt aus dem Bild heraus. Sein Haupt ist hinterfangen von einem goldenen Strahlenkranz. Das Ovalbild ist umzogen von einem Blumenkranz mit verschiedenfarbigen, fein gemalten geöffneten Blumen und Knospen, darunter rosafarbene sowie weiße Rosen, Iris, Tulpen, Lilien, Anemonen und kleinere Wiesenblumen. Häufig hatten bestimmte Blumen einen besonderen symbolischen Bezug zu Maria. Der prachtvolle leuchtende farbenfrohe Blumenkranz vor dunklem Hintergrund. (1222166) (18) ANDRIES DANIELS, 150 – 140 AND FOLLOWER OF HENDRIK VAN BALEN, 1575 – 13 (ILL. FOLLOWING PAGES) MADONNA AND CHILD IN FLORAL WREATH Oil on panel. Parquetted. 105 x 73 cm. In ripple mould frame with ivory and tortoiseshell inlays. Export restrictions outside the EU (tortoiseshell frame). € 30.000 - € 40.000 INFO | BIETEN Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 137
OLD MASTER PAINTINGS PART I
Translate all texts into your prefe
22 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-a
286 MISE MEISE ES 1 AUNES TRIPTYCHO
288 MALER DER DONAUSCHULE, UM 140 A
Rückseite des Altarretabel (Lot 28
AE E 1471 NUEME - 15 II ST. EUSTACE
HENDRICK DE CLERCK, UM 1570 SSE - 1
293 GIROLAMO FRANCESCO MARIA MAZZOL
295 CORNELIS DE VOS, 154/5 US/ ANEN
297 BARTOLOMEO CAVAROZZI, UM 150 IE
299 NEAPOLITANISCHER CARAVAGGIST ES
Translate all texts into your prefe
302 SCIPIONE PULZONE IL GAETANO, 15
304 LORENZO PASINELLI, 1 NA - 1700
306 SIMON VOUET, 150 AIS - 14 KOPF
308 MASSIMO STANZIONE, 155 - 15 NEA
Translate all texts into your prefe
MITTELITALIENISCHER MALER ES 17 AUN
JOHANN HEINRICH SCHÖNFELD, 10 IEA
Detail Lot 315
GIOVANNI BATTISTA RECCO, UM 115 - U
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
322 MEISTER DER ACQUAVELLA-STILLLEB
379 BONIFACIO DE PITATI, GENANNT BO
Translate all texts into your prefe
384 PAUL DE VOS, 151 - 17 U KAMPF Z
386 ITALIENISCHER MEISTER ES 17 AUN
388 PIER-FRANCESCO GAROLA, 13 UIN -
390 JACOPO IL PALMA, GENANNT „PAL
392 MISE MEISE ES 17 AUNES SCHLACHT
395 FRANS FRANCKEN D. J., 151 ANEEN
397 ABRAHAM BRUEGHEL, 131 - 17 IN U
Translate all texts into your prefe
399 PIETER CASTEELS III, 14 ANEEN -
IAIENISE MAE ES 17 AUNES SUSANNA UN
402A ISAAC DENIES, 147 - 10 NAE GRO
404 CLAUDE VIGNON, 153 US - 170 AIS
406 FRANS FRANCKEN, 151 - 14 U DAS
ANES SIMENA 157 ANAE I SEIN - 1747
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
MISE MAE UM 100 TRIUMPH DES DAVID
GIUSEPPE BERNARDINO BISON, 17 AMANA
JAN JOZEFSZ. VAN GOYEN, 15 EIEN - 1
420 CHARLES FRANÇOIS LACROIX DE MA
422 MISE MAE ES 17 AUNES FLUSSLANDS
423 JAN FRANS VAN BLOEMEN, 1 ANEEN
WEITER MIT BLÄTTER-KATALOG III BIT
Laden...
Laden...
Laden...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 München
Telefon +49 (0)89 / 28 804-0
office@hampel-auctions.com