Aufrufe
vor 5 Monaten

Gemälde Alte Meister – Teil 2

  • Text
  • Wwwhampelauctionscom
  • Hampel

284 VENEZIANISCHER

284 VENEZIANISCHER MEISTER DES 17. JAHRHUNDERTS BATHSEBA IM BADE Öl auf Leinwand. Doubliert. 118 x 173,5 cm. Im Mittelpunkt dieses Gemäldes, vor einer Palastanlage, die schöne Bathseba, die Frau des Uria, der in den Diensten des König Davids steht. Ihr zarter Körper ist von einem weißen, seidig glänzenden Laken umhüllt. Ihr zur Seite einige junge Frauen, von denen ihr eine gerade die Füße trocknet. Bei ihrem Bade wurde sie von dem älteren König David beobachtet, der im Hintergrund auf einem Balkon seines Palastes steht und sich sofort in die junge Frau verliebt. Von der rechten Seite hat sich ein farbiger Bediensteter genähert, um ihr einen Brief in seiner Hand zu übergeben, wohl eine Nachricht des verliebten Königs. Im 17. und 18. Jahrhundert sehr beliebtes Motiv, das von vielen Künstlern wiedergegeben wurde. Das vorliegende Gemälde stellt den fragenden Blick der Frauen, gegenüber der Erwartungshaltung des Königs, in den Vordergrund. (1420323) (2) (18) SCHOOL OF VENICE, 17TH CENTURY BATHSEBA BATHING Oil on canvas. Relined. 118 x 173.5 cm. The beautiful Bathseba, wife of Uriah, who was employed by King David is depicted at the centre of the painting in front of a palace. € 20.000 - € 40.000 Sistrix INFO | BIETEN 60 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.

285 VENEZIANISCHE SCHULE DES 17. JAHRHUNDERTS DAS GASTMAHL IM HAUSE DES LEVI (NACH PAOLO VERONESE) Öl auf Leinwand. Doubliert. 45,5 x 76 cm. In Prunkrahmen. Das vorliegende Gemälde ist stark an das gleichnamige, jedoch bereits 1573 von Paolo Veronese (1528- 1588) enstandene Gemälde angelehnt. Das Bankett spielt sich unter einer prächtigen Loggia ab, die sich nach vorne und hinten in ein von korinthischen Säulen getragenes Gebälk öffnet, mittig als Rundbogen. Vorne, zum Betrachter hin, ist eine Treppenanlage zu sehen, mit zwei Läufen links und rechts, auf der einige Personen hinauf- oder hinuntergehen. Im Bildzentrum sitzt an einer gedeckten Tafel jedoch nicht Jesus inmitten zweier Jünger, sondern ein Rot gekleideter Priester, links neben ihm könnte Jesus sein. Im Gegensatz zu dem Original fliegen über den beiden im Himmelbereich zwei Putti, die ein schmales Spruchband halten, auf dem unter anderen das Wort „PAX“ für Frieden zu finden ist. Figurenreiche Darstellung mit vielen Details. SCHOOL OF VENICE, 17TH CENTURY THE FEAST IN THE HOUSE OF LEVI (AFTER PAOLO VERONESE) Oil on canvas. Relined. 45.5 x 76 cm. The painting on offer for sale in this lot is very similar to the eponymous painting by Paolo Veronese, created in 1573. Notes: The eponymous painting by Paolo Veronese (1528 - 1588), measuring 5.6 x 13.09 metres, is considered one of the biggest canvas paintings of its time and is today held at the Gallerie dell’Accademia in Venice. € 10.000 - € 20.000 Sistrix INFO | BIETEN Anmerkung: Das gleichnamige Gemälde von Paolo Veronese zählt mit den Maßen 5,6 x 13,09 m zu den größten Leinwandbildern seiner Zeit und hängt heute in der Gallerie dell´Accademia in Venedig. (1420328) (2) (18) Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 61

HAMPEL KUNSTAUKTIONEN