Aufrufe
vor 5 Monaten

Gemälde Alte Meister – Teil 2

  • Text
  • Wwwhampelauctionscom
  • Hampel

282 FLORENTINER MALER

282 FLORENTINER MALER DES 17. JAHRHUNDERTS, KREIS DES LORENZO LIPPI (1606 1665) VENUS UND ADONIS FLORENTINE SCHOOL, 17TH CENTURY, CIRCLE OF LORENZO LIPPI (1606 1665) VENUS AND ADONIS Öl auf Leinwand. Doubliert. 116 x 154 cm. In hügeliger Landschaft bei abendlichem Licht die Liebesgöttin Venus in rotem Gewand mit blauem wehenden Umhang, den Tod des schönen Adonis betrauernd, in den sie sich unsterblich verliebt hatte. Dieser wurde auf der Jagd von einem Eber getötet. Adonis liegt vor ihr auf dem Boden in Jagdkleidung mit umgehängten Köcher mit Pfeilen, seinem Bogen und seinem Jagdhund. Venus weist mit ihrer rechten Hand auf die tödliche Wunde am Bein des Geliebten. Über den Verlust ihres Geliebten untröstlich, lässt sie aus seinem Blut eine Blume sprießen, das Adonisröschen, das im Vordergrund der Darstellung zu sehen ist. Zu den Attributen der Göttin gehören zwei fliegende Tauben, die im oberen linken Bereich des Himmels sichtbar sind. Erzählerische Darstellung in teils kräftigen Farbtönen. (1420444) (2) (18) Oil on canvas. Relined. 116 x 154 cm. € 15.000 - € 20.000 Sistrix INFO | BIETEN 58 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.

283 MICHELE DESUBLEO, 1602 MAUBEUGE 1676 PARMA, ZUG. Der Künstler erlernte sein Handwerk in Flandern, vermutlich in der Werkstatt von Abraham Janssens, ehe er 1621 nach Rom zog. Einige Jahre später, um 1630, ging er nach Bologna und war in der Werkstatt von Guido Reni Guido Reni (1575-1642) beschäftigt. ALLEGORIE DER HEILKUNST Öl auf Leinwand. Doubliert. 119 x 164 cm. Ungerahmt. Vor einer angedeuteten Landschaft eine weibliche allegorische Gestalt den Stab des Asklepios haltend, hinter ihr eine ihm heilige Eule sowie ein Pfau, die Gestalt selbst im Schwanenwagen (auf Apollon, Vater des Asklepios verweisend) sitzend. (1420831) (13) € 9.000 - € 15.000 Sistrix INFO | BIETEN Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 59

HAMPEL KUNSTAUKTIONEN