280 NORDITALIENISCHER MEISTER DES 16./17. JAHRHUNDERTS VENUS UND AMOR NORTH ITALIAN MASTER OF THE 16TH/17TH CENTURY VENUS AND CUPID 281 FRANCESCO ALBANI, 1578 BOLOGNA – 1660 EBENDA, KREIS DES GEMÄLDEPAAR MYTHOLOGISCHE SZENEN Öl auf Leinwand. Doubliert. 119 x 109 cm. In vergoldetem Rahmen mit Muscheldekor. Die Venus ist nur mit einem roten Lendenschurz bekleidet, sitztend in einer Landschaft im Kniestück dargestellt, mit Amor, der dem Betrachter den Rücken zuwendet und auf ihrem Schoß kniet. Beide blicken, die Gesichter nahe aneinander geschmiegt, Richtung Betrachter und Amor scheint gerade dabei zu sein der Venus einen Pfeil ins Herz zu stechen. Ihre freie Hand hält dabei seinen Köcher mit Bogen und weiteren Pfeilen. Das besonders Verführerische an dem Motiv scheint also, dass Venus sich in den hier adressierten männlichen Betrachter gleich zu verlieben scheint, forciert durch den Pfeil, den Amor ihr gleich in das Herz stechen wird. Das ist ganz dem Stil der venezianischen Schule des 16. Jahrhunderts verpflichtet, sowohl was die Komposition der nahe an den Betrachter geführten Figuren, als auch den Typus der Frau betrifft, den so auch Paris Bordone (1500-1571) auf seinen Gemälden verwendete. Werke des Künstlers sind in den bedeutensten öffentlichen Sammlungen, u.a. in Italien, Frankreich und Österreich zu finden. (14007619) (10) Oil on canvas. Relined. 119 x 109 cm. € 14.000 - € 18.000 Sistrix INFO | BIETEN Öl auf Leinwand. Doubliert. Je 65 x 81 cm. In dekorativem Rahmen. Das eine Gemälde zeigt in weiter Landschaft im Licht der hinter Bergen untergehenden Sonne die Jagdgöttin Diana in blauem Gewand mit eingearbeiteter goldener Mondsichel in ihrem Haar, einem Köcher mit Pfeilen auf ihrem Rücken und einem Bogen in ihrer linken Hand. Sie wird von Nymphen begleitet, die ihr helfen, den vor ihnen liegenden, auf Tuch und roten Kissen schlafenden Putti, heimlich deren Bögen und Köcher zu entwenden. Das andere Gemälde stellt die in abendlicher Landschaft auf einem Bett liegende Venus dar und den neben ihr am Boden liegenden Mars. Umgeben sind sie von mehreren Amoretten, von denen im Hintergrund rechts einige versuchen, mit Pfeil und Bogen auf ein aufgehängtes Schild zu schiessen. Erzählerische vielfigurige Darstellungen in harmonischer Farbgebung. (1400766) (18) € 6.000 - € 12.000 Sistrix INFO | BIETEN 56 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.
Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 57
331 DEUTSCHER MALER DES 17. JAHRHUN
334 HENDRICK BLOEMAERT, 1601/02 UTR
336 FLÄMISCHER MEISTER DES 17. JAH
338 ERASMUS QUELLINUS D. J., 1607 A
340 JOHANN CARL LOTH, GENANNT „CA
342 ADRIAEN VAN STALBEMT, 1580 ANTW
344 GASPARD DUGHET, GENANNT „GASP
346 ROELOF KOETS D. J., UM 1655 - 1
348 RÖMISCHER CARAVAGGIST DES 17.
349 HERMAN MIJNERTS DONCKER, UM 162
PETER CASTEELS II, ACTIVE BETWEEN 1
353 FLÄMISCHER MALER DES 17. JAHRH
355 MICHIEL SIMONS, 1620 - 1673 FR
357 MAXIMILIAN PFEILER, TÄTIG 1683
358 PSEUDO HIEPES, TÄTIG 1650 - 16
360 BENJAMIN GERRITSZ. CUYP, 1612 D
363 JACQUES GRIEF DE CLAEUW, 1623 D
367 MEINDERT HOBBEMA, 1638 AMSTERDA
368 PHILIPS WOUWERMAN, 1619 HAARLEM
370 FLÄMISCHE SCHULE DES 17. JAHRH
374 SALVATOR ROSA, 1615 ARENELLA, N
376 CORNELIS DE WAEL, 1592 ANTWERPE
154 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
380 GASPARD DUGHET, 1615 ROM - 1675
383 CARLO DOLCI, 1616 FLORENZ - 168
387 JEAN-BAPTISTE BOSSCHAERT, 1667
389 LOMBARDISCHER MEISTER DES 17. J
393 PHILIPP PETER ROOS, GENANNT „
397 JAN WEENIX, 1640/41 AMSTERDAM -
399 BOLOGNESER MEISTER DER ZWEITEN
402 ITALIENISCHER KÜNSTLER DES 18.
Translate all texts into your prefe
404 LUIGI DESIO, KÜNSTLER DES 18.
405 DOMENICO ZAMPIERI, 1581 BOLOGNA
408 BOLOGNESER SCHULE DES 17. JAHRH
409 RÖMISCHER MEISTER DES AUSGEHEN
411 MALER DER ZWEITEN HÄLFTE DES 1
413 HENDRIK FRANS VAN LINT, 1684 AN
Detailabbildung Lot 414 Translate a
416 MALER DES 17./ FRÜHEN 18. JAHR
418 GIOVANNI ANTONIO CANAL, GENANNT
420 FRANCESCO TIRONI, UM 1745 VENED
422 MALER DES 17./18. JAHRHUNDERTS
Translate all texts into your prefe
426 JEAN-BAPTISTE PILLEMENT, 1728 L
428 JEAN-BAPTISTE OUDRY, 1686 PARIS
431 ITALIENISCHER MALER DER ZWEITEN
433 GERARDUS VAN SPAENDONCK, 1746 -
Translate all texts into your prefe
438 CHRISTIAN DIETRICY, EIGENTLICH
441 DEUTSCH-FRANZÖSISCHER MALER UM
442 JOHANN GEORG TRAUTMANN, 1713 -
CHARLES ANDRÉ VAN LOO, 1705 NICE -
JEAN HUGUES TARAVAL, 1729 - 1785, A
Laden...
Laden...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 München
Telefon +49 (0)89 / 28 804-0
office@hampel-auctions.com