Aufrufe
vor 6 Monaten

Gemälde Alte Meister – Teil 2

  • Text
  • Wwwhampelauctionscom
  • Hampel

274 CESARE FRACANZANO,

274 CESARE FRACANZANO, UM 1605 BISCEGLIE/BARI 1651 BARLETTA Cesare war der Sohn von Alessandro Fracanzano, einem Bürger aus gehobenen Kreisen, der ebenfalls als Maler wirkte, wie auch sein Bruder Francesco Fracanzano (1612-um 1656). DER HEILIGE PETRUS ALS BÜSSER Öl auf Leinwand. 84 x 84 cm. In Profilrahmen. Wir danken Nicola Spinosa, der die Autorschaft des Gemäldes 2021 laut Einlieferer bestätigt hat. Vor unbestimmtem Grund Petrus im Gebet versunken mit gefalteten Händen und emporgerichtetem tränenunterfangenem Blick. Links am Rand auf der Steinplatte der ihm attributiv zukommende Schlüssel. Eine Komposition gleichen Themas von Cesare Fracanzano mit aufsteigender Diagonale wurde in diesen Räumen am 5. Dezember 2019 unter Lot 443 angeboten. Provenienz: Mindestens seit Anfang des 19. Jahrhunderts in Adelsbesitz. Dorotheum Wien, als Cesare Fracanzano, 9. Juni 2021, Lot 220. (1402127) (13) € 8.000 - € 12.000 Sistrix INFO | BIETEN 275 ERCOLE DE MARIA, TÄTIG IM 17. JAHRHUNDERT, ZUG. Der Künstler war hauptsächlich in Bologna tätig; er war Schüler des Guido Reni. Er war auch als Ercolino di Guido bekannt. DER HEILIGE PETRUS Öl auf Leinwand. Doubliert. 65 x 50 cm. In Prunkrahmen. Vor dunklem Hintergrund das Brustbildnis eines Heiligen nach rechts, bei dem es sich um den heiligen Petrus handeln könnte, der mit leicht gesenktem Kopf aufmerksam in einem Buch liest. Er hat graues Haar, einen langen Bart, ein faltiges Gesicht, das durch den Lichteinfall von links oben hervorgehoben wird, während die Augenpartien verschattet bleiben. Wiedergabe im Stil des Caravaggismus. (1420326) (2) (18) € 6.000 - € 9.000 Sistrix INFO | BIETEN 50 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.

Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 51

HAMPEL KUNSTAUKTIONEN