Aufrufe
vor 6 Monaten

Gemälde Alte Meister – Teil 2

  • Text
  • Wwwhampelauctionscom
  • Hampel

268 NIEDERLÄNDISCHER

268 NIEDERLÄNDISCHER MALER UM 1600, IN DER STILNACHFOLGE DES KAREL VAN MANDER (1548 1606) DAS LETZTE ABENDMAHL Öl auf Holz. 123,5 x 188 cm. Unten auf den Basen datiert „ANNO/1602“. In ebonisiertem Rahmen. Das vorliegende Gemälde wird beim RKD in Den Haag unter Nummer 104795 geführt. Inmitten eines Säulenportikus dessen Durchblicke auf eine klassische Stadtarchitektur erlauben, als horizontaler Riegel ein gedeckter Tisch mit Jesus mit Nimbus unter einem Ehrenbaldachin mit um ihn herum angeordneten Jüngern. Provenienz: Sotheby’s, London, Old master paintings, 12. Juli 2001, lot 142. Literatur: Vgl. Marjolein Leesberg, Het Laatste avondmaal, het eerst bekende schilderstuk van Karel van Mander de Jonge, in: Oud Holland, Bd. 122, 2009, S. 1-13. (14217515) (13) DUTCH SCHOOL, CA. 1600, IN THE STYLISTIC FOLLOWING OF KAREL VAN MANDER (1548 1606) THE LAST SUPPER Oil on panel. 123.5 x 188 cm. Dated “ANNO/1602” on underside of bases. The present painting is listed at the RKD in The Hague under no. 104795. Provenance: Sotheby’s, London, Old master paintings, 12 July 2001, lot 142. Literature: cf. Marjolein Leesberg, Het Laatste avondmaal, het eerst bekende schilderstuk van Karel van Mander de Jonge, in: Oud Holland, vol. 122, 2009, pp. 1-13. € 25.000 - € 35.000 Sistrix INFO | BIETEN 44 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.

269 PIETER POURBUS, 1524 GOUDA 1584 BRÜGGE, ZUG. DAS LETZTE ABENDMAHL Öl auf Holz. Parkettiert. 74 x 103 cm. In ebonisiertem Profilrahmen mit Goldleiste. Bildauffassung in traditioneller Weise, entsprechend der italienischen Vorbilder: Jesus im Zentrum am gedeckten Tisch sitzend, an seiner Schulter der Heilige Johannes Evangelist, seitlich die weiteren Jünger. An der rechten Bildecke Judas mit einem Geldbeutel, farbikongrafisch entsprechend gelb gekleidet. Auf dem Tisch stilllebenhaftes Fleischstück und Brote sowie Messer neben Trinkgefäßen angerichtet. Der Manierismus der Zeit zeigt sich deutlich in den leuchtenden changierenden Farben der Gewänder und in den betont gedrehten Haltungen einiger Figuren. (1420581) (13) PIETER POURBUS, 1524 GOUDA 1584 BRUGES, ATTRIBUTED THE LAST SUPPER Oil on panel. Parquetted. 74 x 103 cm. The image design is traditional, in keeping with Italian models. The mannerism of the time is obvious in the luminous, iridescent colours of the garments and in the deliberately twisted postures of some of the figures. € 15.000 - € 20.000 Sistrix INFO | BIETEN Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 45

HAMPEL KUNSTAUKTIONEN