Aufrufe
vor 6 Monaten

Gemälde Alte Meister – Teil 2

  • Text
  • Wwwhampelauctionscom
  • Hampel

259 FLÄMISCHE SCHULE

259 FLÄMISCHE SCHULE AUS DEM KREIS DES PAUL BRIL (1553 1626) HÜGELIGE BAUM- UND FELSENLANDSCHAFT MIT KAPELLE UND DEM HL. ANTONIUS Öl auf Leinwand. 53 x 72 cm. Die Gesamtansicht in eine dunklere Grottenzone und eine hellere Landschaft mit erhöht stehender Kapelle gegliedert, dazwischen ein trennender Bachlauf. Der heilige Einsiedler mit dem Attribut eines Schweines als Antonius gekennzeichnet, vor einem Buch in büßender Haltung kniend. Bildaufbau und Lichtstimmungen entsprechen durchaus den themenverwandten Werken Brils, der die Wiedergabe der Felsengrotte fast ausnahmslos in der linken Bildhälfte gestaltet hat. (1420733) (11) FLEMISH SCHOOL, FROM THE CIRCLE OF PAUL BRIL (1553 1626) HILLY LANDSCAPE WITH TREES, ROCKS, AND CHAPEL WITH SAINT ANTHONY Oil on canvas. 53 x 72 cm. € 7.000 - € 9.000 Sistrix INFO | BIETEN 260 GIROLAMO MUZIANO, 1532 BRESCIA 1592 ROM, ZUG. UND WERKSTATT DER HEILIGE FRANZISKUS EMPFÄNGT SEINE STIGMATA Öl auf Leinwand. Doubliert. 111 x 84 cm. In mit Blattwerk reliefiertem Rahmen. Beigegeben ein ausführliches konservatorisches Gutachten von Piotr Fraczek, Cultural Heritage Conservation, Pekowice, 2024. Ebenso eine Materialanalyse vom Laboratory for Analysis and Non-Destructive Testing of Historical Objekts, National Museum, Krakau, ohne Datum. Im Vordergrund inmitten einer schroff-felsigen Landschaft mit Quelle kniend der Heilige Franziskus nach links gerichtet. Im Mittelgrund erkennt man Leo von Assisi, der in der Heiligen Schrift liest; er begleitete Franziskus oft während dessen Zeiten des Fastens und Betens in der Einsiedelei. Im Hintergrund ist eine Kirche zu sehen, wo Franziskus die Vision Christi hatte. Muziano ergänzte seine figürlichen Szenen, wie hier, häufig mit Landschaftsdarstellungen, die von seiner Heimat Brescia inspiriert sind, auch wenn er ab 1550 überwiegend in Rom tätig war. Nach seiner Ausbildung bei Domenico Campagnola (um 1500-1564) und Lambert Sustris (1515/16 - um 1595) in Padua in den Jahren 1544-1546 wurde er in Rom hochgeschätzt. Zahlreiche Werke Muzianos finden sich nicht nur in Kirchen wie der Chiesa Nuova, Santa Maria ai Monti, der Basilika Santi Silvestro e Martino ai Monti und der Basilika Sant’Agostino, sondern auch in der Galleria Colonna, der Galleria Doria Pamphili, der Pinacoteca Vaticana und den Gallerie Nazionali d’Arte Antica. (1420692) (13) GIROLAMO MUZIANO, 1532 BRESCIA 1592 ROME, ATTRIBUTED AND WORKSHOP SAINT FRANCIS RECEIVING THE STIGMATA Oil on canvas. Relined. 111 x 84 cm. Accompanied by a detailed conservation report by Piotr Fraczek, Cultural Heritage Conservation, Pekowice, 2024. Furthermore, a material analysis by the Laboratory for Analysis and Non-Destructive Testing of Historical Objects, National Museum, Krakow, n.d. € 15.000 - € 25.000 Sistrix INFO | BIETEN 36 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.

Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 37

HAMPEL KUNSTAUKTIONEN