267 SCHWÄBISCHER MALER, NACH 1520/30 CHRISTUS TRIUMPHANS Öl auf Holz. Parkettiert. 82 x 58 cm. In mit Goldornamenten verziertem roten Rahmen. Ein Steinsarkophag liegt als absteigende Diagonale im Bildraum, sein Deckel ist aufstrebend bei Seite geschoben, im linken Bildhintergrund ist die Höhlen struktur sichtbar; Wächter sind teils wach verängstigt, teils schlafend dargestellt. Aus dem Sarkophag tritt Christus mit Goldnimbus und Kreuzstab mit Fahne, seine rechte Hand mit Wunde im Segensgestus. Astloch. (1401576) (13) € 7.000 - € 10.000 Sistrix INFO | BIETEN 16 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.
268 LOMBARDISCHER MALER DES 16. JAHRHUNDERTS MARIA LACTANS Öl auf Leinwand. Doubliert. 85 x 60 cm. In breitem, ornamental verzierten Rahmen. In einem Innenraum, vor einem zur rechten Seite gezogenen schweren Brokatvorhang sitzend, Maria in einem roten Gewand mit Spitze und Goldbordüre verziertem Rundkragen, dazu einen Mantel hinter ihren Schultern und einen Schleier in ihrem wohlfrisierten Haar. Über ihrem Haupt schwebt zudem ein goldener Nimbus. Sie hält behutsam den nur mit einem dünnen Laken versehenen, blond gelockten Jesusknaben auf ihrem Schoß und reicht ihm mit ihrer linken Hand ihre rechte Brust. Sie hat ein feines, zartes Gesicht, schmale rote Lippen und mit ihren halb geschlossenen Augen blickt sie nachdenklich leicht nach unten. Auf der linken Bildseite ist ein kleiner Tisch zu erkennen, auf dem eine Glasvase steht mit einem feinen Blumen arrangement. Darüber ein Fenster, durch das man auf eine weite bergige Flusslandschaft blickt, mit einer Burg unter grau bewölktem hohen Himmel. Einfühl same, qualitätvolle Malerei in zurückhaltender Farbgebung. Anmerkung: Maria lactans bezeichnet das Bildmotiv der stillenden Maria. Die gezeigte Darstellung entspricht dem sonst gängigen Typus der sitzenden Maria mit dem Christusknaben auf ihrer rechten Schoßseite, dem sie ihre rechte Brust reicht. Das Motiv findet sich auf Gemälden zahlreicher Maler wieder, u.a. bei Jan van Eyck (um 1390-1441), Rogier van der Weyden (1399-1464) und Jean Fouquet (1415-1485). Der Künstler wurde wohl von Leonardo da Vinci beeinflusst. (1401702) (2) (13) SCHOOL OF LOMBARDY, 16TH CENTURY THE NURSING MADONNA Oil on canvas. Relined. 85 x 60 cm. € 13.000 - € 15.000 Sistrix INFO | BIETEN Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 17
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
322 FRANZÖSISCHER CARAVAGGIST DES
326 ITALIENISCHER MEISTER DES 17. J
Translate all texts into your prefe
330 JAN JANSSENS, 1590 SIEGEN - UM
332 JAN VAN KESSEL D. Ä., 1626 ANT
335 FLÄMISCHER MEISTER IN VENEDIG,
338 LOUIS DE CAULLERY, UM 1580 CAMB
339 FLÄMISCHER MANIERIST DES 17. J
341 ADRIAEN VAN STALBEMT, 1580 ANTW
343 HENDRICK VAN CLEVE, UM 1525 - U
345 PEETER NEEFS D. Ä., UM 1578 AN
347 ADRIAEN JANSZ KRAEN, 1619 HAARL
350 NICOLAES ELIAS PICKENOY, UM 159
104 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
355 PETER PAUL RUBENS, 1577 SIEGEN
357 JOHANNES BORMAN, UM 1630 DEN HA
359 NICOLAES MAES, 1634 DORDRECHT -
361 JAN FYT, 1611 ANTWERPEN - 1661
362 JAN BRUEGHEL D. J., 1601 ANTWER
366 JAN PAUWEL GILLEMANS D. J., 165
368 FLÄMISCHER MALER DES 17. JAHRH
370 HANS VON AACHEN, 1552 KÖLN - 1
373 MARTEN VAN CLEVE D. Ä., 1527 A
376 GERRIT VAN HONTHORST 1590 - 165
JOOST CORNELIS DROOCHSLOOT, 1586 UT
379 MATHYS SCHOEVAERDTS, UM 1663 BR
381 FLÄMISCHE SCHULE DES 17. JAHRH
384 DEUTSCHE SCHULE, ZWEITE HÄLFTE
387 FRANZ WERNER VON TAMM, 1658 HAM
389 MEIFFREN COMTE, 1630 - UM 1705,
392 JACOBUS MELCHIOR VAN HERCK, 169
393 FRANCESCO BASSANO D. J., 1549 B
396 GIOVAN BATTISTA RUOPPOLO, 1629
398 GIACOMO NANI, 1698/1701 PORTO E
399 RÖMISCHE SCHULE DES 17. JAHRHU
402 ITALIENISCHER MEISTER DES 17. J
154 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
156 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
406 PAOLO MONALDI, UM 1710 ROM - 17
160 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
410 BENJAMIN GERRITSZ CUYP, 1612 DO
412 ANTHONIE PALAMEDESZ, 1601 DELFT
166 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
415 CHRISTIAAN LUYCKX, 1623 ANTWERP
418 DIRCK BARENDSZ, 1534 - 1592, ZU
420 GILLIS AEGIDIUS NEYTS, 1623 - 1
174 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
423 FRANZÖSISCHER MALER DES 18. JA
425 PHILIPP FERDINAND DE HAMILTON,
427 DEUTSCHER MALER DES 17. JAHRHUN
428 BOLOGNESER MEISTER DER ZWEITEN
430 CARLO MARATTA, 1625 CAMERANO -
433 ANTONIO BALESTRA, 1666 VERONA -
435 PIERRE DANDINI, AUCH GENANNT
437 FRANCESCO ALBOTTO, 1721/22 VENE
439 FRANCESCO ZANIN, UM 1824 - 1884
Translate all texts into your prefe
443 GIACOMO GUARDI, 1764 VENEDIG -
445 GABRIELE BELLA, 1730 VENEDIG -
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
MICHELE MARIESCHI, 1710 VENICE - 17
451 FRANCESCO TIRONI, UM 1745 VENED
453 MARIE ELISABETH LEMOINE (UM 175
455 ANTON GRAFF, 1736 WINTERTHUR -
457 ANTOINE PESNE, 1683 PARIS - 175
MARIA GIOVANNA BATTISTA CLEMENTI, A
460 CHRISTIAN DIETRICY, EIGENTLICH
462 DANIEL GRAN, 1694 WIEN - 1757 S
464 GÉRARD THOMAS, 1663 ANTWERPEN
JOHANN CHRISTIAN BRAND, 1722 VIENNA
467 PIERRE MIGNARD D. Ä., 1612 - 1
CHARLES ANDRÉ VAN LOO, 1705 NICE -
471 NEOKLASSIZISTISCHER MALER UM 18
473 FRANZÖSISCHER MEISTER DES AUSG
Translate all texts into your prefe
478 FRANCESCO ANTONIANI, 1700/10 -
481 JEAN-BAPTISTE PILLEMENT, 1728 L
483 NIEDERLÄNDISCHER MALER IN DER
Translate all texts into your prefe
KATALOG IV IMPRESSIONISTEN & MODERN
Laden...
Laden...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 München
Telefon +49 (0)89 / 28 804-0
office@hampel-auctions.com