287 CORNELIS KETEL, 1548 – 1616, UMKREIS DES PORTRAIT EINES KARTOGRAFEN Öl auf Eiche, mit Spanplatte unterfüttert. 81 x 64,5 cm. Oben links Inschrift „Aetatis suae 31 / 1602“. In ebonisiertem Holzrahmen. Hüftportrait eines leicht nach rechts gewandten Mannes mit Mühlsteinkragen und schwarzem Gewand. Vor ihm eine Tischecke auf der ein halb gerollter Plan und ein Kompass auf dem seine eine Hand ruht, liegen, während die andere einen Schlüssel hält. Anmerkung: Rechnerisch könnte es sich bei der dargestellten Person um Willem Janszoon Blaeu (1571-1638) handeln, von dem allerdings nur druckgrafische Portraits aus späteren Lebensjahren überliefert sind. Nachdem dieser 1600 den veränderlichen Stern P Cygni entdeckt hatte, siedelte er um 1603, wenn unsere These stimmt, schon 1602, nach Amsterdam über. Auch Cornelis Ketel wirkte zu dieser Zeit in Amsterdam und schuf vermutlich dieses psychologisch fein aufgefasste Gemälde. Literatur: Vgl. Johannes Keuning, Marijke Donkersloot-de Vrij, Willem Jansz. Blaeu: a biography and history of his work as cartographer and publisher, Amsterdam 1973. (1400182) (13) € 6.000 - € 8.000 Sistrix INFO | BIETEN 36 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.
288 FLÄMISCHE SCHULE UM 1580/90 BILDNIS EINER DAME MIT SPITZENKRAGEN Öl auf Holz. 35 x 29 cm. In Nahsicht vor braunem Hintergrund das Bildnis einer Frau in schwarzem Gewand mit großem weißen Spitzenkragen und einer weißen, mit Spitze versehenen Haube. Sie hat ein weiches, leicht gebräuntes Inkarnat, ihre Lippen leicht zusammengebissen und mit ihren braunen, mit Glanzlichtern versehenen Augen blickt sie kritisch, leicht seitlich aus dem Bild heraus. Feine qualitätvolle Malerei. Provenienz: Privatsammlung USA. (14023233) (10) € 3.000 - € 5.000 Sistrix INFO | BIETEN 289 JOHANNES STRADANUS, 1523 – 1605, ZUG. PORTRAIT EINES PRÄLATEN Öl auf Holz. 98,5 x 74,5 cm. In ornamental verziertem Rahmen. Beigegeben eine Expertise von Nello Forti Grazzini, in Kopie. Der 1523 in Brügge geborene Künstler war Schüler von Pieter Aertsen und seit 1645 in der St. Lukas Gilde in Antwerpen eingeschrieben. 1550 zog es ihn nach Rom und drei Jahre später zog er nach Florenz, wo er bis zu seinem Tode 1605 wirkte. Vor einem angedeuteten Innenraum die Sitzfigur eines bärtigen Mannes etwas nach links gedreht ein offenes Buch haltend. Literatur: Vgl. A. Baroni, M. Sellink, Stradanus, 1523 - 1605, Court Artist of the medici, 2012. Vgl. A. Baroni Vannucci, Jan Van Der Straet Detto Giovanni Stradano - Flandrus Pictor et Inventor, Rom 1997. (1380317) (13) € 8.000 - € 12.000 Sistrix INFO | BIETEN Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 37
338 LOUIS DE CAULLERY, UM 1580 CAMB
339 FLÄMISCHER MANIERIST DES 17. J
341 ADRIAEN VAN STALBEMT, 1580 ANTW
343 HENDRICK VAN CLEVE, UM 1525 - U
345 PEETER NEEFS D. Ä., UM 1578 AN
347 ADRIAEN JANSZ KRAEN, 1619 HAARL
350 NICOLAES ELIAS PICKENOY, UM 159
104 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
355 PETER PAUL RUBENS, 1577 SIEGEN
357 JOHANNES BORMAN, UM 1630 DEN HA
359 NICOLAES MAES, 1634 DORDRECHT -
361 JAN FYT, 1611 ANTWERPEN - 1661
362 JAN BRUEGHEL D. J., 1601 ANTWER
366 JAN PAUWEL GILLEMANS D. J., 165
368 FLÄMISCHER MALER DES 17. JAHRH
370 HANS VON AACHEN, 1552 KÖLN - 1
373 MARTEN VAN CLEVE D. Ä., 1527 A
376 GERRIT VAN HONTHORST 1590 - 165
JOOST CORNELIS DROOCHSLOOT, 1586 UT
379 MATHYS SCHOEVAERDTS, UM 1663 BR
381 FLÄMISCHE SCHULE DES 17. JAHRH
384 DEUTSCHE SCHULE, ZWEITE HÄLFTE
387 FRANZ WERNER VON TAMM, 1658 HAM
389 MEIFFREN COMTE, 1630 - UM 1705,
392 JACOBUS MELCHIOR VAN HERCK, 169
393 FRANCESCO BASSANO D. J., 1549 B
396 GIOVAN BATTISTA RUOPPOLO, 1629
398 GIACOMO NANI, 1698/1701 PORTO E
399 RÖMISCHE SCHULE DES 17. JAHRHU
402 ITALIENISCHER MEISTER DES 17. J
154 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
156 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
406 PAOLO MONALDI, UM 1710 ROM - 17
160 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
410 BENJAMIN GERRITSZ CUYP, 1612 DO
412 ANTHONIE PALAMEDESZ, 1601 DELFT
166 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
415 CHRISTIAAN LUYCKX, 1623 ANTWERP
418 DIRCK BARENDSZ, 1534 - 1592, ZU
420 GILLIS AEGIDIUS NEYTS, 1623 - 1
174 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
423 FRANZÖSISCHER MALER DES 18. JA
425 PHILIPP FERDINAND DE HAMILTON,
427 DEUTSCHER MALER DES 17. JAHRHUN
428 BOLOGNESER MEISTER DER ZWEITEN
430 CARLO MARATTA, 1625 CAMERANO -
433 ANTONIO BALESTRA, 1666 VERONA -
435 PIERRE DANDINI, AUCH GENANNT
437 FRANCESCO ALBOTTO, 1721/22 VENE
439 FRANCESCO ZANIN, UM 1824 - 1884
Translate all texts into your prefe
443 GIACOMO GUARDI, 1764 VENEDIG -
445 GABRIELE BELLA, 1730 VENEDIG -
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
MICHELE MARIESCHI, 1710 VENICE - 17
451 FRANCESCO TIRONI, UM 1745 VENED
453 MARIE ELISABETH LEMOINE (UM 175
455 ANTON GRAFF, 1736 WINTERTHUR -
457 ANTOINE PESNE, 1683 PARIS - 175
MARIA GIOVANNA BATTISTA CLEMENTI, A
460 CHRISTIAN DIETRICY, EIGENTLICH
462 DANIEL GRAN, 1694 WIEN - 1757 S
464 GÉRARD THOMAS, 1663 ANTWERPEN
JOHANN CHRISTIAN BRAND, 1722 VIENNA
467 PIERRE MIGNARD D. Ä., 1612 - 1
CHARLES ANDRÉ VAN LOO, 1705 NICE -
471 NEOKLASSIZISTISCHER MALER UM 18
473 FRANZÖSISCHER MEISTER DES AUSG
Translate all texts into your prefe
478 FRANCESCO ANTONIANI, 1700/10 -
481 JEAN-BAPTISTE PILLEMENT, 1728 L
483 NIEDERLÄNDISCHER MALER IN DER
Translate all texts into your prefe
KATALOG IV IMPRESSIONISTEN & MODERN
Laden...
Laden...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 München
Telefon +49 (0)89 / 28 804-0
office@hampel-auctions.com