403 PAUL BRIL, UM 1553/54 BREDA – 1626 ROM, ZUG. Bril hatte schon zu Lebzeiten, vor allem in Rom, viele Maler beeinflusst, wie etwa den Niederländer Cornelis van Poelenburgh (1586-1667), oder den Frankfurter Adam Elsheimer (1574/78-1610/20). DER HEILIGE FRANZISKUS EMPFÄNGT DIE STIGMATA Öl auf Holz. 41 x 31 cm. Verso mit alter typografischer Auktionsnummer. In vergoldetem, vegetabil beschnitztem Rahmen. In leuchtenenden Farben und feinen Details stellt der Künstler eine schroffe Landschaft dar, auf dessen Erhöhung Franz von Assisi (1181/1182-1226) seine Stigmata empfängt. Über ihm in dem Geäst sind Vögel zu sehen, die sicherlich auf die Vogelpredigt des Heiligen anspielen sollen. Die Stigmata, die in der Legenda Aurea beschrieben werden, sind hier noch nicht zu sehen, sondern vielmehr die ursprünglich überlieferte Vision, die ihn auf dem Berg La Verna ereilte. (1300286) (3) (13) PAUL BRIL, CA. 1553/54 BREDA – 1626 ROME, ATTRIBUTED Even during his lifetime Bril influenced many artists, especially in Rome, such as the Dutch artist Cornelis van Poelenburgh (1586-1667), or the Frankfurt artist Adam Elsheimer (1574/78-1610/20). SAINT FRANCIS RECEIVING THE STIGMATA Oil on panel. 41 x 31 cm. € 15.000 - € 18.000 Sistrix INFO | BIETEN 404 SPANISCHER MALER DES AUSGEHENDEN 16. JAHRHUNDERTS ANDACHTSBILD „MARIA MIT DEM KIND UND EINEM VOGEL“ Öl und Blattgold auf Leinen, auf schwere Holzplatte aufgezogen, verso zwei Querleisten. 65 x 47 cm. Rechteckformat mit giebelförmigem oberem Abschluss. Maria in Dreiviertelfigur nach rechts gewandt, sie hält auf dem Schoß das Kind, das nach ihrem Gewandsaum am Hals greift. Ein Vogel sitzt auf dem Unterarm der Mutter. Beide Figuren mit Krone und Nimbus dargestellt. Das rote Kleid Mariens in welligen parallelen Falten, der blaue Mantel zieht über die Knie und ist in den Faltenhöhen aufgehellt. Das Jesuskind in einem etwas helleren Rot mit Gewandsaum und Textilmusterung in Form von Sternchen in Gold. Der Hintergrund wirkt auf der Leinwandstruktur als matt glänzender Goldgrund. Die Blicke beider Figuren sind auf den Betrachter gerichtet. A.R. (1300281) (3) (11) SPANISH SCHOOL, LATE 16TH CENTURY DEVOTIONAL IMAGE “THE VIRGIN AND CHRIST CHILD WITH A BIRD” Oil and leaf gold on canvas, laid on heavy wooden panel, verso two parquetting slats. 65 x 47 cm. € 9.000 - € 11.000 Sistrix INFO | BIETEN 36 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 8,000 additional images.
405 MALER DER SIENESER SCHULE DES 15. JAHRHUNDERTS DARSTELLUNG ZWEIER ORDENSHEILIGER Öl/ Tempera und Goldgrund auf Holz. 91 x 73 cm. Der original Rahmen in der Hauptleiste intarsiert, umziehend Kehle. Verso zwei Festigungsleisten. Sankt Franziskus und ein kniender Mitgründer des Zistensienserordens – Bernhard von Clairvaux (?). Beide Gestalten vor Goldgrund, mit fein punzierten Schei ben nimben. Der Goldgrund oben halbrund geschlossen; in den oberen Zwickeln florale Malerei auf dunklem Grund, mit seitlich kleinen Kämpfern an den Bildrändern. Die stehende Figur des Franziskus mit Buch, eine Öffnung des Kleides lässt das Seitenwundmal sehen. A.R. (1301411) (2) (11) SIENESE SCHOOL, 15TH CENTURY DEPICTION OF TWO SAINTS FROM A HOLY ORDER Oil/ tempera and gold ground on panel. 91 x 73 cm. INFO | BIETEN € 15.000 - € 18.000 Sistrix Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 37
457A ITALIENISCHER MALER DES BEGINN
459 ITALIENISCHER MALER DES 17. JAH
461 ITALIENISCHER MALER DES 17. JAH
463 MEISTER DER GROTESKENVASEN Unte
465 JAN DE HEEM, 1603 - UM 1659, ZU
467 GIACOMO NANI, 1698 PORTO ERCOLE
469 GIOVANNI BATTISTA CRESCENZI, 15
471 GERRIT VAN HONTHORST, 1590 - 16
473 FLÄMISCHER MALER DES 17. JAHRH
475 ITALIENISCHER MALER DES 17. JAH
477 FLÄMISCHER MEISTER DES 17. JAH
479 NIEDERLÄNDISCHER MEISTER DES 1
110 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
483 FEDOR STEPANOVICH ROKOTOV, 1735
485 FLÄMISCHER MEISTER DES 17. JAH
488 FLÄMISCHE SCHULE DER ZWEITEN H
490 GIOVAN BATTISTA MORONI, UM 1525
493 JAN JANSZ. VAN DER STOFFE, 1611
495 PETER LELY, 1618 - 1680, KREIS
497 JOHAN VAN HAENSBERGEN, 1642 UTR
499 SAMUEL VAN HOOGSTRATEN, 1627 DO
502 JEAN GUYNIER, 1630 - 1707, ZUG.
504 ITALIENISCHER MALER UM 1790 IDE
506 FLÄMISCHER MALER DES 17. JAHRH
Laden...
Laden...
Laden...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 München
Telefon +49 (0)89 / 28 804-0
office@hampel-auctions.com