686 JACQUES BLANCHARD, 1600 PARIS – 1638 EBENDA, UMKREIS DES MERKUR UND DIANA UNTERRICHTEN AMOR Öl auf Leinwand. Doubliert. 151 x 113 cm. Rückwärtig auf dem Keilrahmen ein Etikett mit Künstlerverweis auf Tizian. Ungerahmt. Vor einer angedeuteten Landschaft sitzen unter einem Repoussoirtuch Merkur, kenntlich an seinen Attributen, dem geflügelten Helm und dem Merkurstab, der im Begriff ist, den neben ihm stehenden Amor zu unterrichten, um ihn von seinen „Untaten“ abzulenken – in diesem Fall wird ihm die Kunst der Musik beigebracht, sind doch Notenlinien in dem Buch zu erkennen. Der Stuhl, auf dem Merkur sitzt, dient der rechten Hand der Diana als Stütze, die ihren Bogen hält, während die Waffen Amors rechts unten im Bildfeld zu erkennen sind. Besonders das Gesicht der Diana ist mit einigen anderen weiblichen Gesichtern zu vergleichen auf Gemälden, die Jacques Blanchard zugeschrieben werden. Rest. (1261891) (3) (13) JACQUES BLANCHARD, 1600 PARIS – 1638 IBID., CIRCLE OF MERCURY AND DIANA TEACHING CUPID Oil on canvas. Relined. 151 x 113 cm. Label with artist reference Titian on the back of the stretcher. Particularly the face of Diana is similar to other female faces on paintings attributed to Jacques Blanchard. Restored. € 12.000 - € 15.000 Sistrix INFO | BIETEN 18 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.
687 FRANCESCO GUARDI, 1712 VENEDIG – 1793 EBENDA CHRISTUS UND DER ENGEL Öl auf Leinwand. Doubliert. 62 x 44,5 cm. Eine Expertise von Dario Succi, das Werk Francesco Guardi zuschreibend, liegt vor. In der Natur unter nächtlichem Himmel der kniende Jesus mit fahlem Gesicht in leuchtend rotem Gewand und blauem Mantel, die Hände zum Gebet gefaltet und die Augen andächtig geschlossen. Vor ihm stehend, durch eine große weiße Wolke voneinander getrennt, ein Engel mit großen weißen Flügeln, der auf ihn schaut und mit ausgestrecktem rechten Arm auf einen goldenen, am Boden stehenden Kelch hinweist. Dieser symbolisch stehend für das Leiden, das auf Jesus zukommt. Die Darstellung gibt somit Jesus am Ölberg wieder, kurz bevor er verhaftet wird und sein Gebet zu Gott, aus Angst vor der bevorstehenden Folter, mit den Worten: "Herr, lass diesen Kelch an mir vorübergehen". Am unteren rechten Rand zudem ein kleiner stehender nackter Putto in Rückenansicht, der mit erhobenen Händen auf den Kelch schaut. Oberhalb von Christus sind mehrere Puttiköpfe und der Kopf von Gottvater zwischen den Wolken erkennbar. Die in dunklem Licht aufgefasste Szenerie in höchster Qualität vorgeführt. Meisterhaft werden das Gesicht und die Hände Christi, sowie der ausgestreckte Arm und die feine rechte Gesichtshälfte mit geröteten Wangen des Engels beleuchtet, während die andere Gesichtsseite verschattet bleibt. Die Figurendarstellungen, auch die des rechts unten stehenden Putto noch in der Tradition des Manierismus, der auch noch in Guardis Werk im 18. Jahrhundert nachwirkt. Die Komposition ausgeglichen, u.a. findet das oben links einfallende gelbliche Licht zwischen den Wolken in dem rechts unten stehenden, heller beleuchteten Putto sein Gegenstück. Kleinere Retuschen. (12600920) (18) FRANCESCO GUARDI, 1712 VENICE – 1793 IBID. CHRIST AND THE ANGEL Oil on canvas. Relined. 62 x 44.5 cm. With minor retouching. Accompanied by an expert´s report by Dario Succi attributing this painting to Francesco Guardi. € 15.000 - € 25.000 Sistrix INFO | BIETEN Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 19
743 PIETER VAN BREDAEL, 1629 ANTWER
745 PIETER GIJSELS, 1621 ANTWERPEN
749 JUSTUS JUNCKER, 1703 MAINZ - 17
751 FRANZÖSISCHER MALER DES 18. JA
755 GIOVANNI ANTONIO FASOLO, UM 153
759 VENEZIANISCHER MALER DES 18. JA
760 MALER DES AUSGEHENDEN 18. JAHRH
82 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-a
762 FLÄMISCHER MALER DES 18. JAHRH
763 PETER VAN DEN VELDE, 1634 - UM
765 NIEDERLÄNDISCHER MEISTER DES 1
90 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-a
768 FLÄMISCHER MEISTER DES 17. JAH
770 JACQUES ANTOINE VOLAIRE IL CAVA
96 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-a
773 FRANCESCO FIERAVINO, AUCH GENAN
775 RÖMISCHER MALER DES FRÜHEN 19
778 PHILIPS WOUWERMAN, 1619 HAARLEM
780 ADRIAEN VAN STALBEMT, 1580 ANTW
782 PIETER DE MOLIJN, 1595 LONDON -
784 FLÄMISCHER MALER DES 17./ 18.
788 EMILIANISCHE SCHULE DES 17. JAH
789 FLÄMISCHER MALER DES 17. JAHRH
790 GASPARO LOPEZ, GENANNT „DEI F
792 PIETER LISAERT D.Ä., 1595 - 16
794 GIACOMO FRANCESCO CIPPER, GENAN
798 AMSTERDAMER SCHULE DES 18. JAHR
802 ANTONIO TEMPESTA, 1555 FLORENZ
805 MALER DES 19. JAHRHUNDERTS GEIS
808 JOHANNES HUBERT PRINS, 1757 DEN
810 FRANCESCO TREVISANI, 1656 CAPOD
812 PETER PAUL RUBENS, 1577 SIEGEN
816 VENEZIANISCHER MALER DES 18. JA
818 PIETRO DELLA VECCHIA, 1603 - 16
821 NORDITALIENISCHER MALER DES 17.
825 DEUTSCHER MALER DES 16. JAHRHUN
Translate all texts into your prefe
831 CARAVAGGIST DER ERSTEN HÄLFTE
832 JAN JOZEF HOREMANS D. Ä., 1682
835 GENUESER MALER DES 17. JAHRHUND
838 ITALIENISCHER MALER DES 18./ 19
844 RÖMISCHER MALER DES 18. JAHRHU
848 FRANCESCO FURINI, 1603/04 - 164
853 VENEZIANISCHER MALER DES 18. JA
858 FRANKO-FLÄMISCHER MALER DES 17
862 DEUTSCHER MALER DES 17. JAHRHUN
866 MALER DES 18. JAHRHUNDERTS CHRI
868 LOMBARDISCHER MALER DER ZWEITEN
KATALOG V IMPRESSIONISTEN & MODERNE
Laden...
Laden...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 München
Telefon +49 (0)89 / 28 804-0
office@hampel-auctions.com