725 AUGUSTIN VAN DEN BERGHEN, 1756 BRÜGGE – 1836 BEAUVAIS, ZUG. VENUS UND ADONIS Öl auf Leinwand. 96 x 146 cm. Die Erzählung der beiden Liebenden findet sich bei dem antiken römischen Dichter Ovid in den Metamorphosen wieder: Die in Adonis verliebte Göttin hatte vergeblich versucht, den von seinen Hunden begleiteten Geliebten von der Jagd mit Pfeil und Bogen zurückzuhalten. Er wird bei seinem Vorhaben schließlich von einem großen Eber getötet. Gezeigt ist hier der Moment, in dem Venus den am Boden liegenden, schönen schlanken Adonis findet; links von ihm liegend sein Pfeileköcher und rechts sind seine Jagdhunde erkennbar. Voller Entsetzen reißt die Göttin, in bewegtem roten Umhang, ihre Arme nach oben und blickt auf den Liegenden. Links im Himmel schwebend der kleine trauernde Amor mit rotem Tuch und ein weiterer Putto. Im Himmel links oben ein großes weißes Schwanenpaar hinter Wolken, wohl für den sonst von Schwänen gezogenen Wagen der Venus stehend. Erzählerische, ausdrucksstarke Darstellung mit gekonnter Hell-Dunkel-Akzentuierungen, die Gefühle der Göttin. AUGUSTIN VAN DEN BERGHEN, 1756 BRUGES – 1836 BEAUVAIS, ATTRIBUTED VENUS AND ADONIS Oil on canvas. 96 x 146 cm. Notes: A painting by the artist with a similar motif showing Adonis bidding Venus farewell, was sold on 26 May 2005, lot 194 at Sotheby’s in New York. € 15.000 - € 20.000 Sistrix INFO | BIETEN Anmerkung: Ein motivisch vergleichbares Werk des Künstlers, das den von Venus Abschied nehmenden Adonis zeigt, wurde am 26. Mai 2005 unter der Los-Nr. 194 bei Sotheby’s in New York versteigert. (1262003) (3) (18) 54 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.
726 GIAN DOMENICO CIGNAROLI, 1724 VERONA – 1793 EBENDA, ZUG. ALLEGORIE DES NEPTUN Öl auf Leinwand. 217 x 267 cm. Auf hoher See der römische Gott des Meeres in stark bewegter Gestik, bekleidet mit rotem, flatterndem Tuch um seine Hüfte, und einen großen Dreizack in seiner linken Hand haltend. Er steht auf einer Prora, die von zwei Hippokampen gezogen wird, deren Zügel zwei im Himmel fliegende Putti nur mühsam halten können. Neptun wird von einem großen Gefolge begleitet, darunter Nereiden, zudem noch von zwei Delphinen. Figurenreiche Darstellung im gelblich-blauen Himmelslicht der untergehenden Sonne. Rest. (1262001) (3) (18) GIAN DOMENICO CIGNAROLI, 1724 VERONA – 1793 IBID., ATTRIBUTED ALLEGORY OF NEPTUNE Oil on canvas. 217 x 267 cm. € 25.000 - € 35.000 Sistrix INFO | BIETEN Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 55
780 ADRIAEN VAN STALBEMT, 1580 ANTW
782 PIETER DE MOLIJN, 1595 LONDON -
784 FLÄMISCHER MALER DES 17./ 18.
788 EMILIANISCHE SCHULE DES 17. JAH
789 FLÄMISCHER MALER DES 17. JAHRH
790 GASPARO LOPEZ, GENANNT „DEI F
792 PIETER LISAERT D.Ä., 1595 - 16
794 GIACOMO FRANCESCO CIPPER, GENAN
798 AMSTERDAMER SCHULE DES 18. JAHR
802 ANTONIO TEMPESTA, 1555 FLORENZ
805 MALER DES 19. JAHRHUNDERTS GEIS
808 JOHANNES HUBERT PRINS, 1757 DEN
810 FRANCESCO TREVISANI, 1656 CAPOD
812 PETER PAUL RUBENS, 1577 SIEGEN
816 VENEZIANISCHER MALER DES 18. JA
818 PIETRO DELLA VECCHIA, 1603 - 16
821 NORDITALIENISCHER MALER DES 17.
825 DEUTSCHER MALER DES 16. JAHRHUN
Translate all texts into your prefe
831 CARAVAGGIST DER ERSTEN HÄLFTE
832 JAN JOZEF HOREMANS D. Ä., 1682
835 GENUESER MALER DES 17. JAHRHUND
838 ITALIENISCHER MALER DES 18./ 19
844 RÖMISCHER MALER DES 18. JAHRHU
848 FRANCESCO FURINI, 1603/04 - 164
853 VENEZIANISCHER MALER DES 18. JA
858 FRANKO-FLÄMISCHER MALER DES 17
862 DEUTSCHER MALER DES 17. JAHRHUN
866 MALER DES 18. JAHRHUNDERTS CHRI
868 LOMBARDISCHER MALER DER ZWEITEN
KATALOG V IMPRESSIONISTEN & MODERNE
Laden...
Laden...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 München
Telefon +49 (0)89 / 28 804-0
office@hampel-auctions.com