723 MALER DES 18. JAHRHUNDERTS LANDSCHAFT MIT SPIELENDEN KINDERN Öl auf Leinwand. Doubliert. 80 x 99 cm. In dekorativem vergoldeten Rahmen. Am Ufer eines Sees, im warmen Licht der gelben untergehenden Abendsonne, fünf spielende Kinder. Ein Knabe, nur mit rotem Tuch und einem roten Turban mit blauen Federn bekleidet, reicht einem jungen Mädchen in Rückenansicht elegant seine rechte Hand, um mit ihr zu tanzen. Mit seinen geröteten Wangen blickt er sie dabei aufmerksam und liebevoll an. Am rechten Bildrand sitzen drei fast nackte Kinder unterhalb eines Baumes, von denen einer eine bläuliche Kopfbedeckung trägt und auf einem Instrument spielt, das er in einem roten Tuch in seinen Händen hält. Feine liebevolle Malerei in überwiegend weicher Farbgebung. (1260875) (18) € 9.000 - € 12.000 Sistrix INFO | BIETEN 52 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.
724 VENEZIANISCHER MALER DES 17. JAHRHUNDERTS DIE VENUS VON URBINO, KOPIE NACH TIZIANO VECELLIO (1485-1576) Öl auf Leinwand. Doubliert. 118 x 173 cm. In dekorativem vergoldeten Rahmen. Im Vordergrund eine junge nackte Frau, auf einem weißen langen Tuch liegend, auf einem roten Bett in einem Innenraum, die mit ihren dunklen Augen, dem wohlfrisierten Haar und ihren roten Lippen auf den Betrachter hinausblickt. Bis auf wenige Schmuckstücke, einen Ring, einen Armreif um ihr rechtes Handgelenk und Ohrringe ist sie unbekleidet. In den zarten langen Fingern ihrer rechten Hand hält sie ein Rosenbouquet, mit der linken Hand verdeckt sie ihren Schambereich, der den Mittelpunkt der Bildkomposition bildet. Am Ende des Bettes liegt ein kleiner weiß-brauner Hund mit großen aufgeweckten Augen. Im rechten Bildhintergrund sind zwei weibliche Bedienstete mit Kleidern und Kleiderkästen beschäftigt; davon kniet eine vor einem Kleiderkasten, der auch von der Kunstgeschichte als Ehetruhe interpretiert wird. Malerei in der typischen Manier und Farbgebung des berühmten Vorbildes. An den Rändern teils berieben. Retuschen. Anmerkung: Das Originalgemälde von Tiziano Vecellio stammt aus dem Jahre 1538, ist 119 x 165 cm groß und befindet sich in den Uffizien in Florenz. (1261421) (18) € 6.000 - € 8.000 Sistrix INFO | BIETEN Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 53
778 PHILIPS WOUWERMAN, 1619 HAARLEM
780 ADRIAEN VAN STALBEMT, 1580 ANTW
782 PIETER DE MOLIJN, 1595 LONDON -
784 FLÄMISCHER MALER DES 17./ 18.
788 EMILIANISCHE SCHULE DES 17. JAH
789 FLÄMISCHER MALER DES 17. JAHRH
790 GASPARO LOPEZ, GENANNT „DEI F
792 PIETER LISAERT D.Ä., 1595 - 16
794 GIACOMO FRANCESCO CIPPER, GENAN
798 AMSTERDAMER SCHULE DES 18. JAHR
802 ANTONIO TEMPESTA, 1555 FLORENZ
805 MALER DES 19. JAHRHUNDERTS GEIS
808 JOHANNES HUBERT PRINS, 1757 DEN
810 FRANCESCO TREVISANI, 1656 CAPOD
812 PETER PAUL RUBENS, 1577 SIEGEN
816 VENEZIANISCHER MALER DES 18. JA
818 PIETRO DELLA VECCHIA, 1603 - 16
821 NORDITALIENISCHER MALER DES 17.
825 DEUTSCHER MALER DES 16. JAHRHUN
Translate all texts into your prefe
831 CARAVAGGIST DER ERSTEN HÄLFTE
832 JAN JOZEF HOREMANS D. Ä., 1682
835 GENUESER MALER DES 17. JAHRHUND
838 ITALIENISCHER MALER DES 18./ 19
844 RÖMISCHER MALER DES 18. JAHRHU
848 FRANCESCO FURINI, 1603/04 - 164
853 VENEZIANISCHER MALER DES 18. JA
858 FRANKO-FLÄMISCHER MALER DES 17
862 DEUTSCHER MALER DES 17. JAHRHUN
866 MALER DES 18. JAHRHUNDERTS CHRI
868 LOMBARDISCHER MALER DER ZWEITEN
KATALOG V IMPRESSIONISTEN & MODERNE
Laden...
Laden...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 München
Telefon +49 (0)89 / 28 804-0
office@hampel-auctions.com