714 FLÄMISCHER MALER DES 17. JAHRHUNDERTS FLUSSLANDSCHAFT MIT HIRTEN UND VIEHHERDE Öl auf Leinwand. 202 x 375,5 cm. Durch die weite bergige Landschaft unter hohem hellblauem Himmel mit großen weißen Wolkenformationen verläuft ein Fluss, der im Bildvordergrund bis zur Mitte reicht und zusammen mit zwei in die Höhe ragenden Bäumen das Bild in zwei Hälften teilt. Aus der linken Bildhälfte dieses überdimensional großen Gemäldes sind ein Hirte zu Pferd mit seiner Herde und eine junge Frau in rotem Rock gerade dabei, die niedrige Furt zu überqueren. Auf der anderen Uferseite werden sie bereits von einem Hirtenpaar auf einer Wiese erwartet. Im Hintergrund sind einige einfache reetgedeckte Häuser und einige Schafe auf einer Wiese zu erkennen. Auf der rechten Bildseite sind im Vordergrund zwei Frauen am Flussufer beim Wäschewaschen zu sehen, während etwas höher eine junge Frau ihrem Kind eine Schale mit Essen reicht. Zwei prachtvolle Kühe werden gerade von der Sonne beschienen. Auf der anderen Uferseite ein steinerner Turm, vor dem sich gerade zwei Fischer mit ihrem Boot befinden. Stimmungsvolle Malerei, bei der das Licht von links auf die Figuren und Tiere fällt und teils deutliche Schatten wirft; die Darstellung beeindruckt auch durch die harmonische Farbgebung mit vielen differenzierten Grüntönen. (1210662) (2) (18) 715 MALER DES FRÜHEN 18. JAHRHUNDERTS LANDSCHAFT MIT DEM HEILIGEN SEBASTIAN Öl auf Leinwand. Doubliert. 70 x 91 cm. Rechts unten signiert „Mayer. f. 1714“. In weiter südlicher Berglandschaft, in der Nähe eines Flusses, der an einem Baum festgebundene und bereits mit Pfeilen durchbohrte Heilige Sebastian. Seine rot-blaue edle Kleidung liegt neben ihm an einem Baumstumpf, er selbst ist nur mit einem weißen, um die Hüfte drapierten Lendentuch bekleidet. In der linken unteren Bildecke einige Bogenschützen mit ihren pfeilgefüllten Köchern, die auf Befehl eines vor ihnen reitenden Offiziers in Uniform Pfeile auf den gefesselten Sebastian abschießen. Weitere Bogenschützen sind am rechten Bildrand auf einer kleinen waldigen Anhöhe zu sehen, ebenfalls ihre Pfeile auf den Gefesselten gerichtet. Links hinter Sebastian ist eine kleine Gruppe mit Frauen zu erkennen. Hinter ihnen auf einer Anhöhe ein großes Viadukt und oberhalb dessen eine Stadt mit Mauer und Türmen. Nach rechts geht der Blick in den Hintergrund auf eine weite bergige Landschaft an einem breiten Fluss, in überwiegend weiß-blauer Farbigkeit unter hohem wolkigem Himmel. Malerei, bei der das Martyrium des Heiligen und die große Landschaftsdarstellung in fast gleicher Wertigkeit in vielen differenzierten Farbtönen wiederge geben ist. Wenige Retuschen. (1261363) (18) € 6.000 - € 8.000 Sistrix INFO | BIETEN FLEMISH SCHOOL, 17TH CENTURY RIVER LANDSCAPE WITH HERDSMEN AND CATTLE HERD Oil on canvas. 202 x 375.5 cm. € 7.000 - € 9.000 Sistrix INFO | BIETEN 46 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.
716 PIERRE BOLMAN, 1668 ROM, ZUG. Der Maler gehörte wohl zum Kreis der Bambocciani. ITALIENISCHE FLUSSLANDSCHAFT MIT HAFEN Öl auf Leinwand. Doubliert. 78 x 104,5 cm. In Kopie Schreiben von 2007 von Prof. Giancarlo Sestieri, Rom, der das Gemälde als „Veduta del Tevere“ (Ansicht des Tibers) bezeichnet und als wahrscheinlichen Künstler den Maler Pierre Bolman nennt. Einige Boote haben am Hafen einer italienischen Stadt mit Kirchengebäude angelegt, an deren Ufer reges Treiben herrscht: ein Segelboot wird gerade beladen, Weinfässer werden angeboten und davon getragen, einige Figuren sind am verhandeln, am linken Bildrand ist ein Feuer entzündet und ein Mann trinkt aus einem Krug. Auf der anderen Seite des Flusses am Ufer drei Rinder, sowie weitere Häuser und ein Campanile. Die dargestellten Figuren in vielfältiger Kleidung, von einfachen Leinenhosen mit roter Kappe oder Turban bis hin zur eleganten, geschlitzten Landsknechtkleidung mit breitem Hut und Federn. Überwiegend blaue und braune Farbgebung, bei der die weißen Segel sowie die roten und weißen Kleidungsstücke gekonnt Farbakzente setzen. (1221477) (18) PIERRE BOLMAN, 1668 ROME, ATTRIBUTED The painter was probably from the circle of the Bambocciani. ITALIAN RIVERSCAPE WITH HARBOUR Oil on canvas. Relined. 78 x 104.5 cm. A copy of a letter by Professor Giancarlo Sestieri, Rome, dating to 2007, describes the painting as “Veduta del Tevere” (View of the River Tiber) and suggests that it may have been painted by Pierre Bolman. € 10.000 - € 12.000 Sistrix INFO | BIETEN Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 47
96 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-a
773 FRANCESCO FIERAVINO, AUCH GENAN
775 RÖMISCHER MALER DES FRÜHEN 19
778 PHILIPS WOUWERMAN, 1619 HAARLEM
780 ADRIAEN VAN STALBEMT, 1580 ANTW
782 PIETER DE MOLIJN, 1595 LONDON -
784 FLÄMISCHER MALER DES 17./ 18.
788 EMILIANISCHE SCHULE DES 17. JAH
789 FLÄMISCHER MALER DES 17. JAHRH
790 GASPARO LOPEZ, GENANNT „DEI F
792 PIETER LISAERT D.Ä., 1595 - 16
794 GIACOMO FRANCESCO CIPPER, GENAN
798 AMSTERDAMER SCHULE DES 18. JAHR
802 ANTONIO TEMPESTA, 1555 FLORENZ
805 MALER DES 19. JAHRHUNDERTS GEIS
808 JOHANNES HUBERT PRINS, 1757 DEN
810 FRANCESCO TREVISANI, 1656 CAPOD
812 PETER PAUL RUBENS, 1577 SIEGEN
816 VENEZIANISCHER MALER DES 18. JA
818 PIETRO DELLA VECCHIA, 1603 - 16
821 NORDITALIENISCHER MALER DES 17.
825 DEUTSCHER MALER DES 16. JAHRHUN
Translate all texts into your prefe
831 CARAVAGGIST DER ERSTEN HÄLFTE
832 JAN JOZEF HOREMANS D. Ä., 1682
835 GENUESER MALER DES 17. JAHRHUND
838 ITALIENISCHER MALER DES 18./ 19
844 RÖMISCHER MALER DES 18. JAHRHU
848 FRANCESCO FURINI, 1603/04 - 164
853 VENEZIANISCHER MALER DES 18. JA
858 FRANKO-FLÄMISCHER MALER DES 17
862 DEUTSCHER MALER DES 17. JAHRHUN
866 MALER DES 18. JAHRHUNDERTS CHRI
868 LOMBARDISCHER MALER DER ZWEITEN
KATALOG V IMPRESSIONISTEN & MODERNE
Laden...
Laden...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 München
Telefon +49 (0)89 / 28 804-0
office@hampel-auctions.com