698 RÖMISCHE SCHULE DES 17. JAHRHUNDERTS DAS BAD DER DIANA Öl auf Leinwand. Doubliert. 104 x 159 cm. In vergoldetem Rahmen. Das querformatige Gemälde zeigt unter dem hohem wolkigen Himmel einer bergigen Landschaft mit antikem Gebäude die in der Bildmitte im Wasser stehende Diana, nur mit einem weißen Tuch um ihre Hüfte bekleidet; auf ihrem sorgsam frisierten Haar mit eingearbeitetem blauen Band trägt sie eine rote Mondsichel, ein Verweis auf sie als Göttin des Mondes. Links von ihr einige badende Nymphen vor dem Schutz einer hohen Felsenformation, auf der rechten Seite am Ufer vor einem Waldstück einige sitzende Nymphen, in teils farbenfrohe Stoffe gehüllt. Diana hat ihren linken Arm ausgestreckt und deutet zum Ufer hin auf ihre Begleiterin Kallisto, als sie deren verheimlichte Schwangerschaft erkennt; vor Scham verbirgt diese ihr Gesicht hinter ihrer erhobenen linken Hand. Unter Kallisto ein aus dem Teich Wasser schleckender Hund und am rechten unteren Bildrand der abgelegte Bogen und der rote Pfeileköcher der Göttin - beides Hinweise auf den bereits nahenden Aktaion, der sie im Bad überraschen wird und auf sein damit verbundenes trauriges Schicksal. In der Malerei der Kunstgeschichte des 17. und 18. Jahrhunderts beliebtes Motiv, das sich hier ganz auf die beiden Hauptfiguren Diana und Kallisto konzentriert, die beide mit hellem, fast weißem Inkarnat und Kleidung besonders gegenüber der dunkleren Umgebung herausgestellt werden. Teilweise Retuschen. (1250252) (3) (18) € 6.000 - € 8.000 Sistrix INFO | BIETEN 30 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.
699 GIOVANNI FRANCESCO BARBIERI, GENANNT „IL GUERCINO“, 1591 CENTO – 1666 BOLOGNA, NACHFOLGE DES RINALDO UND ARMIDA Öl auf Leinwand. Doubliert. 117 x 164 cm. In gekehltem bronzierten Rahmen. Dargestellt ist eine Szene aus Torquato Tassos (1544- 1595) 1574 vollendetem Epos „Das befreite Jerusalem“. Tasso schildert dort, wie die sarazenische Zauberin Armida den christlichen Kreuzritter Rinaldo aus dem christlichen Lager gelockt hatte, mit dem Ziel ihn zu töten. Sie verliebte sich jedoch in ihn und entführte ihn auf eine magische Insel. Von diesem Thema existiert eine vergleichbare Version, die Guercino (1591- 1666) zugeschrieben wird und eine von Cesare Dandini (1596-1656) (Uffizien, Florenz). Rest. (1250334) (13) GIOVANNI FRANCESCO BARBIERI, ALSO KNOWN AS “IL GUERCINO”, 1591 CENTO – 1666 BOLOGNA, FOLLOWER OF RINALDO AND ARMIDA Oil on canvas. Relined. 117 x 164 cm. Depiction of a scene from Torquato Tasso’s epic poem Jerusalem Delivered published in 1574. Restored. € 15.000 - € 18.000 Sistrix INFO | BIETEN Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 31
760 MALER DES AUSGEHENDEN 18. JAHRH
82 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-a
762 FLÄMISCHER MALER DES 18. JAHRH
763 PETER VAN DEN VELDE, 1634 - UM
765 NIEDERLÄNDISCHER MEISTER DES 1
90 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-a
768 FLÄMISCHER MEISTER DES 17. JAH
770 JACQUES ANTOINE VOLAIRE IL CAVA
96 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-a
773 FRANCESCO FIERAVINO, AUCH GENAN
775 RÖMISCHER MALER DES FRÜHEN 19
778 PHILIPS WOUWERMAN, 1619 HAARLEM
780 ADRIAEN VAN STALBEMT, 1580 ANTW
782 PIETER DE MOLIJN, 1595 LONDON -
784 FLÄMISCHER MALER DES 17./ 18.
788 EMILIANISCHE SCHULE DES 17. JAH
789 FLÄMISCHER MALER DES 17. JAHRH
790 GASPARO LOPEZ, GENANNT „DEI F
792 PIETER LISAERT D.Ä., 1595 - 16
794 GIACOMO FRANCESCO CIPPER, GENAN
798 AMSTERDAMER SCHULE DES 18. JAHR
802 ANTONIO TEMPESTA, 1555 FLORENZ
805 MALER DES 19. JAHRHUNDERTS GEIS
808 JOHANNES HUBERT PRINS, 1757 DEN
810 FRANCESCO TREVISANI, 1656 CAPOD
812 PETER PAUL RUBENS, 1577 SIEGEN
816 VENEZIANISCHER MALER DES 18. JA
818 PIETRO DELLA VECCHIA, 1603 - 16
821 NORDITALIENISCHER MALER DES 17.
825 DEUTSCHER MALER DES 16. JAHRHUN
Translate all texts into your prefe
831 CARAVAGGIST DER ERSTEN HÄLFTE
832 JAN JOZEF HOREMANS D. Ä., 1682
835 GENUESER MALER DES 17. JAHRHUND
838 ITALIENISCHER MALER DES 18./ 19
844 RÖMISCHER MALER DES 18. JAHRHU
848 FRANCESCO FURINI, 1603/04 - 164
853 VENEZIANISCHER MALER DES 18. JA
858 FRANKO-FLÄMISCHER MALER DES 17
862 DEUTSCHER MALER DES 17. JAHRHUN
866 MALER DES 18. JAHRHUNDERTS CHRI
868 LOMBARDISCHER MALER DER ZWEITEN
KATALOG V IMPRESSIONISTEN & MODERNE
Laden...
Laden...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 München
Telefon +49 (0)89 / 28 804-0
office@hampel-auctions.com