Aufrufe
vor 2 Jahren

Gemälde Alte Meister – Teil 2

389 JAN WYNANTS, 1632

389 JAN WYNANTS, 1632 1684, ZUG. BERGIGE LANDSCHAFT MIT EDEL GEKLEIDETEM JÄGER Öl auf Leinwand. Doubliert. 91,5 x 121,5 cm. In vergoldetem Rahmen. Im Zentrum des Gemäldes ein junger, wohl adliger, Mann in rotem feinen Gewand und orange farbenen geschnürten Stulpenstiefeln, um seinen Hals locker gebunden ein Schal und lockige hellbraune schulterlange Haare. Er sitzt auf einem steinernen Podest mit runder Vase, die von einem steinernen Pfau bekrönt wird. Neben ihm ein sitzender Jagdhund, den er behutsam mit seiner linken Hand streichelt. Auf dem steinernen Sockel zudem liegend ein leuchtend rotes Barett mit weißer Feder. Links von ihm ein langer Stab, an dem er ein erlegtes Kaninchen festgebunden hat und am Boden ein weiterer Jagdhund. Er sitzt unterhalb eines großen über den Himmel hinausgehenden alten Baumes mit bereits herbstlich verfärbten Blättern. Im Hintergrund linksseitig eine weite Burganlage mit Mauern, und auf dem hohen Gipfel am linken Bild rand ist eine weitere Anlage mit Häusern zu erkennen. Ein Weg führt an ihm vorbei ins Waldinnere mit dichtem Baumbewuchs. An der linken unteren Ecke ist zudem ein großer alter Baumstumpf zu erkennen, umgeben mit Sträuchern und Gräsern und fein gemalten, weißen und roten Blümchen. Qualitätvolle Darstellung in harmonischer zurückhaltender Farbgebung, dabei die Landschaft wohl von Wynants, während die Figuren und Tiere wohl von einem anderen Künstler stammen. Rahmenschäden. Anmerkung: Der vermutlich in Haarlem geborene Maler siedelte 1660 nach Amsterdam über, wo er auch 1684 starb. Zum Schwerpunkt seiner Arbeit gehören Landschaftsgemälde. Zu seinen Schülern gehörte Adriaen van de Velde (1636-1672). Seine Landschaftsmalerei beeinflusste im 18. Jahrhundert Maler wie François Boucher (1703-1770) und Thomas Gainsborough (1727-1788). (1251272) (1) (18) JAN WYNANTS, 1632 1684, ATTRIBUTED MOUNTAINOUS LANDSCAPE WITH FINELY DRESSED HUNTSMAN Oil on canvas. Relined. 91.5 x 121.5 cm. In gilt frame. Blemishes to frame. Notes: The artist was probably born in Haarlem and settled in Amsterdam in 1660, where he died in 1684. He especially focused on landscape painting. Adriaen van de Velde (1636-1672) was one of his students. His landscape painting influenced 18th century painters such as François Boucher (1703-1770) and Thomas Gainsborough (1727-1788). € 15.000 - € 20.000 Sistrix INFO | BIETEN

390 SANTI DI TITO, 1536 SANSEPOLCRO/ ITALIEN 1603 FLORENZ, ZUG. PORTRAIT EINER ELEGANTEN DAME, WOHL ROSA MAURINI DI VICOPISANO (1590 1600) Öl auf Leinwand. Doubliert. 69 x 57 cm. In dekorativem teilvergoldeten Rahmen, teils bemalt. Halbbildnis der eleganten Dame nach links, vor dunklem Hintergrund. Die Dame in einem silbernen, an der Hüfte eng anliegenden Kleid mit zahlreicher floraler roter und goldener Stickerei, dazu ein hoher Stehkragen aus Spitze. Ihre roten Haare sind hochgesteckt und an der Haarseite trägt sie einen kleinen Blumenschmuck, während ihr Hals durch eine schmale Kette geziert wird. Sie hat ein zartes Inkarnat, eine hohe Stirn und mit ihren leuchtenden blauen Augen schaut sie direkt aus dem Bild auf den Betrachter heraus. Repräsentative Darstellung in feiner Manier. Retuschen. Anmerkung: In der angefügten Literatur wird betont, dass es neben einem größeren Gemälde der Darstellten (77 x 64 cm) Ende 16./frühes 17. Jahrhundert, auch eine kleinere Version gibt; diese könnte das hier gezeigte Gemälde sein. Typisch für das Spätwerk des Künstlers sei auch der moderate Naturalismus, besonders erkennbar an dem Glanz der Augen der Frau. Literatur: Vgl. in: Dipinti Antichi, Venticinque anni di attività, Umberto Allemandi, S.14, Santi di Tito (Attr.), Ritratto di Rosa Maiurini da Vicopisano (?), 1590-1600, inkl. Abb. (1230396) (18) SANTI DI TITO, 1536 SANSEPOLCRO/ ITALY 1603 FLORENCE, ATTRIBUTED PORTRAIT OF AN ELEGANT LADY, PROBABLY ROSA MAURINI DI VICOPISANO (1590 - 1600) Oil on canvas. Relined. 69 x 57 cm. In decorative parcel-gilt frame, partially painted. With retouches. Literature: Compare in: Dipinti Antichi, Venticinque anni di attività, Umberto Allemandi, p.14, Santi di Tito (Attr.), Ritratto di Rosa Maiurini da Vicopisano (?), 1590-1600, incl. Ill. € 15.000 - € 18.000 INFO | BIETEN Sistrix

HAMPEL KUNSTAUKTIONEN