656 HUBERT ROBERT, 1733 PARIS – 1808 EBENDA, Der als Ruinenmaler bekannt gewordene Künstler wirkte elf Jahre in Rom, wo er unter anderem auch Giovanni Paolo Panini (1691-1765) und Giovanni Battista Piranesi (1720-1878) kennengelernt hatte. Er schuf in der Folge eine Reihe fantastischer Fantasiearchitekturen sowie Landschafts- bzw. Ruinencapriccios. LANDSCHAFT MIT STEINERNEM TURM Öl auf Leinwand. 33 x 25 cm. In vergoldetem dekorativen Rahmen. Beigegeben ein Glückwunschbrief an den Käufer des Bildes im Jahre 2006 bei Christie‘s mit zusätzlichen Angaben (im Original vorliegend). Im Mittelpunkt der prachtvolle steinerne Turm, der in den hohen wolkigen blauen Himmel ragt. Eine steinerne Treppe, an deren Beginn eine Skulptur auf einem Sockel steht, führt zu diesem Turm. Einige Staffagefiguren im Vordergrund beleben das Bild. Hinter dem Turm geht der Blick auf der linken Seite auf eine Ruine, dahinter die weite ruhige See. Der Turm mit vielen Details, das Gemälde insgesamt in reduzierter Farbgebung. Rest. (1191221) (5) (18) € 9.000 - € 12.000 Sistrix INFO | BIETEN 34 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 6.000 additional images.
657 FRANCESCO SIMONINI, 1686 – UM 1755 GROSSES SCHLACHTENGEMÄLDE Öl auf Leinwand. Doubliert. 125 x 166 cm. In vergoldetem, ornamental verzierten Rahmen. Uns liegt eine Expertise von Giancarlo Sestieri vor. Vor einem Kastell, dessen grauer Stein mit dem wolkenverhangenen Himmel zu verschwimmen scheint, spielt sich Ungeheuerliches ab. Von links wie von rechts stoßen zwei Kavalleriegruppen in verschiedenen Bildtiefen aufeinander. Die Reiter sind teils bereits verwundet oder sind im Begriff, dem Feind per Lanze, Schwert oder Pistole Schaden zuzufügen. Nicht nur auf der Bergkuppe, dessen Höhepunkt das Kastell markiert, sondern auch unten links im Tal, wo sich der Nebel mit den Schwaden des Schwarzpulvers vermischt, gibt es Gemenge. Unidentifiziert sind bisher die auf den Burgzinnen zusammengerollten Fahnen, welche einen Aufschluss über die konkrete Schlacht hätten geben können. Rest. FRANCESCO SIMONINI, 1686 – CA. 1755 LARGE BATTLE SCENE Oil on canvas. Relined. 125 x 166 cm. In gilt ornamental frame. Accompanied by an expert’s report by Giancarlo Sestieri. As yet, the rolled up flags on the castle's battlements, which could give an indication of the actual historic battle of not been identified. Restored. Notes: Three paintings listed at the Fondazione Zeri (nos. 84273, 84545, 84263) compare well with the painting on offer for sale here. They resemble the painting with regards to the composition and subject. € 30.000 - € 35.000 Sistrix INFO | BIETEN Anmerkung: Gut vergleichbar sind drei Gemälde, welche in der Fondazione Zeri verzeichnet sind. Sie ähneln dem hier angebotenen Gemälde bezüglich des Aufbaus, des Themas und der Komposition: Fondazione Zeri Nummer 84273, 84545, 84263. (1201161) (130800) (13) Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 35
Translate all texts into your prefe
699 CARAVAGGIST DES 17. JAHRHUNDERT
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
703 WILLEM DE HEUSCH, UM 1625 UTREC
705 JAN FRANS VAN BLOEMEN, 1662 ANT
707 HENDRICK TER BRUGGHEN, 1588 - 1
709 ALESSANDRO MAGNASCO, 1667 - 174
712 NIEDERLÄNDISCHER MALER DES 17.
714 NORDITALIENISCHER MALER DES AUS
717 CAREL DE MOOR, 1656 - 1738, KRE
719 GIACINTO BRANDI, 1621/23 POLI -
722 FRANCESCO SOLIMENA, 1657 CANALE
726 FRANZÖSISCHE SCHULE IN DER NAC
730 GIACOMO GUARDI, 1764 VENEDIG -
735 FLÄMISCHER MEISTER DER ERSTEN
CONTINUE WITH PAGE FLIP CATALOGUE V
Laden...
Laden...
Laden...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 München
Telefon +49 (0)89 / 28 804-0
office@hampel-auctions.com