196 PIETER CLAEISSINS D. J., 1530/36 – 1623, KREIS DES BILDNIS DER BETENDEN MARIA Öl auf Holz. 45 x 36 cm. Im oberen Bereich des Bildes in goldenen Buchstaben bezeichnet. Wir danken Herrn Prof. Dr. Dr. h.c. Jan de Maere für die mündliche Zuschreibung an den genannten Künstler. Vor dunklem, fast schwarzem Hintergrund das Halbbildnis der Maria nach links, in dunklem Gewand, das am Rand mit goldenem Muster verziert ist. Sie trägt einen Schleier über ihrem gold-braunen Haar, hat ihre zarten Hände vor der Brust sorgsam zusammengefaltet und blickt mit ihren braunen Augen seitlich aus dem Bild heraus. Ihr Haupt ist von einem gelb-goldenen großen Strahlenkranz umgeben. Einfühlsame Darstellung mit vielen Details und starken Hell-Dunkel- Kontrasten. Provenienz: Aus dem Besitz der Rambaud-Familie, worauf die Beschriftung auf der Rückseite der Tafel hinweist. (13514320) (18) € 7.000 - € 9.000 Sistrix INFO | BIETEN 197 FLÄMISCHE SCHULE DES 15. JAHRHUNDERTS IN DER NACHFOLGE DES GERARD DAVID (UM 1460-1523) PIETÀ Öl auf Holz. 33,2 x 27,2 cm. Vor Goldgrund und dem Holzbalken des Kreuzes stehend Maria in weißem, über den Kopf führendem Umhang, darunter ein dunkles Gewand tragend. Sie hält in den zarten Händen den Kopf ihres vom Kreuz genommenen Sohnes, liebevoll und eng an ihre linke Wange geschmiegt. Mit traurigen tränenreichen Augen blickt sie nach unten. Berührende und bewegende Darstellung von Maria, die ihren toten Sohn hält. Das Gemälde in der Nachfolge eines Originals von Gerard David. (13511219) (18) € 6.000 - € 8.000 Sistrix INFO | BIETEN 20 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 6.500 additional images.
198 FLÄMISCHER MEISTER DES 16. JAHRHUNDERTS DIE VISION DES PROPHETEN EZECHIEL Öl auf Holz. Parkettiert. 79 x 103 cm. Verso bezeichnet auf jüngerem Etikett „Marten de Vos Gräfin Esterhazy 1581“. Trägt schauseitig im Mantel Ezechiels das Datum 1581. In profiliertem Holzrahmen. Die Darstellung bezieht sich auf die Bibelstelle Ezechiel 37,1-14, die berichtet, dass Ezechiel (Gott möge kräftigen), hier rechts vorn im Bildfeld, die Herrlichkeit Gottes gesehen haben soll bzw. die Vision eines göttlichen Thronwagens hatte. Im Judentum, wo nicht einmal der Name Gottes geschrieben werden darf, war dem gewöhnlichen Volk auch das Lesen dieser Bibelstelle untersagt. Es gibt anderseits gerade im Alten Testament zahlreiche Szenen, in denen sich Gott den Menschen direkt offenbart. Es beginnt schon im Paradies, später bei Noah, bei Abraham, Isaak oder Josef und mehrmals bei Moses. Provenienz: In den 1970er Jahren bei Reinhold Hofstätter, Wien erworben. Privatsammlung, Wien. Anmerkung: Ezechiel war ein Priester, der mit der ersten Verbannung 597 v. Chr. nach Babylon deportiert wurde und dort von 593 bis ca. 571 gewirkt hat. (1351691) (13) € 8.000 - € 10.000 Sistrix INFO | BIETEN Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 21
242 FELICE RICCIO, AUCH GENANNT „
Translate all texts into your prefe
243B JOHANN CARL LOTH, 1632 MÜNCHE
245 PIETRO LIBERI, 1614 PADUA - 168
247 GIOVANNI BATTISTA LANGETTI, 162
247B BERNARDO CAVALLINO, 1616/22 NE
ROMAN SCHOOL, 17TH CENTURY A pair o
Translate all texts into your prefe
253 LOMBARDISCHER MALER DES 17. JAH
255 ANGELO MARIA ROSSI, AUCH GENANN
257 MARTIN VAN CLEVE D. Ä., 1527 A
259 FLÄMISCHER MALER DES AUSGEHEND
261 PAUL BRIL, UM 1553/54 ANTWERPEN
263 AMBROSIUS BOSSCHAERT D. J., 160
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
268 J. BOURJINON, TÄTIG UM 1660 OB
270 ADRIAEN VAN STALBEMT, AUCH VAN
272 ALEXANDER COOSEMANS, 1627 - 168
274 PHILIPPE DE MOMPER D. Ä., 1598
Translate all texts into your prefe
277 JOOS VAN WINGHE, 1544 BRÜSSEL
280 JACOB ADRIAENSZ BELLEVOIS, 1621
Translate all texts into your prefe
283 JOOS VAN CRAESBEECK, 1605/06 NE
285 HENDRIK GOVAERTS, 1669 MECHELEN
287 MATTHIEU VAN HELMONT, 1623 ANTW
289 JAN PAUWEL GILLEMANS D. Ä., 16
291 MALER DES SPÄTEN 18. JAHRHUNDE
294 KLAES MOLENAER, UM 1630 HAARLEM
297 PHILIPP PETER ROOS, GENANNT „
299 GUILLIAM VAN DEYNUM, D. J., VOR
301 EDWAERT COLLIER, 1640 - 1708, W
302 UTRECHTER CARAVAGGIST DES 17. J
305 ENTFÄLLT Translate all texts i
307 ADAM PYNACKER, UM 1622 SCHIEDAM
309 ANTHONIE PALAMEDES, 1601 DELFT
312 DIRCK THEODOR HELMBREKKER, 1633
315 NIEDERLÄNDISCHER MALER IM STIL
319 FLÄMISCHER MEISTER DER ZWEITEN
321 FLÄMISCHE SCHULE DES 17. JAHRH
323 GASPARE DIZIANI, 1689 BELLUNO -
Translate all texts into your prefe
326 WILLIAM JAMES, TÄTIG 1730 - 17
328 FRANCESCO GUARDI, 1712 VENEDIG
330 GABRIELE BELLA, 1730 VENEDIG -
Translate all texts into your prefe
333 LOMBARDISCHER MALER DES 18. JAH
336 MALER DES 18. JAHRHUNDERTS AUS
338 NICCOLO’ CODAZZI, 1642 - 1693
340 GIOVANNI DOMENICO GAMBONE, 1720
342 FRANCESCO GUARDI, 1712 VENEDIG
344 VENEZIANISCHER MEISTER DES 18./
346 ANDREAS MARTIN, 1720 - 1767 BLI
348 JOHANN ANTON EISMANN, 1604 SALZ
349A ENGLISCHER PORTRAITIST DES 18.
351 GIOVANNI ANDREA SIRANI, 1610 BO
353 FRANCESCO SALVATOR FONTEBASSO,
Translate all texts into your prefe
357 JACOB CORNILL RYSBRAECK, 1685 -
359 ABRAHAM VAN DER HOEF, 1611/12 -
361 ANTONIO CALZA, 1653 VERONA - 17
362 FEDELE FISCHETTI, 1732 NEAPEL -
364 ALEXANDER VAN GAELEN, 1670 - 17
366 GERARD HOET D. Ä., 1648 ZALTBO
368 JOHANN ANTON DE PETERS, 1725 K
369 MICHIEL CARRÉE, 1657 DEN HAAG
371 JEAN-BAPTISTE PILLEMENT, 1728 L
373 NORBERT JOSEPH KAREL GRUND, 171
375 GERRIT DOU, 1613 LEIDEN - 1676
378 JAN JOZEF HOREMANS D. J., 1714
380 PETER SNYERS, 1681 - 1752, ZUG.
383 LOUIS LÉOPOLD BOILLY, 1761 LA
385 SPANISCHER MALER DER ZWEITEN H
387 FRANCESCO TIRONI, UM 1745 VENED
389 GABRIELE BELLA, 1730 VENEDIG -
392 GIUSEPPE BERNARDINO BISON, 1762
394 ANTON KERN, 1710 DECÍN - 1747
396 GIUSEPPE BERNARDINO BISON, 1762
Translate all texts into your prefe
401 VENEZIANISCHER MALER DES AUSGEH
402 FRANCESCO ZANIN, UM 1824 - 1884
GIUSEPPE CANELLA THE ELDER, 1788 -
Bildausschnitt Translate all texts
406 VINCENZO GIOVANNINI, 1816 - 186
407 FRANCESCO ZANIN, UM 1824 - 1884
Translate all texts into your prefe
409A FRANZÖSISCHER MALER DES 19. J
410 JACOB PHILIPP HACKERT, 1737 PRE
411 PHILIPPE-JACQUES DE LOUTHERBOUR
412 PETER VON HESS, 1792 DÜSSELDOR
Translate all texts into your prefe
415 HERMANUS KOEKKOEK D. Ä., 1815
416 KASPARUS KARSEN, 1810 AMSTERDAM
417 JOHANNES MARIUS TEN KATE, 1859
Translate all texts into your prefe
420 EDUARD VON GRÜTZNER, 1846 GROS
422 CHARLES EUPHRASIE KUWASSEG, 183
424 HEINRICH BÜRKEL, 1802 PIRMASEN
425 JOHANNES BARTHOLOMÄUS DUNTZE,
426 AUGUST ALLEBÉ, 1838 AMSTERDAM
427 GIOVANNI FATTORI, 1825 LIVORNO
429 FERNAND BLAYN, 1853 - 1892 DER
430 ÉTIENNE ADOLPHE MOREAU-NELATON
431 JOAQUIN PALLARÉS ALLUSTANTE, 1
432 SALVATORE CANDIDO, TÄTIG 1823
433 GIACOMO MANTEGAZZA, 1853 SARONN
434 ARTHUR JOSEPH MEADOWS, 1843 - 1
436 GUSTAVE COURBET, 1819 - 1877, Z
438 ANTON STEINER, 1819 BRESLAU - 1
440 PIETRO GABRINI, 1856 ROM - 1926
Translate all texts into your prefe
445 JOHN WILLIAM GODWARD, 1861 - 19
Translate all texts into your prefe
448 HULDA GRONNEBERG, 1844 OSLO - 1
451 FRANZ RICHARD UNTERBERGER, 1838
453 FRANÇOIS-MARIE FIRMIN GIRARD,
454 HENRI LANGEROCK, 1830 GENT - 19
455 HENRI PIERRE PICOU, 1824 - 1895
456 ANDREAS SCHELFHOUT, 1787 DEN HA
342 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
458 FRANZ GRÄSSEL, 1861 OBERSASSBA
460 FRANÇOIS-MARIE FIRMIN-GIRARD,
462 JOHANN MONGLES CULVERHOUSE, 182
464 MALER DES 19. JAHRHUNDERTS IN D
466 LEONARDO BAZZARO, 1853 MAILAND
KATALOG IV IMPRESSIONISTEN & MODERN
Laden...
Laden...
Laden...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 München
Telefon +49 (0)89 / 28 804-0
office@hampel-auctions.com