Aufrufe
vor 1 Jahr

Gemälde Alte Meister – Teil 1

  • Text
  • Hampel
  • Maler
  • Malerei

267 AMBROSIUS BENSON, UM

267 AMBROSIUS BENSON, UM 1490/1500 BRÜGGE 1550, NACHFOLGE DES MADONNA MIT DEM KIND Öl auf Holz. 99 x 71 cm. Das Vorbild zu diesem Marienbild ist ein verlorenes Werk des Rogier van der Weyden, überliefert durch eine im Dresdener Kupferstichkabinett aufbewahrte Zeichnung. Von diesem Original kennen wir mehrere Nachschöpfungen von Malern wie Adriaen Isenbrant, aber eben auch Ambrosius Benson. Zumeist ist in den Neufassungen ein einheitlicher, monochromer Hintergrund gegeben. Weitere Varianten (Dorotheum Wien, 2015 und 2017) haben die Hauptfiguren in einen Rosenhag gesetzt. Von diesen Beispielen unterscheidet sich das vorliegende Werk grundsätzlich. Hier ist Maria mit dem auf dem Schoß stehenden Kind vor einer Landschaft zu sehen. Dabei bildet die Baumkrone im Hintergrund eine dunkle Folie, vor der die Köpfe umso besser zur Wirkung kommen. Seitlich spiegelt sich links in einem Gewässer die Silhouette einer Stadt mit Türmen, rechts fortgesetzt durch bewaldete Hügel. Im Gegensatz zu manchen weiteren Fassungen, bei denen Maria aus dem Bild herausblickt, ist sie hier mit halbgeschlossenen Augen dargestellt. A.R. AMBROSIUS BENSON, CA. 1490/1500 BRUGES 1550, FOLLOWER OF THE VIRGIN AND CHILD Oil on panel. 99 x 71 cm. Provenance: Private collection, Andalusia/Spain. € 35.000 - € 50.000 Sistrix INFO | BIETEN Provenienz: Privatsammlung, Andalusien/Spanien. (1270711) (2) (11) 62 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.

HAMPEL KUNSTAUKTIONEN