610 JOOS DE MOMPER D.J., 1564 ANTWERPEN – 1635 EBENDA Joos de Momper d.J. war bekannt für seine vorromantischen Gebirgs- und Seenlandschaften. Sie kennzeichnen sich meist durch einen rot-braunen Vordergrund, ein gelb-grünes Mittelstück und eine grau-blaue Ferne. Seine Landschaften befinden sich unter anderem im Herzog Anton Ulrich-Museum in Braunschweig, in der Alten Pinakothek in München, in der Hamburger Kunsthalle sowie im Kunsthistorischen Museum Wien und der Gemäldegalerie Alte Meister in Dresden. WEITE FLUSSLANDSCHAFT MIT BURG AUF FELSEN Öl auf Holz. 44,5 x 73 cm. In querformatigem Oval die weitläufige Flusslandschaft mit Hafenanlagen und Berghöhen. Im Vordergrund auf einem Felsen eine große alte Burganlage mit hohem Turm, an dem eine Fahne befestigt ist. Mehrere Vögel umkreisen dieses Gebäude. Auf dem breiten Weg, der zu dem Gebäude führt, mehrere Landsknechte mit Hüten und teils geschulterten Gewehren. Links ragt ein hoher Felsen, teils mit Bäumen bewachsen, ins Bild. Auf der rechten Bildseite erstreckt sich der Blick zunächst auf eine flache Bucht, in der einige Fischerboote ankern und zwei Männer mit ihren bepackten Muli am Ufer entlanglaufen. Dahinter fällt der Blick zunächst auf eine große, silhouettenhaft wiedergegebene Stadt mit Hafen in grau-weißer Farbgebung und am rechten oberen Bildrand ein hoher Gebirgszug in gleicher Farbigkeit, an dessen Ufer erneut Segelboote erkennbar sind. Der Horizont und der hohe weite Himmel sind wiederum in grau-blauer Farbigkeit mit einigen weißen Wolkenformationen wiedergegeben. Für den Künstler spricht die Dreifarbenteilung: Braun für den Vordergrund und den Weg, grün und beige-gelblich für den Mittelgrund und schließlich blau-grau für den Hintergrund. Besondere Beachtung findet der malerische Hintergrund mit dem gelblich-grauen Wasser, in dem sich das warme Licht der im oberen mittleren Bereich sichtbaren Sonne, bei gelblich blauem Himmel wiederspiegelt. Qualitätvolle Malerei, teils mit Weißhöhungen am Gebirge des Hintergrunds, in gekonnter stimmungsvoller Farbgebung. Kleine Retuschen. Literatur: Klaus Ertz, Josse de Momper der Jüngere (1564- 1635). Die Gemälde mit kritischem Œuvrekatalog, Luca Verlag, Freren 1986, S. 122, Abb. 85; dort wird das Werk ins erste Jahrzehnt des 17. Jahrhunderts datiert. (1261793) (1) (18) JOOS DE MOMPER THE YOUNGER, 1564 ANTWERP – 1635 IBID. RIVERSCAPE WITH HARBOUR Oil on panel. 44.5 x 73 cm. Literature: Klaus Ertz, Josse de Momper der Jüngere. Die Gemälde mit kritischem Œuvrekatalog, Luca Verlag Freren 1986, p. 122, ill. 85; Ertz dates the paintings to the first decade of the 17th century. € 20.000 - € 30.000 Sistrix INFO | BIETEN 108 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.
611 JOOS DE MOMPER D.J., 1564 ANTWERPEN – 1635 EBENDA BERGLANDSCHAFT MIT KLEINEM WASSERFALL Öl auf Holz. 54 x 83 cm. In vergoldetem Rahmen. Beigegeben ein Gutachten von der Klaus Ertz, Lingen, März 2021. Von leicht erhöhtem Standpunkt Blick auf eine Berglandschaft mit beidseitig aufsteigenden Felsen und einem kleinen, rechts auf einer Anhöhe entspringendem Wasserfall, der im Vordergrund mittig in einem kleinen Gewässer endet, auf dem Enten schwimmen. Auf der rechten oberen Anhöhe ist eine große alte Burganlage erkennbar sowie auf einem weiteren braunen Felsenstück eine Gämse. Im Vordergrund links drei Landsknechte mit Gewehren und in Begleitung eines Hundes, von denen sich einer an das Wasser mit den Enten heranschleicht. Auf der rechten unteren Bildeckte, als Repoussoir, ein kleiner Baum mit einem auf einem Ast sitzenden schwarz-weißen Vogel. Im Hintergrund eine für den Maler typische grau-blau ansteigende Berglandschaft unter hohem Himmel mit fliegenden Vögeln, in dem linksseitig das warme Licht der Sonne durchscheint und den Himmel gelblich verfärbt. Qualitätvolle Malerei, teils mit Weißhöhung der Felsen, in gekonnter stimmungsvoller Farbgebung. Rest., am linken Rand kleine Fehlstelle, Retuschen. JOOS DE MOMPER THE YOUNGER, 1564 ANTWERP – 1635 IBID. MOUNTAIN LANDSCAPE WITH SMALL WATERFALL Oil on panel. 54 x 83 cm. In gilt frame. Accompanied by expert‘s report by Dr. Klaus Ertz, Lingen, March 2021. Literature: K. Ertz, Josse de Momper der Jüngere (1564-1635). Die Gemälde mit kritischem Œuvrekatalog, Freren 1986, comparable examples ill. nos. 208-210. € 40.000 - € 50.000 Sistrix INFO | BIETEN Literatur: Klaus Ertz, Josse de Momper der Jüngere (1564- 1635). Die Gemälde mit kritischem Œuvrekatalog, Luca Verlag, Freren 1986. Vergleichbare Abb. Nummer 208-210. (1261792) (1) (18) Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 109
ONE OF THE LEADING AUCTION HOUSES I
561 UMBRISCH/TOSKANISCHER MEISTER D
563 JAN VAN DORNICKE, UM 1470 - UM
566 JAN VAN SCOREL, 1495 SCHOORL -
Translate all texts into your prefe
569 ITALIENISCHER MEISTER, ENDE DES
Translate all texts into your prefe
572 BOLOGNESER MALER DES 17. JAHRHU
574 FLÄMISCHER MEISTER DES 17. JAH
576 SEBASTIANO CONCA, AUCH GENANNT
577 SALVATOR ROSA, 1615 ARENELLA/ N
579 NEAPOLITANISCHER MALER DER ZWEI
582 FRANCISCO BAYEU Y SUBÍAS, 1734
583 FLORENTINISCHER MALER DES 16. J
635 ADAM WILLAERTS, 1577 ANTWERPEN
636 HENRY D'ARLES, 1734 ARLES - 178
162 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
639 JACQUES IGNATIUS DE ROORE, 1686
640 PAUL BRIL, UM 1553/54 BREDA - 1
641 MAXIMILIAN PFEILER, TÄTIG 1683
Translate all texts into your prefe
644 DANIEL SEGHERS, 1590 ANTWERPEN
647 GASPARO LOPEZ DEI FIORI, 1650 N
649 SALVATORE COLONELLI-SCIARRA, UM
650 SEBASTIAN VRANCX, 1573 ANTWERPE
652 NIEDERLÄNDISCHER MANIERIST DES
Entsprechen den Abbildungen in der
654 JOOST CORNELISZ DROOCHSLOOT, 15
656 ERASMUS DE BIE, 1629 ANTWERPEN
GONZALES COQUES, 1618 ANTWERP - 168
661 JEAN-BAPTISTE BOSSCHAERT, 1667
Translate all texts into your prefe
665 FRANZÖSISCHER MALER DES 17. JA
666 MALER DES 18. JAHRHUNDERTS DAS
668 JACOB FOPPENS VAN ES, UM 1596 A
670 FRANCESCO FIERAVINO, GENANNT
Translate all texts into your prefe
673 PIETRO NAVARRA, TÄTIG UM 1685
ANTONIO TEMPESTA, 1555 FLORENCE - 1
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
679 AERT VAN DER NEER D. Ä., 1603
681 DAVID TENIERS D. J., 1610 ANTWE
Laden...
Laden...
Laden...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 München
Telefon +49 (0)89 / 28 804-0
office@hampel-auctions.com