601 GIOVANNI FRANCESCO GUERRIERI, 1589 FOSSOMBRONE – 1655/59 PESARO, ZUG. JUDITH MIT DEM HAUPT DES HOLOFERNES Öl auf Leinwand. Altdoubliert. 94,5 x 118 cm. In vergoldetem, ornamental verziertem wurmstichigem Rahmen. Vor dunklem Grund die Kniestücke der Judith, welche soeben mit ihrer rechts neben ihr stehenden Magd Holofernes enthauptet hat. Das Haupt des Holofernes trägt sie in der linken Hand. Judith, eine fromme jüdische Witwe von erheblichem – offensichtlich in unserem Gemälde dargestellten – Reiz und Reichtum, hatte beschlossen, ihre Stadt zu retten, und enthauptete den trunkenen assyrischen Feldherrn. Bereits mit 17 Jahren begab sich der Maler nach Rom, um bei Orazio Gentileschi (1563-1639) zu studieren. Später von Marcantonio Borghese (1598-1658) unter anderem mit Freskenmalerein für den Palazzo Borghese im Campo Marzio beauftragt. Zu den letzten seiner Werke gehört das Bildnis des Heiligen Viktor von 1654 im Palazzo Ducale von Urbino. Rest. GIOVANNI FRANCESCO GUERRIERI, 1589 FOSSOMBRONE – 1655/59 PESARO, ATTRIBUTED JUDITH WITH THE HEAD OF HOLOFERNES Oil on canvas. Old relining. 94.5 x 118 cm. In gilt, worm-eaten frame with ornamental décor. Comparative examples: The subject of the painting on offer for sale in this lot is reminiscent of a work held at the Musée d‘Art et d‘Histoire in Geneva in Switzerland (inv. no. 1881-26). It is also reminiscent of a painting tilted “Lot and his Daughters”, held at the Galleria Borghese in Rome. Guerrieri worked for Marcantonio Borghese in Rome from 1614-1618. € 60.000 – € 80.000 Sistrix INFO | BIETEN Vergleiche: Das hier angebotene Gemälde erinnert thematisch an ein Gemälde, welches im Musée d‘Art et d‘Histoire in Genf in der Schweiz verwahrt wird (Inv. 1881-26). Es erinnert auch an das Gemälde „Lot mit seinen Töchtern“, welches in der Galleria Borghese in Rom verwahrt wird. Guerrieri arbeitete von 1614-1618 für Marcantonio Borghese in Rom. (1250146) (13) 90 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.
ONE OF THE LEADING AUCTION HOUSES I
561 UMBRISCH/TOSKANISCHER MEISTER D
563 JAN VAN DORNICKE, UM 1470 - UM
566 JAN VAN SCOREL, 1495 SCHOORL -
Translate all texts into your prefe
569 ITALIENISCHER MEISTER, ENDE DES
Translate all texts into your prefe
572 BOLOGNESER MALER DES 17. JAHRHU
Anmerkung: Das Gemälde ist erstmal
Detailabbildungen Lot 629 144 HAMPE
630 DAVID TENIERS D.J., 1610 ANTWER
630 A JAN BRUEGHEL D. J. (1601 - 16
150 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
152 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
633 ADRIEN MANGLARD, 1695 LYON - 17
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
637 PHILIPPE DE MOMPER D. J., UM 16
638 ASCANIO LUCIANI, UM 1621 NEAPEL
JACQUES IGNATIUS DE ROORE, 1686 ANT
168 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
642 GIOVANNI FRANCESCO BARBIERI, GE
643 GIOVANNI MARIA VIANI, 1636 - 17
645 GEORG FLEGEL, 1566 OLMÜTZ - 16
648 FLÄMISCHER MALER DES 17./ 18.
182 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
651 MALER DER ERSTEN HÄLFTE DES 17
653 MICHELE MARIESCHI (1710 - 1744)
MICHELE MARIESCHI (1710 - 1744) AND
655 FRANZ MARTIN KUEN, 1719 - 1771
658 RÖMISCHER MALER DER ERSTEN HÄ
660 FLÄMISCHER MEISTER, 17. JAHRHU
662 FRANZÖSISCHER MALER DES 17. JA
664 FLÄMISCHER MEISTER AUS DEM KRE
Translate all texts into your prefe
667 GASPAR PETER VERBRUGGEN D. J.,
669 FLÄMISCHER MEISTER ZWEITE HÄL
671 MATTHIJS NAIVEU, 1647 LEIDEN -
672 GASPARE VANVITELLI, GENANNT „
675 ANTONIO TEMPESTA, 1555 FLORENZ
676 PAUL THÉODOR VAN BRUSSEL, 1754
677 CORNELIS VAN SPAENDONCK, 1756 T
678 LEIDENER MEISTER DES 17. JAHRHU
680 FLÄMISCHER MEISTER DES 17. JAH
KATALOG IV GEMÄLDE ALTE MEISTER -
Laden...
Laden...
Laden...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 München
Telefon +49 (0)89 / 28 804-0
office@hampel-auctions.com