563 JAN VAN DORNICKE, UM 1470 – UM 1527, ZUG. MARIA LACTANS IN LANDSCHAFT Öl auf Eichenholz. Parkettiert. 61 x 47 cm Für eine Zuschreibung an den genannten Künstler spricht, dass bei van Dornicke in seinen Bildern zuweilen ein breit im Vordergrund ausgelegter Faltenwurf zu be obachten ist. Dies ist besonders in dem Kreuzigungs-Triptychon von 1520 (Museu de Arte de Sao Paulo) zu sehen, aber auch in mehreren seither bekannt gewordenen weiteren Werken, wie z.B. „Die Anbetung der Könige“, Auktion Lempertz, Köln, 15. November 2003, Lot 1098, oder „Anbetung der Könige“, Auktion Hampel, München, 5. Dezember 2008, Lot 135. Die jugendliche Maria ist hier im Bildzentrum auf einem erhöhten Wiesenhang sitzend dargestellt. Wie bei van Dornicke zu beobachten, wird auch hier das rote Kleid über die Gräser hinweg betont weit ausgebreitet, nicht zuletzt, um die kompliziertesten Faltenwürfe meisterhaft vorzuführen. Dem Kind auf dem Schoß, wird von der Mutter die Brust gereicht, während dieses in lebendiger Unterbrechung aufmerksam nach außen blickt und den kleinen Zeigefinger hebt. Der Mutter ist hier ein betont schönes Gesicht gegeben, das nachdenklich nach unten blickt. Die Lilie links im Bild ist als Marienattribut der Jungfräulichkeit zu sehen. Der landschaftliche Hintergrund ist abgesenkt, mit einem Flusslauf, Bogenbrücke, Gebäude sowie einer Stadt mit erhabener Burg vor felsigem Hügel. Rechts eine Windmühle, erhöht neben einer strohgedeckten Kate. Die Landschaft ist demnach als eine Art friedliches „Weltbild“ zu verstehen, wobei auch die Bäume als Allegorien symbolisch zu verstehen sind: Rechts am Bildrand ein großer und ein abgestorbener Baum, Sinnbild für das Alte Testament, links dagegen ein noch junger aber hochragender Baum, Symbol für das durch Jesus und das Neue Testament anwachsende Christentum. Dem Malstil der Zeit entsprechend ist die ferne Landschaft in blauer Luftperspektive gezeigt. In sehr guter Erhaltung, mit nur wenigen Retuschen. A.R. (1261294) (11) JAN VAN DORNICKE CA. 1470 – CA. 1527, ATTRIBUTED MARIA LACTANS IN LANDSCAPE Oil on oak panel. Parquetted. 61 x 47 cm For an attribution to the artist speaks that other paintings by van Dornicke show widely spread arrangements of folds in the foreground. This is particularly evident in the Cruxifiction Triptych dated 1520 (Museu de Arte de São Paulo) but also in several other works that have come to light since then (The Adoration, Lempertz, 11. 2003 or The Adoration of the Magi, Hampel 12. 2008). The youthful depiction of the Virgin is shown at the centre of the painting, sitting on a raised sloping meadow. As is the case in other paintings by van Dornicke, the red dress is highlighted in the painting on offer for sale here is also spread out widely across the grass to show off the most complicated arrangements of the folds with great mastery. In very good condition, with only few retouches. € 80.000 - € 150.000 Sistrix INFO | BIETEN 18 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.
591 NICOLAS POUSSIN, 1495 - 1665, U
592 FILIPPO LAURI (1623 - 1694) UND
594 ABRAHAM JANSSENS, 1575 - 1632,
596 SANTI DI TITO, 1536 SANSEPOLCRO
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
600 MATTEO LOVES, UM 1605 COLONIA -
601 GIOVANNI FRANCESCO GUERRIERI, 1
Translate all texts into your prefe
605 SEBASTIAN STOSKOPFF, 1597 STRAS
606 SANTI DI TITO, 1536 SANSEPOLCRO
WILLIAM JAMES, ACTIVE 1730 - 1780,
Translate all texts into your prefe
611 JOOS DE MOMPER D.J., 1564 ANTWE
613 JAN MIEL, 1599 BEVEREN - 1663 T
615 PETER GERTNER, UM 1495 NÜRNBER
FRANCESCO ALBOTTO, 1721/22 VENICE -
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
620 PIETRO LIBERI, 1614 PADUA - 168
622 FRANCESCO FIERAVINO, GENANNT
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
LUIS MELÉNDEZ, 1716 NAPLES - 1780
Translate all texts into your prefe
Anmerkung: Das Gemälde ist erstmal
Detailabbildungen Lot 629 144 HAMPE
630 DAVID TENIERS D.J., 1610 ANTWER
630 A JAN BRUEGHEL D. J. (1601 - 16
150 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
152 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
633 ADRIEN MANGLARD, 1695 LYON - 17
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
637 PHILIPPE DE MOMPER D. J., UM 16
638 ASCANIO LUCIANI, UM 1621 NEAPEL
JACQUES IGNATIUS DE ROORE, 1686 ANT
168 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
642 GIOVANNI FRANCESCO BARBIERI, GE
643 GIOVANNI MARIA VIANI, 1636 - 17
645 GEORG FLEGEL, 1566 OLMÜTZ - 16
648 FLÄMISCHER MALER DES 17./ 18.
182 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
651 MALER DER ERSTEN HÄLFTE DES 17
653 MICHELE MARIESCHI (1710 - 1744)
MICHELE MARIESCHI (1710 - 1744) AND
655 FRANZ MARTIN KUEN, 1719 - 1771
658 RÖMISCHER MALER DER ERSTEN HÄ
660 FLÄMISCHER MEISTER, 17. JAHRHU
662 FRANZÖSISCHER MALER DES 17. JA
664 FLÄMISCHER MEISTER AUS DEM KRE
Translate all texts into your prefe
667 GASPAR PETER VERBRUGGEN D. J.,
669 FLÄMISCHER MEISTER ZWEITE HÄL
671 MATTHIJS NAIVEU, 1647 LEIDEN -
672 GASPARE VANVITELLI, GENANNT „
675 ANTONIO TEMPESTA, 1555 FLORENZ
676 PAUL THÉODOR VAN BRUSSEL, 1754
677 CORNELIS VAN SPAENDONCK, 1756 T
678 LEIDENER MEISTER DES 17. JAHRHU
680 FLÄMISCHER MEISTER DES 17. JAH
KATALOG IV GEMÄLDE ALTE MEISTER -
Laden...
Laden...
Laden...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 München
Telefon +49 (0)89 / 28 804-0
office@hampel-auctions.com