Aufrufe
vor 2 Jahren

Gemälde Alte Meister – Teil 1

599 HERMAN COLLENIUS,

599 HERMAN COLLENIUS, 1649/50 UM 1720 VERTUMNUS UND POMONA Öl auf Leinwand. Doubliert. 114 x 158 cm. Links unten auf Sockel signiert „H. Collenius“. Leinwand rückwärtig mit einem Rundstempel. In barockisierendem vergoldeten Rahmen. Weite Landschaft mit rückwärtig abschließendem Schlossgebäude. Im Vordergrund Pamona als blütengeschmückte junge Frau in blauer Gewandung nebst einer älteren Frau, die ihre Hände sanft an sie legt und mit einer Hand nach oben weist. Die Szene wird belebt durch einen sich wendenden Pfau, der auf einem Architekturvorsprung Platz genommen hat, und einem hinter ihm liegenden Springbrunnen, dessen Fontäne mit den auf dem Schlossgiebel stehenden Skulpturen korrespondiert. Der auf Portraits spezialisierte Maler fertigte einige ähnliche Motive, wie etwa das Portrait eines unbekannten Mannes im Groninger Museum in Groningen, Niederlande, welches ebenfalls im Hintergrund einen Springbrunnen und ein dahinterliegendes Schloss zeigt. (1261741) (13) HERMAN COLLENIUS, 1649/50 CA. 1720 VERTUMNUS AND POMONA Oil on canvas. Relined. 114 x 158 cm. Signed lower left on base “H. Cornellius”. Canvas with round stamp on the reverse. In gilt Baroque-style frame. € 19.000 - € 22.000 Sistrix INFO | BIETEN 84 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.

HAMPEL KUNSTAUKTIONEN