592 FILIPPO LAURI (1623 – 1694) UND LOUIS COUSIN (CA. 1605 – 1667), ZUG. Louis Cousin in Italien als Luigi Gentile bekannt. DER RAUB DER DEJANIRA Öl auf Leinwand. Doubliert. 51 x 79 cm. Im Blickpunkt des Gemäldes steht links der Kentaur Nessus, der die schöne Dejanira versucht zu entführen in dem Moment, als er sie über einen reißenden Fluss übersetzen sollte, während ihr Mann Herkules vorausschwamm. Er hält sie auf seinem Pferderücken mit Gewalt fest, während sie sich Hilfe suchend ihrem Mann zuwendet. Rechts steht Herkules, der einen Köcher um sich hängen hat und gerade versucht, einen mit dem Blut der Hydra vergifteten Pfeil auf den Kentauren abzuschießen, der diesen dann trifft und tötet. Rechts im Waldinneren mehrere Putti, während ein weiterer fliegender Putto im Himmel zu erkennen ist, der ebenfalls seinen Bogen mit Pfeil auf den Kentauren gerichtet hat. Der Raub der Dejanira war ein beliebtes Bildmotiv des Barock, aus den Metamorphosen von Ovid. Darstellungen gibt es u.a. von Luca Giordano, Sebastiano Ricci und von Guido Reni. Retuschen. FILIPPO LAURI (1623 – 1694) AND LOUIS COUSIN (CA. 1605 – 1667), ATTRIBUTED In Italy Louis Cousin is known as “Luigi Gentile”. THE RAPE OF DEIANIRA Oil on canvas. Relined. 51 x 79 cm. Literature: De Arte Gymnastica, esercizio fisico, gioco, imagine, exhibition catalogue, Pinacoteca Albertina, Turin, 9 September - 15 November 2015, Edizioni Albertina Press, ill. no. 7. € 15.000 - € 20.000 Sistrix INFO | BIETEN Literatur: De Arte Gymnastica, esercizio fisico, gioco, immagine. Ausstellungskatalog: Pinacoteca Albertina dal 9 settembre al 15 novembre 2015, Edizioni Albertina Press, Abb. Nr. 7. (1260733) (2) (18) Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 73
ONE OF THE LEADING AUCTION HOUSES I
561 UMBRISCH/TOSKANISCHER MEISTER D
563 JAN VAN DORNICKE, UM 1470 - UM
Translate all texts into your prefe
620 PIETRO LIBERI, 1614 PADUA - 168
622 FRANCESCO FIERAVINO, GENANNT
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
LUIS MELÉNDEZ, 1716 NAPLES - 1780
Translate all texts into your prefe
Anmerkung: Das Gemälde ist erstmal
Detailabbildungen Lot 629 144 HAMPE
630 DAVID TENIERS D.J., 1610 ANTWER
630 A JAN BRUEGHEL D. J. (1601 - 16
150 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
152 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
633 ADRIEN MANGLARD, 1695 LYON - 17
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
637 PHILIPPE DE MOMPER D. J., UM 16
638 ASCANIO LUCIANI, UM 1621 NEAPEL
JACQUES IGNATIUS DE ROORE, 1686 ANT
168 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
642 GIOVANNI FRANCESCO BARBIERI, GE
643 GIOVANNI MARIA VIANI, 1636 - 17
645 GEORG FLEGEL, 1566 OLMÜTZ - 16
648 FLÄMISCHER MALER DES 17./ 18.
182 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
651 MALER DER ERSTEN HÄLFTE DES 17
653 MICHELE MARIESCHI (1710 - 1744)
MICHELE MARIESCHI (1710 - 1744) AND
655 FRANZ MARTIN KUEN, 1719 - 1771
658 RÖMISCHER MALER DER ERSTEN HÄ
660 FLÄMISCHER MEISTER, 17. JAHRHU
662 FRANZÖSISCHER MALER DES 17. JA
664 FLÄMISCHER MEISTER AUS DEM KRE
Translate all texts into your prefe
667 GASPAR PETER VERBRUGGEN D. J.,
669 FLÄMISCHER MEISTER ZWEITE HÄL
671 MATTHIJS NAIVEU, 1647 LEIDEN -
672 GASPARE VANVITELLI, GENANNT „
675 ANTONIO TEMPESTA, 1555 FLORENZ
676 PAUL THÉODOR VAN BRUSSEL, 1754
677 CORNELIS VAN SPAENDONCK, 1756 T
678 LEIDENER MEISTER DES 17. JAHRHU
680 FLÄMISCHER MEISTER DES 17. JAH
KATALOG IV GEMÄLDE ALTE MEISTER -
Laden...
Laden...
Laden...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 München
Telefon +49 (0)89 / 28 804-0
office@hampel-auctions.com