Aufrufe
vor 2 Jahren

Gemälde Alte Meister – Teil 1

590 MEISTER DER

590 MEISTER DER MANIERISTISCHEN FLORENTINER SCHULE, AUS DEM KREIS DES PIER FRANCESCO DI JACOPO FOSCHI, 1502 1567 MARIA MIT DEM KIND UND DEM JOHANNESKNABEN Öl auf Pappelholz. 98 x 83 cm. Das betont großformatige Andachtsbild zeigt die Figuren gedrängt in der Rahmenfassung, möglicherweise etwas randreduziert. Maria sitzt stolz blickend aufrecht, nach rechts dem Johannesknaben zugewandt, der Kopf mit einem beigefarbenen Tuch bedeckt. In ihrem rechten Arm steht das Jesuskind aufrecht, die Beine verschränkt, und hält der Mutter ein Vögelchen entgegen. Dabei zeigen die Körperhaltungen im Sinne der Figura serpentinata, aber auch das leuchtende Rot im Umhang des Johannes die manieristische Bildauffassung. Dabei ist die gedämpfte Farbgebung auch für Foschi als typisch anzusehen. Ein weiteres Charakteristikum für den genannten Maler ist die in seinen Madonnenbildern feststellbare aktive Lebendigkeit des Kindes. Kompositorisch ist im Bild ein deutlicher Dreiecksaufbau zu erkennen, der die Gruppe gliedert und zusammenbindet. Der Vogel in der Hand des Jesus findet sich auch in einem Gemälde des Francesco de Rossi (1510-1563) in der Academia di Belle Arti in Florenz, wobei dieses Attribut wohl auf apokryphe Texte zurückgeht. A.R. (1261432) (11) FLORENTINE SCHOOL OF MANNERISM, FROM THE CIRCLE OF PIER FRANCESCO DI JACOPO FOSCHI, 1502 1567 THE VIRGIN AND CHILD WITH YOUNG SAINT JOHN THE BAPTIST Oil on poplar panel. 98 x 83 cm. € 20.000 - € 30.000 Sistrix INFO | BIETEN 66 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.

HAMPEL KUNSTAUKTIONEN