585 MATTHIAS STOMER D.Ä., UM 1600 – UM 1650, ZUG. In Messina in Italien tätiger niederländischer Maler des Barock. Stomer war Lehrling von Gerrit van Honthorst (1590-1656), der ehemals in Messina wirkte. TOBIAS UND DER ENGEL Öl auf Leinwand. Doubliert. 147 x 195 cm. In dekorativem vergoldeten Rahmen. MATTHIAS STOMER THE ELDER, CA. 1600 - CA. 1650, ATTRIBUTED TOBIAS AND THE ANGEL Oil on canvas. Relined. 147 x 195 cm. In decorative gilt frame. € 15.000 - € 20.000 Sistrix INFO | BIETEN Die dargestellte Szene ist aus dem Buch Tobit, einer der Spätschriften des Alten Testaments entnommen. Der junge Tobias wird auf seinen Reisen von dem Erzengel Raphael und einem jungen Hund begleitet. Unterwegs fängt er einen großen Fisch, dessen Galle er auf Anraten seines Begleiters entnimmt und mitnimmt. Gezeigt wird der Moment, als Tobias die Galle auf die Augen seines erblindeten Vaters legt und dieser geheilt wird und wieder sehen kann. Vor dunklem Hintergrund, der nach links oben den Blick auf den nächtlichen Himmel und dunkle Wolkenformationen freigibt, steht Tobias in dunkler Jacke mit braunem Mantel und einem Reisehut mit roter Schleife. Sein Vater sitzt vor ihm in einem Armlehnsessel, in einem leuchtend roten faltenreichen Gewand und hat andächtig die Hände gefaltet. Den Kopf hat er leicht zurückgeneigt, den Mund leicht geöffnet und auf seine geschlossenen Augen trägt Tobias gerade die Galle des Fisches auf. Hinter dem Sitzenden steht die Mutter des Tobias in braunem Gewand mit Schleier, in ihrer Hand wohl die Schale mit der Galle haltend und das Geschehen mit leicht zusammengekniffenen Augen aufmerksam beobachtend. Linksseitig von Tobias steht der blond gelockte Erzengel Raphael mit großen Flügeln, eleganter glänzender Kleidung, mit großer goldener Brosche mit rotem Stein im Brustbereich, seine Hände auf einem Wanderstab abgestützt. Von links unten ragt ein kleiner Hund ins Bild, der Reisebegleiter der beiden. Durch die große, leuchtend rote und faltenreiche Kleidung des Vaters wird dieser in den Mittelpunkt gestellt. Der Maler hat zudem in der Lichtregie ganz bewusst die Gesichter der Dargestellten heller, teils mit Schattierungen wiedergegeben, während der Hintergrund meist dunkel bleibt; Malerei, die durch die Lichtführung an Michelangelo Merisi il Caravaggio (1570/71-1610) erinnert. Besonders auffallend die individuelle Physiognomie der Dargestellten und die feine Ausarbeitung der Hände. Rest. Minimale Rahmenschäden. (1261393) (2) (18) 58 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.
611 JOOS DE MOMPER D.J., 1564 ANTWE
613 JAN MIEL, 1599 BEVEREN - 1663 T
615 PETER GERTNER, UM 1495 NÜRNBER
FRANCESCO ALBOTTO, 1721/22 VENICE -
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
620 PIETRO LIBERI, 1614 PADUA - 168
622 FRANCESCO FIERAVINO, GENANNT
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
LUIS MELÉNDEZ, 1716 NAPLES - 1780
Translate all texts into your prefe
Anmerkung: Das Gemälde ist erstmal
Detailabbildungen Lot 629 144 HAMPE
630 DAVID TENIERS D.J., 1610 ANTWER
630 A JAN BRUEGHEL D. J. (1601 - 16
150 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
152 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
633 ADRIEN MANGLARD, 1695 LYON - 17
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
637 PHILIPPE DE MOMPER D. J., UM 16
638 ASCANIO LUCIANI, UM 1621 NEAPEL
JACQUES IGNATIUS DE ROORE, 1686 ANT
168 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
642 GIOVANNI FRANCESCO BARBIERI, GE
643 GIOVANNI MARIA VIANI, 1636 - 17
645 GEORG FLEGEL, 1566 OLMÜTZ - 16
648 FLÄMISCHER MALER DES 17./ 18.
182 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-
651 MALER DER ERSTEN HÄLFTE DES 17
653 MICHELE MARIESCHI (1710 - 1744)
MICHELE MARIESCHI (1710 - 1744) AND
655 FRANZ MARTIN KUEN, 1719 - 1771
658 RÖMISCHER MALER DER ERSTEN HÄ
660 FLÄMISCHER MEISTER, 17. JAHRHU
662 FRANZÖSISCHER MALER DES 17. JA
664 FLÄMISCHER MEISTER AUS DEM KRE
Translate all texts into your prefe
667 GASPAR PETER VERBRUGGEN D. J.,
669 FLÄMISCHER MEISTER ZWEITE HÄL
671 MATTHIJS NAIVEU, 1647 LEIDEN -
672 GASPARE VANVITELLI, GENANNT „
675 ANTONIO TEMPESTA, 1555 FLORENZ
676 PAUL THÉODOR VAN BRUSSEL, 1754
677 CORNELIS VAN SPAENDONCK, 1756 T
678 LEIDENER MEISTER DES 17. JAHRHU
680 FLÄMISCHER MEISTER DES 17. JAH
KATALOG IV GEMÄLDE ALTE MEISTER -
Laden...
Laden...
Laden...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 München
Telefon +49 (0)89 / 28 804-0
office@hampel-auctions.com