666 MALER DES 18. JAHRHUNDERTS DAS UNGLEICHE LIEBESPAAR Öl auf Leinwand. Doubliert. 65 x 80,5 cm. In vergoldetem Rahmen. In einem Innenraum mit dunklem Hintergrund, im Zentrum stehend, eine junge schöne Frau, in einer weißen Bluse mit weitem Dekolleté, einem dunkelblauen Rock und auf ihren langen braunen Haaren einen eleganten dunkelblauen Hut mit weißen Federn. Links vor ihr sitzend ein elegant gekleideter älterer Mann mit pelzverbrämtem Mantel, seinen Kopf auf seine rechte Hand abstützend und mit seinen braunen Augen die junge Frau verliebt anschauend. In seiner linken Hand hält er ein kleines Schmuckkästchen, nach dem die junge Frau gerade greift. Sie schaut gedankenvoll aus dem Bild auf den Betrachter heraus und hält dabei hinter ihrem Rücken einen kleinen Brief verborgen. Hinter ihr steht im Halbdunkel eine weitere Frau, die mit ihrer rechten Hand die Haare der jungen Frau frisiert und mit erhobenem Zeigefinger vor ihrem Mund ebenfalls aus dem Bild herausschaut, und somit den Betrachter mahnt, nichts über den versteckten Brief zu erwähnen. Auf der rechten Bildseite ein junger Mann in blauem Gewand und bewegten braunen Haaren, der mit seiner linken Hand auf die junge Frau zeigt und ungläubig zu fragen scheint, ob sie wirklich ein Liebespaar sind. Malerei mit gekonnter Hell- Dunkel-Führung, die Gesichter der Dargestellten dabei besonders ausdrucksstark wiedergegeben. Rest. (1261362) (18) 18TH CENTURY PAINTER UNEQUAL LOVERS Oil on canvas. Relined. 65 x 80.5 cm. In gilt frame. € 8.000 - € 10.000 Sistrix INFO | BIETEN 208 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.
667 GASPAR PETER VERBRUGGEN D. J., 1664 ANTWERPEN – 1730, ZUG. (ABB. FOLGENDE SEITEN) Gemäldepaar STEINVASE MIT BLUMENGEBINDEN UND FRÜCHTEN IN BEWALDETER FLUSSLANDSCHAFT Öl auf Leinwand. Doubliert. Je 79,4 x 65 cm. In vergoldetem Prunkrahmen. Jeweils mit Plexiglasscheibe hinterlegt. Das erste Gemälde zeigt eine, auf zweistufigem braunen quadratischen Sockel stehende graue Steinvase mit eingezogenem Fuß, vor weiter Flusslandschaft mit Bäumen und einem antiken Gebäude, vor einem hohen Gebirgsmassiv. Die leicht auf der linken Seite angeordnet stehende Vase mit prachtvollem Blumenarrangement von zusammenhängenden Blütengirlanden und am Boden vor dem Sockel eine Rispe mit hellen Trauben, eine geöffnete Feige und ein kleiner Zweig mit leuchtend roten glänzenden Kirschen. Die farbenfrohen Blumen bestehen u.a. aus blauer Iris, Rosen, Tulpen, einer weißen Lilie, Rittersporn, roter Amaranth, weißem Schneeball und am Sockel einer rot leuchtenden Königskrone. Auf dem zweiten Gemälde erneut eine prachtvolle Vase mit eingezogenem Fuß, auf einem zweistufigen hellbraunen quadratischen Sockel am Boden stehend in Flusslandschaft mit antiken Gebäuden, unter hohem, sommerlich hellblauen Himmel mit gelblich-weißen Wolkenformationen. Die Vase reich geschmückt mit mehreren Blumengebinden, sowohl an der Mündung als auch auf dem Korpus verteilt. Zu den prachtvollen, leuchtenden roten, gelben, weißen und blauen Blumen gehören hier Narzissen, gelbe und blaue Iris, Amaranth, Anemonen, Nelken und zweifarbige Tulpen. Auf dem Boden im Vordergrund vor dem Sockel liegen Äpfel, Pflaumen und Birnen. In typisch barocker Manier stellen die beiden Blumen- und Früchtestillleben mit Vase einen Idealzustand dar, in dem Frühlings-, Sommerund Herbstblüten sowie Früchte zusammengeführt werden. Von ganz besonderer Wir kung ist das Weiß einzelner Blüten, wie den Schneeglöckchen, dem Schneeball, der weißen Lilie und den weißen Narzissen und Anemonen, die sich aus der zarten Buntheit der übrigen Blüten hervorheben. Qualitätvolle feine Malerei in der für den Künstler typischen Art und Weise. Provenienz: Verso jeweils zwei ältere Aufkleber: Leger Galleries, London, März 1972, mit Künstlernennung und Betitelung. Richard Tream, London, erneut mit Künstlernennung und Betitelung. (12617569) (18) GASPAR PETER VERBRUGGEN THE YOUNGER, 1664 ANTWERP – 1730, ATTRIBUTED (ILL. FOLLOWING PAGES) Pair of paintings STONE VASE WITH FLORAL BOUQUET AND FRUIT IN A FORESTED RIVERSCAPE Oil on canvas. Relined. 79.4 x 65 cm each. In magnificent gilt frame. Each under acrylic glass. Provenance: Two older labels on the back: Leger Galleries, London, March 1972, with artist name and title. Richard Tream, London, with artist name and title. € 32.000 - € 35.000 Sistrix INFO | BIETEN Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 209
ONE OF THE LEADING AUCTION HOUSES I
561 UMBRISCH/TOSKANISCHER MEISTER D
563 JAN VAN DORNICKE, UM 1470 - UM
566 JAN VAN SCOREL, 1495 SCHOORL -
Translate all texts into your prefe
569 ITALIENISCHER MEISTER, ENDE DES
Translate all texts into your prefe
572 BOLOGNESER MALER DES 17. JAHRHU
574 FLÄMISCHER MEISTER DES 17. JAH
576 SEBASTIANO CONCA, AUCH GENANNT
577 SALVATOR ROSA, 1615 ARENELLA/ N
579 NEAPOLITANISCHER MALER DER ZWEI
582 FRANCISCO BAYEU Y SUBÍAS, 1734
583 FLORENTINISCHER MALER DES 16. J
Translate all texts into your prefe
586 LEONELLO SPADA, 1576 BOLOGNA -
587 MAESTRO DELLA CONSEGNA DELLE CH
588 JACOB DE BACKER D.Ä., 1540/45
590 MEISTER DER MANIERISTISCHEN FLO
Translate all texts into your prefe
593 MALER DES 16. JAHRHUNDERTS BILD
595 JANUARIUS JOHANN RASSO ZICK, 17
597 INNOCENZO TACCONI, 1575 BOLOGNA
598 ITALIENISCHER MALER DES 17. JAH
599 HERMAN COLLENIUS, 1649/50 - UM
Translate all texts into your prefe
602 MONOGRAMMIST DES 17. JAHRHUNDER
603 LEANDRO BASSANO, 1557 BASSANO D
Translate all texts into your prefe
607 WILLIAM JAMES, TÄTIG 1730 - 17
608 CORNELIS DE WAEL, 1592 ANTWERPE
610 JOOS DE MOMPER D.J., 1564 ANTWE
612 JACOB FOPPENS VAN ES, UM 1596 -
614 JAN VAN BALEN (1611 - 1654) UND
616 FRANCESCO ALBOTTO, 1721/22 VENE
617 JAN KRAECK, AUCH GENANNT „GIO
618 GIOVANNI BAGLIONE, 1566/71 ROM
619 DIRCK VAN DELEN, 1605 HEUSDEN -
621 HOLLÄNDISCHER MALER DER ZWEITE
623 JEAN MARC NATTIER, 1685 PARIS -
624 JACOB MARREL, 1614 FRANKENTHAL
625 CORNELIS DE VOS, 1585 HULST - 1
626 JUAN VAN DER HAMEN Y LEÓN, 159
627 LUIS MELÉNDEZ, 1716 NEAPEL - 1
628 ABEL GRIMMER, UM 1570 ANTWERPEN
629 JAN BRUEGHEL D. Ä., 1568 BRÜS
JAN BRUEGHEL THE ELDER, 1568 BRUSSE
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
630 B ADRIAEN VAN STALBEMT 1580 - 1
631 NIEDERLÄNDISCHER MALER DES 17.
632 TOMMASO RUIZ, TÄTIG 1710 - 175
634 HENDRICK JACOBSZ. DUBBELS, 1621
Laden...
Laden...
Laden...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 München
Telefon +49 (0)89 / 28 804-0
office@hampel-auctions.com