HampelAuctions
Aufrufe
vor 2 Jahren

Gemälde Alte Meister – Teil 1

660 FLÄMISCHER MEISTER,

660 FLÄMISCHER MEISTER, 17. JAHRHUNDERT RINDERMARKT AM RANDE EINES DORFES Öl auf Leinwand. Doubliert. 109 x 160 cm. Rechts unten monogrammiert „AB“. In dekorativem Rahmen. Am Eingang eines am Wasser gelegenen Dorfes ein großer Platz mit gerade stattfindendem Rindermarkt mit zahlreichen weiß-schwarzen, braunen und schwarzen Rindern, imitten einer Schar von wohlhabenderen Käufern und bäuerlichen Verkäufern. Die mittig in die Tiefe führende Dorfstraße wird links und rechtsseitig flankiert von weiteren Gebäuden. Links davon haben sich, unmittelbar vor einem Gebäude, weitere Tierhändler versammelt, während auf der rechten Seite eine kleine Schafherde, einige Reiter und am rechten Bildrand wohl ein Gasthaus mit sitzenden Figuren und einer jungen Frau mit Krug in der Hand zu erkennen ist. Im Hintergrund, auf einer kleinen Anhöhe, ragt eine Kirchturmspitze in den hohen blauen, teils mit großen Wolkenformationen versehenen Himmel. Harmonische Malerei, bei der die beige-braunen und roten Farbtöne neben den Blautönen des Himmels überwiegen. Rest., wenige Retuschen. Rahmenschäden. (1251705) (1) (18) FLEMISH SCHOOL, 17TH CENTURY CATTLE MARKET ON THE EDGE OF A VILLAGE Oil on canvas. Relined. 109 x 160 cm. Monogrammed “AB” lower right. In decorative frame. Restored, with minor retouching. Damage to frame. € 8.000 - € 10.000 Sistrix INFO | BIETEN 198 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.

661 JEAN-BAPTISTE BOSSCHAERT, 1667 ANTWERPEN 1746 DEN HAAG (ABB. FOLGENDE SEITEN) Wurde Meister der Sankt Lukasgilde 1693, wirkte zusammen mit Ferdinand van Kessel (1648-um 1696) für Aufträge des Königs von Polen. Gemäldepaar BLUMENSTILLLEBEN IN EINER STEINVASE Öl auf Leinwand. Doubliert. Je 75 x 61,7 cm. Eines rechts unten signiert und datiert „J Bosschaert f. 1713”, das zweite links unten signiert „ Bosschaert f.”. In prunkvollem durchbrochenen vergoldeten Rahmen. Vor braunem Hintergrund, jeweils auf einem Steinsockel stehend, eine große Steinvase mit eingezogenem Fuß und umlaufendem Relief mit Putti und linksseitig einem männlichen Maskaron. Sie sind jeweils umgeben von den farbenfrohen Blumen und Blüten; aus dem Inneren der ersten Vase ragen leuchtend rote Nelken sowie eine weiß-lilafarbene Tulpe. Nach unten ranken sich eine blaue Trichterwinde sowie um den Korpus ein prachtvolles Gebinde mit Rosen, Chrysanthemen, Nelken, blauen Hyazinthen, auf dem Sockel, und darüberliegend, einige rosa leuchtende Rosen. Auch auf dem zweiten Gemälde sind prachtvolle Blumen und Blüten verstreut um die Steinvase herum zu erkennen. Dazu gehören im oberen Bereich leuchtend gelbe Tagetes, gefiederte zweifarbige Tulpen, rosafarbene Rosen, Narzissen, eine blaue Trichterwinde und im unteren Bereich, auf und über den Sockel ragend, weitere Nelken, Klatsch mohn, eine rote Winde und blaue Hyazinthen. Vor dem weitgehend dunkelgrundigen Hintergrund kommen die beleuchteten farbenfrohen Blüten besonders gut zur Wirkung. Malweise und Komposition sind von hoher Qualität. Dieser Malstil erfreute sich so großer Beliebtheit, dass die Stilllebenmalerei Italiens davon stark beeinflusst wurde. Eines mit vertikaler Retuschenlinie, ansonsten kleinere Retuschen. (12617571) (18) JEAN-BAPTISTE BOSSCHAERT, 1667 ANTWERP 1746 THE HAGUE (ILL. FOLLOWING PAGES) Bosschaert became a master of the Guild of Saint Luke in 1693, and together with Ferdinand van Kessel he worked on commissions for the King of Poland. Pair of paintings FLORAL STILL LIFE IN A STONE VASE Oil on canvas. Relined. 75 x 61.7 cm each. One signed and dated “J Bosschaert f. 1713“ lower right while the other is signed “J Bosschaert f.“ lower left. In magnificent, open-work gilt frame. € 34.000 - € 40.000 Sistrix INFO | BIETEN Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 199

Erfolgreich kopiert!

HAMPEL KUNSTAUKTIONEN