626 JUAN VAN DER HAMEN Y LEÓN, 1596 MADRID – 1631 EBENDA, UND WERKSTATT STILLLEBEN MIT GEFÜLLTEM KORB, SPAN- SCHACHTELN UND EINMACHGLÄSERN Öl auf Leinwand. 80 x 94 cm. Beigegeben eine Expertise von Dr. Benito Navarrete Prieto, dort weitere Literaturangabe. Das großformatige Gemälde repräsentiert ganz den typischen Erscheinungscharakter der spanischen Stilllebenmalerei. In überwiegend braunen Farbtönen werden vor nachtdunklem Hintergrund die Gegenstände in sachlicher Ordnung nebeneinandergestellt. Die Mitte betont ein Flechtkorb, gefüllt mit Backwerk und grünbräunlichen Früchten und Artischocken, darüber im Dunkel noch sichtbar, Zweige an dünnen Schnüren mit Früchten. Seitlich wird das Zentrum flankiert von heller erscheinenden Gefäßen, wie gestapelte Spanschachteln oder ein mit Flechtweiden umwickeltes kleines Fass. Zudem wird das Arrangement durch zwei mit Pergament abgedichteten Einmachgläsern bereichert. Ein barocker Silberlöffel scheint zur Tafel zu locken. Den Braun- und Beigetönen hat der Maler ein ruhiges Grau der steinernen Ablage zugedacht. Eine ähnliche graue Steinsockeldarstellung zeigt auch das im Prado befindliche „Stillleben mit Blumen, Artischocken und Glasvase“ von 1627 oder ein weiteres Bild mit Artischocken, Feigen, Pfirsichen und Äpfeln. Die Spanschachteln und das Einmachglas links finden sich auch wieder in seinem Stillleben, das sich im Museo de Bellas Artes de Granada befindet. Der spanische Maler entstammt einer Familie mit flämischem Hintergrund. Über seine Schulung ist wenig bekannt, außer, dass er sie 1615 beendet hat. Mit seinem Atelier sicherte er sich zwischen 1615 und 1620 sein Einkommen, während er auch in der Garde der Bogenschützen des Königs tätig war. Der Nachfrage in der Zeit gemäß widmete er sich alsbald mehr dem Stillleben, bewarb sich jedoch auch als Maler religiöser und historischer Themen beim Hof, um sich dort zu etablieren. Mitte der 1620er Jahre war er bereits erfolgreich, stand jedoch alsbald gegen Diego Velázques in rivalisierender Konkurrenz. Er wurde dennoch von Kardinal Francesco Barberini unterstützt. In der Folge wurde er weniger aufgrund seiner religiösen Werke, sondern vor allem wegen seiner Stillleben bekannt. Werke dieses Genres finden sich in etlichen öffentlichen Sammlungen, wie etwa im Prado Madrid, Real Sitio de San Lorenzo de El Escorial oder Museum of Fine Arts, Houston. A.R. Literatur: Keneth Bendiner, Food in Painting: From the Renaissance to the Present, Reaktion Books, 2004. William B. Jordan, Juan Van der Hamen y León & the Court of Madrid, Dallas, Meadows Museum of Art Catalogue, Yale University Press, 2005. José López-Rey, Veláquez: Painter of Painters, Köln 1999. (12607118) (1) (11) JUAN VAN DER HAMEN Y LEÓN, 1596 MADRID – 1631 IBID., AND WORKSHOP STILL LIFE WITH FILLED BASKET, CHIP BOX AND BOTTLING JAR Oil on canvas. 80 x 94 cm. Accompanied by an expert´s report by Dr Benito Navarrete Prieto with further bibliography. The style of this large format painting is typical for Spanish still life painting. Literature: K. Bendiner, Food in Painting: From the Renaissance to the Present, Reaktion Books, 2004. W. B. Jordan, Juan Van der Hamen y León & the Court of Madrid, Dallas, Meadows Museum of Art Catalogue, Yale University Press, 2005. J. López-Rey, Veláquez: Painter of Painters, Cologne 1999. € 60.000 - € 80.000 Sistrix INFO | BIETEN 132 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.
Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 133
ONE OF THE LEADING AUCTION HOUSES I
561 UMBRISCH/TOSKANISCHER MEISTER D
563 JAN VAN DORNICKE, UM 1470 - UM
566 JAN VAN SCOREL, 1495 SCHOORL -
Translate all texts into your prefe
569 ITALIENISCHER MEISTER, ENDE DES
Translate all texts into your prefe
572 BOLOGNESER MALER DES 17. JAHRHU
574 FLÄMISCHER MEISTER DES 17. JAH
576 SEBASTIANO CONCA, AUCH GENANNT
577 SALVATOR ROSA, 1615 ARENELLA/ N
579 NEAPOLITANISCHER MALER DER ZWEI
582 FRANCISCO BAYEU Y SUBÍAS, 1734
583 FLORENTINISCHER MALER DES 16. J
Translate all texts into your prefe
586 LEONELLO SPADA, 1576 BOLOGNA -
587 MAESTRO DELLA CONSEGNA DELLE CH
588 JACOB DE BACKER D.Ä., 1540/45
590 MEISTER DER MANIERISTISCHEN FLO
Translate all texts into your prefe
593 MALER DES 16. JAHRHUNDERTS BILD
595 JANUARIUS JOHANN RASSO ZICK, 17
597 INNOCENZO TACCONI, 1575 BOLOGNA
650 SEBASTIAN VRANCX, 1573 ANTWERPE
652 NIEDERLÄNDISCHER MANIERIST DES
Entsprechen den Abbildungen in der
654 JOOST CORNELISZ DROOCHSLOOT, 15
656 ERASMUS DE BIE, 1629 ANTWERPEN
GONZALES COQUES, 1618 ANTWERP - 168
661 JEAN-BAPTISTE BOSSCHAERT, 1667
Translate all texts into your prefe
665 FRANZÖSISCHER MALER DES 17. JA
666 MALER DES 18. JAHRHUNDERTS DAS
668 JACOB FOPPENS VAN ES, UM 1596 A
670 FRANCESCO FIERAVINO, GENANNT
Translate all texts into your prefe
673 PIETRO NAVARRA, TÄTIG UM 1685
ANTONIO TEMPESTA, 1555 FLORENCE - 1
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
679 AERT VAN DER NEER D. Ä., 1603
681 DAVID TENIERS D. J., 1610 ANTWE
Laden...
Laden...
Laden...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 München
Telefon +49 (0)89 / 28 804-0
office@hampel-auctions.com