623 JEAN MARC NATTIER, 1685 PARIS – 1766 PORTRAIT DER VICTOIRE DE FRANCE Öl auf Leinwand. 83,3 x 66 cm. Dem Gemälde liegt ein Gutachten vom Wildenstein Institute vom 2. Juni 2010 bei. Die Aufnahme in den in Vorbereitung befindlichen Nachtrag zum Werkverzeichnis ist geplant. Halbfiguriges Portrait der Tochter Ludwigs XV. (15.2. 1710 - 10.5.1774), König von Frankreich und Navarra. In Halbfigur vor kontrastierendem Hintergrund dargestellte junge Dame in fliederfarbenem Seiden kleid mit Spitzenborten und grüngoldener Stoffdraperie. (†) Anmerkung I: Victoire de France wurde am 11. Mai 1733 als fünfte eheliche Tochter des Königs in Versailles geboren. Am 28. Juni 1738 gerieten sie und ihre Schwestern auf Anraten des Kardinals de Fleury in die Abtei von Fontevrault, wurden dort erzogen und sahen ihre Eltern in den folgenden zehn Jahren nicht. Am 22. September 1747 ließ der König den Abt über die Ankunft Jean-Marc Nattiers informieren. Dieser sollte Portraits dreier seiner Töchter anfertigen, welche er liebevoll „Coche“, „Graille“ und „Chiffe“ nannte. Nattier malte in der Abtei lediglich die jugendlichen Gesichter. Diese „préparations“ wurden am 12. Oktober 1747 der Königin Marie Leczinska während ihres Aufenthaltes im Château de Choisy gezeigt. Im März des Folgejahres hingegen sah sie die endgültigen Fassungen, welche sie in Begeisterung ausbrechen ließen. Im April 1748 ließ sie sich sogar selbst von Nattier darstellen. In seinen Rechnungen präzisierte Nattier wie folgt: „Pour avoir fait, sur toile de 2 pieds et demi de haut sur 2 pieds de large, les trois portraits de Mesdames de France qui étoient à Fontevraud, habillées en habits de cour, avec des mains, dans différentes attitudes; lesquels ont été livrés en mars 1748, la somme de ... 4500 livres. Pour frais de voyage aller et venir à Fontevraud en chaise de poste et séjour, celle de ... 600 livres“. JEAN MARC NATTIER, 1685 PARIS – 1766 PORTRAIT OF VICTOIRE OF FRANCE Oil on canvas. 83.3 x 66 cm. An expert report by the Wildenstein Institute dated 2 June 2010 is enclosed. It is planned to include this painting in the supplement edition of the catalogue raisonné currently being prepared. (†) Provenance: Earl of Lonsdale Collection, 1887. Christie's auction, London, 6 May 1972, estate of the Duke of York. Since 1977 in the possession of a collector of Rococo antiques and paintings. Literature: P. Renard, Jean-Marc Nattier (1685 - 1766). Un artiste parisien à la cour de Louis XV, Saint Rémy-en-l’Eau, 1999, pp. 89f. X. Salmon, Jean-Marc Nattier - 1685 - 1766, Versailles, 1999, pp. 191f. P.M. Bardi, A Pinacoteca do MASP de Rafael a Picasso, exhibition catalogue, Sao Paulo, 1982. € 280.000 - € 400.000 Sistrix INFO | BIETEN Anmerkung II: Anders als das in dieser Auktion angebotene Portrait ist das in der Abtei vorbereitete Gemälde signiert und datiert („Nattier. Pinxit. / 1748“) und hängt in Versailles. Eine weitere Version befindet sich in Sao Paulo. Xavier Salomon erwähnt außerdem diverse Kopien und Wiederholungen (Salomon, Xavier: „Jean Marc Nattier - 1685 - 1766“, Versailles, 1999, S. 196). Provenienz: Sammlung Earl of Londsdale, 1887. Auktion Christie's, London, 6. Mai 1972, Nachlass des Duke of York. Seit 1977 im Besitz eines Sammlers von Antiquitäten und Gemälden des Rokoko. Literatur: Philippe Renard: „Jean-Marc Nattier (1685 - 1766) - Un artiste parisien à la cour de Louis XV“, Saint Rémy - en - l'Eau, 1999, S. 89f. Xavier Salmon: „Jean-Marc Nattier - 1685 - 1766“, Versailles, 1999, S. 191ff. Ausstellungskatalog „A Pinacoteca do MASP de Rafael a Picasso", Sao Paulo, 1982. (1261888) (10) 126 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.
Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com 127
ONE OF THE LEADING AUCTION HOUSES I
561 UMBRISCH/TOSKANISCHER MEISTER D
563 JAN VAN DORNICKE, UM 1470 - UM
566 JAN VAN SCOREL, 1495 SCHOORL -
Translate all texts into your prefe
569 ITALIENISCHER MEISTER, ENDE DES
Translate all texts into your prefe
572 BOLOGNESER MALER DES 17. JAHRHU
574 FLÄMISCHER MEISTER DES 17. JAH
576 SEBASTIANO CONCA, AUCH GENANNT
577 SALVATOR ROSA, 1615 ARENELLA/ N
579 NEAPOLITANISCHER MALER DER ZWEI
582 FRANCISCO BAYEU Y SUBÍAS, 1734
583 FLORENTINISCHER MALER DES 16. J
Translate all texts into your prefe
586 LEONELLO SPADA, 1576 BOLOGNA -
587 MAESTRO DELLA CONSEGNA DELLE CH
588 JACOB DE BACKER D.Ä., 1540/45
590 MEISTER DER MANIERISTISCHEN FLO
Translate all texts into your prefe
593 MALER DES 16. JAHRHUNDERTS BILD
647 GASPARO LOPEZ DEI FIORI, 1650 N
649 SALVATORE COLONELLI-SCIARRA, UM
650 SEBASTIAN VRANCX, 1573 ANTWERPE
652 NIEDERLÄNDISCHER MANIERIST DES
Entsprechen den Abbildungen in der
654 JOOST CORNELISZ DROOCHSLOOT, 15
656 ERASMUS DE BIE, 1629 ANTWERPEN
GONZALES COQUES, 1618 ANTWERP - 168
661 JEAN-BAPTISTE BOSSCHAERT, 1667
Translate all texts into your prefe
665 FRANZÖSISCHER MALER DES 17. JA
666 MALER DES 18. JAHRHUNDERTS DAS
668 JACOB FOPPENS VAN ES, UM 1596 A
670 FRANCESCO FIERAVINO, GENANNT
Translate all texts into your prefe
673 PIETRO NAVARRA, TÄTIG UM 1685
ANTONIO TEMPESTA, 1555 FLORENCE - 1
Translate all texts into your prefe
Translate all texts into your prefe
679 AERT VAN DER NEER D. Ä., 1603
681 DAVID TENIERS D. J., 1610 ANTWE
Laden...
Laden...
Laden...
HAMPEL Fine Art Auctions Munich
Schellingstr. 44 | 80799 München
Telefon +49 (0)89 / 28 804-0
office@hampel-auctions.com